Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie 3-Jährige auf Urlaubsfahrt beschäftigen?

wie 3-Jährige auf Urlaubsfahrt beschäftigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

fahren nächstes Wochenende nach Holland an die Nordsee; frage mich gerade mit was ich meine Zwillis im Auto beschäftigen kann? die hören noch keine KAssetten. Habe jetzt schon ein kleines Fotoalbum zusammengestellt, was sie sich dann anschauen können, aber ansonsten????????? Brauche Tipps, Autofahrt dauert ca. 6 Stunden danke nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tchibo hat im Moment so Zauberrmaltafeln, damit können meine beiden sich stundenlang beschäftigen ( 2Jahre und vier Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Töchter und ich sind richtige Viel-und Langautofahrer, aber gute Tipps habe ich keine. Es gibt Tage an denen können wir 10 Stunden ohne Probleme fahren und es gibt Tage da ist eine Stunde schon zuviel. Das einzigste was immer hilft: Musikcds (Rolf Zukowski usw.), Bücher und Tonnen Süsses. Am besten welches an dem sie so richtig lange kramen müssen ehe es auf ist. Wenn alle Stricke reissen gebe ich ihnen meine Handtasche zum ausräumen. Empfehle ich aber nicht unbedingt *fg*.Pausen empfehle ich persönlich nicht, danach wird es bei mir wenigstens nicht besser.Ich plane eine Fahrt eher so das sie so müde starten das sie 2 Stunden schlafen. Alles Gute für die Fahrt und viel Spass im Urlaub, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mädels hören hier daheim auch keine kassetten oder cds....aber auf der fahrt sind sie total begeistert...die kleinen einsteins oder andere geschichten werden da echt angehört! dann noch kindermusik anhören...bei bücher anschauen usw. musste schauen..meine dürfen das nicht, weil denen dann schlecht wird, habenr eisekrankheit und nichts ist schlimmer als brechende kinder! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alterhaben unsere im Auto meist noch geschlafen. Bin immer lieber in den frühen Morgenstunden los. Ansonsten auch die Zaubermaltafeln, Benjamin Blümchen Kassetten, Bilderbuch (neu), Kuscheltier. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir frühstücken zuhause wie immer, lassen beide dann sich richtig austoben und starten den späten vormittag, eine stunde die gegend anschauen und die autos "zählen" finden sie ganz toll, danach schlafen sie meistens ein. wenn sie wieder aufwachen essen wir an einer raststätte mittag, wo sie auch toben können. die restliche zeit überstehen wir dann alle zusammmen mehr oder weniger gut. die marche restaurants haben auch innen immer schöne spielmöglichkeiten, ist ideal auch bei schlechtem wetter, hinter hamburg ist so ein restaurant. na dann gute fahrt daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach mir daüber auch gerade meine Gedanken. Meinen Kleinen (4 und 5) sind meist 1/2 h Fahrt schon nervig und langweilig, es gibt immerzu Streit und Gebrüll zwischen den beiden. Im Sommer stehen 10 h Autofahrt ca. zum Urlaubsort bevor... mir wachsen heute schon graue Haare bei dem Gedanken. Ich denke wir werden ganz früh, quasi in der Nacht losfahren in der Hoffnung sie verschlafen dann schon ein paar Stunden. Nachts wäre mir noch lieber aber für 1000km muß ja auch der fahrer etwas fit sein. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn möglich schau ich vorher in die Karten und den Ikea Katalog. Die liegen meist direkt an der Autobahn, Essen ist günstig und nicht schlecht, dann die Kinder zum Toben eine halbe Stunde abgeben. Dann kann nämlich auch Mama ne halbe Stunde abschalten. LG Baer