Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer hat hier Zwillinge in einer Klasse?

Wer hat hier Zwillinge in einer Klasse?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein, ich möchte keine Diskussion warum und wieso sondern nur wissen, wie es bei Euch klappt. Bevorzugt auch noch Kinder die das gleiche Geschlecht haben oder besser noch, eineiig sind, also für Außenstehende nicht leicht zu unterscheiden. Würde mich freuen, wenn sich jemand zum Erfahrungsaustausch meldet. Danke, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Ich habe meine beiden Jungs in einer Klasse, und es klappt super! Sie ergänzen sich prima, unterstützen sich zu Hause, wenn jemand irgendwo einen Schwachpunkt hat, es könnte nicht besser laufen!! Die Lehrerin hat mich nur gebeten, sie mögen doch bitte immer unterschiedlich angezogen sein... Liebe Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid noch in der Grundschule, oder? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meine eineiigen Mädels sind 8 1/2 Jahre und sind zusammen in einer Klasse (kommen in die 3 Klasse) . Bei meinen klappt es nicht gut , die eine fühlt sich viel mehr unter Druck gesetzt, weil ihre Schwester besser ist. Mein Problem ist das die Schule gesagt hat sie trennen sie, aber welchen Zwilling soll ich von seinen ganzen Freunden trennen ( alle Freundinen sind in die gleiche Klasse gekommen ) Es will auch keine Mutter freiwillig ein Kind aus der Klasse raus nehmen es ist eine tolle Klassengemeinschaft. Ich habe auch mit meinen Mädels gsprochen wer den wechseln möchte: Keine ! Tja, von der Schule keine Hilfe mehr ( ich soll sagen welcher Zwilling und welches Kind mit wechselt ) . So bleiben sie wider in einer Klasse zusammen. Wir haben dann ja noch die weiterführende Schule. Bis dann Leuchtfeuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass wir sie in der Grundschule getrennt hatten und nun in der weiterfürhenden Schule keine Wahl haben. Es gibt nur die eine Klasse. Hab schon etwas Bedenken, was den Unterricht betrifft, von den organisatorischen Sachen her ist es natürlich bei einer gemeinsamen Klasse besser. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es nur einzügig ist, lässt es sich ja nicht ändern, insofern würd ich Vorteile in vollen Zügen geniesen, nur ein Elternabend, alle Lehrer nicht gleich doppelt, gleiche Hausis, Ausflüge, Dinge zu organisieren, das ist echt viiiieeeel bequemer.... vielleicht kannst auch mal in kurzen Sätzen, wenn es sich in Gesprächen mit den Lehrern ergibt (das ist ja nicht mehr so wie ander Grundschule, aber vielleicht gibt es mal ne Gelegenheit), einiges klären, ich weiss noch, bei uns sollten "die ZWillinge" gleich in ein Entwicklungsgspräch, manchmal muss man echt klar machen, dass das keine Symbiose ist sondern 2 eigene Persönchen.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ganz frisch - 1. Klasse (also bald 2. Klasse)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir leider erst nächstes jahr meine erfahrungen mitteilen, wir kommen ja jetzt erst in die schule eine klasse, zweieiig, jungs *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wir "kennen" uns noch aus dem Eltern-.Forum "Zwillingseltern Bitte melden!" Meine zwei kommen jetzt in die 4. Klasse. Es klappt gut. Diesbezüglich haben wir keine Probleme. Uns wurde sogar geraten sie zusammen, wenn es dann so sein sollte nach der 4. in die Mittelschule , in eine Klasse zu geben. Meld dich wenn du magst. Liebe Grüße Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Eltern war ich schon ewig nicht mehr und selbst dieses Forum hier hatte ich lange aus den Augen verloren. Sind Deine beiden zur Zeit in einer Klasse oder getrennt? Habt ihr schon Zeugnisse bekommen und Ferien? Wo wohnt ihr nochmal? Wir wohnen am Rand von RLP und bekommen erst am 10.7. Ferien. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabine, ich schreibe hier fast nie mit, lese nur mit, aber vielleicht kennst du mich ja aus dem BZ ;-)? Meine zwei Zwillingsjungs Jonathan und Jeremias gehen in die 5. Klasse der Realschule. Das erste Jahr ist fast schon geschafft und bei uns gab es nie irgendein Problem damit. Von den Noten bewegen sie sich auf ähnlichem Terrain, die Freunde sind meistens dieselben, Konkurrenzdenken seltenst, also ich würde mir da keinen Kopf machen, bei uns funktioniert das schon seit der ersten Klasse bestens. Allerdings sind sie zweieiig. Lieber Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

