Mitglied inaktiv
Hallo, habe Zwillinge im Alter von 3 Wochen und 3 Tagen die leider auf der Kinderstation an die Flasche gewöhnt worden sind. Sie sind nach einer Woche nach Hause. Beide wiegen jetzt knappe 2500g und sind noch zu schwach um soviel an der Brust zu trinken das sie auch zunehmen. Ich weiß nicht so recht was ich machen soll, aber ich denke das meine Zwei sich immer mehr vom stillen verabschieden. Sie sind einfach zu faul. Sie trinken bis jetzt aus den Nuk-Saugern (extra fürs Krankenhaus und Frühchen) und damit schaffen sie in 15 Minuten mit einer Pause fürs Wickeln so ihre 90-130ml das ist für ihrer Gewichte super. Nun aber mein Problem bzw. was würden sie raten? Wenn ich sie stille dann trinken sie nicht wirklich viel bis sie sehr fest eingeschlafen sind. Nie mehr als 60ml. Damit können sie aber nicht wirklich gut zunehmen, oder sie kommen dann alle 2 Stunden. Nun pumpe ich ja alle 4 Stunden ab und pumpe in 10 Minuten so 350ml. Im Moment ist es für uns alle einfacher glaube ich das so bei zu behalten. Denken sie das ich sie dann noch mal an die Brust bekommen? Sehe mich schon 8 Monate lang abpumpen. Meine Hebamme meint das wird schon wenn sie erstmal Gewichte von reifen Neugeborenen haben. Ich habe aber gestern mal einen Aventsauger (der soll ja der Brust sehr ähnlich sein) probiert doch Joy hat dann gar nicht getrunken und Emma wie aus der Brust nur bis der erste große Hunger oder Durst weg ist. Ich möchte natürlich auch nicht das sie dann 4 Monate brauche bis sie mal 3 Kilo wiegen oder jetzt wieder abnehmen. Möchte schon das jetzt erstmal was Speck auf die Rippen geht. Liebe Grüße Katja PS: habe den Text nur von Bigi Welter kopiert um ihn nicht nochmal schreiben zu müssen hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben
Hm, da kann ich dir nicht wirklich helfen, aber denke das es doch mit dem Stillen was werden könnte aber sie haben sich ja an die Flasche schon gewöhnt. Meine Zwillis haben vom ersten Tag an die Flasche bekommen, kein stillen ! Wenn deine Hebi das so sagte wirds wohl stimmen. Wünsche Dir viel Glück... LG Teufelchen24
Hi Katja, ich denke, das kann so oder so laufen und ist wirklich schwer zu beurteilen. Meine Kinder sind auf Intensiv auch an die Flasche gewöhnt worden. Ich hab das Stillen dann zuhause gut hinbekommen aber mit ähnlichem Rhythmus wie bei dir. Allerdings denke ich, der Rhythmus ist durchaus ok für eine Neugeborenes. Viele reife Neugeborene trinken im 2Std-Rhythmus und lernen erst später einen längeren Rhythmus. Die Frage, die sich jetzt stellt ist eine andere: Willst du stillen? Wenn ja, dann lass die Flaschen weg und scher dich nicht um Gewicht. Das Gewicht bei Frühchen ist eben anders und sie nehmen in der Regel auch weniger zu. Wichtig dabei ist eine kontinuierliche Zunahme und nicht eine bestimmte Zunahme. Leider machen immer noch zuviele Hebammen und Ärzte zuviel Druck dabei. Ist dir der 2Std-Rhythmus zuviel, kann ich auch das verstehen. Du gehst dann nur das Risiko ein, dass deine Kinder evtl. von der Flasche nicht mehr wegkommen. Gruß Silke
Hallo, habe dir schon bei dem Posting davor auf diese Frage geantwortet. Wenn es für dich einfacher ist, dann kannst du es aber ja mit dem Abpumpen beibehalten. Wünsche dir auf alle Fälle viel erfolg, Liebe Grüße, janine
Ach so, ihren stillrhythmus haben meine auch auf alle zwei-drei Stunden gelegt; das ist aber für Stillen normal. Und später trinken die ihre Menge innerhalb 5-10min. Das geht dann ruck-zuck, auch wenns alle zwei stunden ist. LG, janine
Hallo, hatte exakt das gleiche Problem, nur mit etwas besseren Ausgangsgewichten (2800g). Im KH Flasche und mir wurde gesagt, erstmal so beibehalten. Habe dann meist vor der Mahlzeit angelegt, dann aber doch die Flasvhe gegeben,da sie bei Stillen nur zwei, drei Minuten gezogen haben. Mit dreieinhalb Wochen ung guten drei Kilo kam dann quasi von allein der "Durchbruch": auf einmal zogen beide wesentlich länger an der Brust und ich verzichtete aufs Nachfüttern - reichte auch auf Anhieb für knapp drei Stunden. Sie wehrten sich bei den folgenden Mahlzeiten (so ca. eine Woche lang) zwar noch manchmal gegen die Brust und ich wollte schon fast zur Flasche greifen - bin aber doch hart geblieben. Habe auch für mich herausgefunden, dass beide Jungs im Liegen besser trinken als in "normaler" Stillposition, aber das mußt du selber testen. Meine Hebi war auch ganz erstaunt, sie hatte nicht geglaubt, dass wir den Umstieg noch schaffen würden. Ach ja: in der ersten "Brsut-Woche" haben beide je 250g zugenommen - bekommen also auch ausreichend Milch. Stillabstände variieren zwischen 2,5 - 3h tagsüber u 3-4h nachts. Also mein Fazit: wenn sie ein bißchen kräftiger geworden sind, kann es doch noch klappen - bleib auf jeden Fall dran und biete die Brust immer wieder an. Zu den Avent-Saugern: die wollte ich auch grade probieren, als beide beschlosen, doch die Brust zu akzeptieren - da kann ich also nicht mitreden, wir hatten vorher auch NUK aus dem KH. Berichte mal von den Erfolgen! Alles Gute, katrinelli
Hallo, auch meine Mädels waren in den ersten Wochen (wegen Gelbsucht) trinkfaul und haben zu viel abgenommen, ich mußte zufüttern. Damit sie das Saugen an der Brust nicht verlernen, habe ich konsequent erst angelegt, dann Fläschchen gegeben, dann abgepumpt - das alles zuerst im 2-3 Std Rhythmus, für einige Tage, damit sie zunahmen. Dann konnten wir den Rhythmus verlängern und irgendwie hab ich peu a peu mit dem Zufüttern und Abpumpen aufhören können und hatte sie nach ca 3 Wochen komplett an der Brust. Der Weg dahin war anstrengend und ich war quasi permanent mit anlegen, abpumpen etc beschäftigt, aber ich fand, daß es sich am Ende gelohnt hat. Gestillt habe ich die 2 dann alle 4 Stunden lang, und das ca 7 Monate lang voll - es kann also klappen, nur Mut!!! Und: gelassen bleiben, bloß nicht zuviel unter Druck setzen, viel Ruhe und viel trinken! Viel Erfolg! Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....