Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer kennt das auch?

Wer kennt das auch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an die erfahrenen Zwillingsmama´s, N+N sind jetzt 5,5 Jahre und sind seit Wochen fast nur am streiten. Das geht morgens im Bad los mit Diskussionen z.Bsp. welcher Stuhl steht mehr mittig zum Waschbecken, wer darf zuerst aufs Klo, wer schraubt die Cremetube wieder zu etc., dies setzt sich beim Frühstück fort mit Sachen wie: wessen Brot hat Mama schöner geschmiert, wer hat mehr Kakao in der Milch, wer darf das Toatbrot machen und wer macht die Milch heiß. So setzt sich das den ganzen Tag fort. Ich kann es nicht mehr hören. Mir stehen schon früh die Haare zu Berge und ich bin froh wenn sie abends im Bett sind. Ich weiß es ist wohl nur eine Phase und hat wohl auch damit zu tun das jeder der beste, schnellste und liebste sein will. Aber man kann doch nicht aus allem einen Kampf und Wettbewerb machen. Wie habt ihr das gelöst? Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer was wann machen darf, ist geklärt: immer abwechselnd heute Kind A, morgen Kind B (und die beiden wissen auch genau, wer dran ist) Aber Konkurrenz ist natürlich trotzdem da, aber so extrem ist es bei uns nicht allerdings sind unsere beiden auch ein Jahr jünger Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir leider nur den tipp geben NERVEN behalten, bei uns trifft der spruch zu "pack schlägt sich, pack verträgt sich" diese rangeleien kommen immer mal wieder und sind dann mal wieder weg, zum glück ist auf dem schulischen level sowas nciht zu merken, betrifft nur hier zu hause das privatleben, und manchmal habe ich das gefühl sie machen es nur um mich zu ärgern lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gelöst gar nicht, das müssen sie selbst regeln, sind 4, 75 Jahre und das geht an manchen Tagen auch schon so... wenn ernste Verletzungen im Raum stehen dann schaffe ich eben etwas Raum zwischen die beiden, indem ich einem eine Aufgabe in einem anderen Raum gebe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo connie! Ist doch toll, daß sie das erst jetzt machen. Ich habe diese Diskussionen seit dem dritten Geburtstag und bin echt am verzweifeln. Vor allem weil immer der, der nicht dran ist heult wie verrückt.... Also wenn Du eine Lösung findest, schick sie mir bitte zu. Bis dahin wünsch ich Dir (und uns allen) gute Nerven kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Jungs sind 6 und das mit der Konkurrenz war schon immer in grosses Thema. Diese Streitereien/Szenen/Wutausbrüche..... sind extrem kräfteraubend und zermürbend auf Dauer. Was uns geholfen hat ist "Marte Meo" eine Art "Erziehungshilfe". Es hat mir geholfen, bei den beiden Jungs das Gefühl von Gemeinsamkeit zu stärken und auch, dass sie lernen sich mehr miteinander (einigermassen friedlich) zu beschäftigen, anstatt um meine Aufmerksamkeit zu buhlen. Ich kann Marte Meo nur empfehlen. Es ist ein sehr positiver, ressourcenortientierter Ansatz. Vielleicht gibt es ja Familienzentren bei Euch in der Nähe, die es anbieten. LG Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus allen einen Kampf und Wettbeweb machen .Meine werden Nächsten Monat 8 und ich denke oft das es nie anders war klar war es das , aber ist zu lange her . Es wird sich darum gezankt wer wo am Waschbecken steht , an welche Quirll mehr Teig klebte beim anlecken ... Da ich auch noch AE bin seit fast 4 Jahren ist auch kein Papa da um Abend einen ins Bett zu bringen und ich den anderen . Also hilft nur 1 Abend bringe meine Tochter zuerst ins Bett den anderen meinen Sohn . Aber sich versuchen oft zu trixen das sie öfter dran kommen oder rufen es ist so dringend wenn die Zeit für den anderen dran ist . Ich denke es wird immer so bleiben mal Tag und Phasen wo es besser lauft mal schlechter , aber sie versuchen jeden Tag aufs neue sich abzugrenzen . Machen normale Geschwister ja auch nur da gibt es oft Alters Genzen hier wird auf Gleicher Augenhöhe gekämpft und darum auch um so verbissener an manchen Tagen . Luft holen und wenigstens denken das wird besser