, meine zwei Mädels sind zusammen in eine Klasse eingeschult worden. Wir haben seit Montag Ferien. Sie kommen nach den Ferien in die 4. Klasse. -Mensch, wo ist die Zeit nur geblieben. In der Klasse selbst kommen sie sehr gut zurecht. Sie sind eigentlich so wie sie im Kindergarten in der Gruppe waren eingeschult worden. Da aber unsere Nachbarin auch in die selbe Klasse gegangen wäre, haben wir beide( die Mütter) unabhängig voneinander entscheiden, sie nicht so einzuschulen zu lassen sondern quasie in die Paraellklasse.( Gab doch öfer Zickenkrieg) Dort ware erst mal alles fremd für sie, weil dort wiederum Kinder aus anderen zwei Kindergärten waren. Ich glaube, ich kanns gut einschätzen. Ein Schuljahr hats gedauert bis sie sich eingelebt haben. Jetzt sind sie aus der Klasse nicht mehr wegzudenken. Sie waren jetzt von Anfang April bis Mitte Mai zur Kur.. Wurden sehr vermisst. Und wir haben eine ganz tolle Lehrerin erwischt zu der ich ein gutes Verhältnis habe. Leider haben wir die noch eine Jahr Dann wirds von Seiten der Kinder mit Sicherheit große dicke Tränen geben. Ich bin schon laaaaaaange nicht mehr bei eltern.de unterwegs. Ich weiß schon gar nicht mehr, dass sind schon paar Jahre. Achja, ich wohne mit meiner Familie in Sachsen zwischen L. und WB/Lutherstadt. Mir wurde sogar von Seiten der Kurklinik, aber auch von unserer Lehrerin geraten, wenn alles von den Schulnoten so bleibt, dann haben wir vor sie erst mal in die Mittelschule zu geben, dann sollen wir beide in eine Klasse zu geben. Es kann auch zum Vorteil sein. Die Andere tröstet mitten im Unterricht die Andere bei Mißerfolg. Das hat mich doch dann sehr überrascht. Hätte ich von meiner Tochter gar nicht erwartet. Sie sitzen aber nicht zusammen. Das hat die Lehrerin schnell aufgegeben und sie schnell getrennt. Liebe Grüße Jane mit Vanessa und Lena geb. 00, Julia geb. 04 und Tim Luca geb. 07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe selber einen Zwillingsbruder und würde Zwillinge immer so weit es geht trennen. Wir waren damals im Kindergarten und auch in der Schule immer zusammen. So kam es aber auch das man nie irgendwohin alleine gehen musste oder auch einmal eine Situation alleine bewältigen musste. Auch in der Schule verlässt man sich zu sehr aufeinender und es wird auch irgendwo erwartet das man auf den anderen mit aufpasst. Ich habe mich als Erwachsene Frau noch schwer getan irgendwo alleine Hinzugehen, da ich es nicht gelernt hatte. Es ist super das man nie allein ist aber man lernt es dann auch nicht, also aus meiner Sicht so gut es geht trennen. Gruß Simone PS : Natürlich ist es leicht und schön die Zwei in einer Klasse zu haben, wenn ich nicht erst sehr spät dann hätte lernen müssen allein zurecht zu kommen ( wobei wir heute mit fast 40 noch immer viel zusammen machen ) würde ich es denke ich auch machen. Aber so habe ich als Erwachsener meine Erfahrung und sehe es nun etwas anders. Auch für die Kinder ist es in den Moment schön nicht allein zu sein, aber sie kennen es halt nun mal auch nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt sind sie ja in getrennten Klassen aber ab August gehen sie in die gleiche Klasse. Wir werden es so hinnehmen müssen und es boabachten. In der Grundschule hat ihnen die Trennung auf jeden Fall sehr gut getan. Einer ist sehr schüchtern und versteckt sich gerne hinter dem anderen, der zweite ist viel kontaktfreudiger. LG Sabine