Mitglied inaktiv
Mich würd mal interessieren, bei denjenigen, die erst nacheinander zwei Kinder bekommen haben und dann Zwilinge, was ihr einfacher/angenehmer/besser fandet: Zwei Kinder nahceinander oder Zwillinge? Mich nervt immer, dass meine Schwiema sagt, Zwilligne soooooo schön, meine beiden Jüngsten sind ja nur 1 Jahr auseinander, das ist fast wie bei Zwillingen. Ich sag dann immer, es ist eben nicht wie bei Zwillingen, da beide vom Verständnis unterschiedlich weit sind. Manchmal denke ich, mti Zwillingen wird man keinem der beiden so gerecht wie bei Einlingen udn sie müssen ihr ganzes Leben nur kämpfen und sich gegen das Geschwisterchen durchsetzen, das von allen immer nur als "toller Spielkamerad" gesehen wird. Daher wüsst ich gerne Erfahrungsberichte von denjenigen, dei beides kennen. MuckelsMama
Hallo, ich habe zwei Mädels im Abstand von gut 1 1/2 Jahren bekommen. Als die kleinere 4 1/2 war, kamen unsere Zwillingsjungs. Was schöner/besser ist? Hmmmmmm. Ich finde es genau so schön, wie es ist. Für meine erste hatte ich sicherlich am meisten Zeit, für die jüngere war es super, dass sie von Anfang an jemanden zum spielen hatte. Die beiden sind jetzt 5 und 6 und ein Herz und eine Seele!! Und Zwillinge zu haben finde ich einfach wunder-, wunderschön. Für mich ist damit sozusagen ein Kindheitstraum wahrgeworden :-). Trotz vier Kindern denke ich, dass ich jedem gerecht werde und für unsere Minis ist es sicherlich schön, dass sie keine einzelnen Nachzügler geworden sind, sondern den Spielkameraden gleich mitgebracht haben. Was später aus ihnen wird ("Einzelkämpfer" etc.) hängt sicherlich nicht davon ab, ob sie Zwillinge, Einlinge oder Einzelkinder sind. Und ich denke auch nicht, dass sich Zwillinge ständig durchsetzen müssen und unter ihrem Geschwister leiden. Meine Kinder sind alle so verschieden, jeder mit Stärken und Schwächen, seinem eigenen Charakter und Bedürfnissen, dass sie gar nicht Konkurrenz zueinander stehen. Wenn wir noch mal ein Baby planen würden, würde ich mich wieder sehr über Zwillinge freuen, aber ein Einzelkind wäre genauso schön. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Der Alltag mit Zwillingen ist natürlich "umständlicher", aber dafür bekommt man auch doppelte Liebe und doppeltes Glück zurück. Alles Liebe vom spängchen
Deinen Optimismus möchte ich haben! Oder bekommen wir es einfach nur sehr viel schlechter hin? Bei uns klingt es auf jeden Fall nur sehr selten so froh, wenn wir über unseren Zwillingsalltag sprechen, und dabei springen hier nur 3 Kinder herum..... lg Maren
Hallo , das ist eine sehr interessante Frage und ich kann eigentlich noch nicht viel dazu sagen , nur das meine zwei "Großen" Jungs (jetzt 3 und 2 Jahre alt) auch nur 13 1/2 Monate auseinander sind und sie natürlich mittlerweile auch ganz toll zusammen spielen können , aber auch seeeehr große Rivalen sind und sich täglich heftigst streiten . Jetzt sind bei uns Zwillinge unterwegs (übriegens zwei Mädels , wie sich gestern beim 3-D-US herausstellte , wir waren ganz platt , hatten ganz fest mit zwei weiteren Jungs gerechnet "lach" )und ich bin schon ziemlich gespannt , ob da auch so großer Machtkampf herrscht . Viele haben immer schon bei unseren Jungs gesagt , die wachsen ja wie Zwillinge auf , aber ich denke , das ist etwas völlig anderes !! Bin dir also auch keine Hilfe aber schon riesig neugierig , wie es sich so mit Zwillingen lebt , trotz der ganzen Ängste bezügl. 4 kleinen Kindern usw. , aber die Vorfreude wird auch immer größer ! Und da wir bei unseren Jungs schon oft gefragt wurden , ob das Zwill. sind , da sie momentan fast gleich groß sind und sich auch ähnlich sehen , bin ich auch gespannt auf die staunenden Blicke , wenn wir erstmal mit unseren "zwei" Zwillingspärchen unterwegs sind "g" . Euch alles Gute , Heike !
LACH Weiß nicht. Ich bin halt sehr gelassen (geworden mit den Jahren und steigender Kinderzahl), arbeite zugegebenermaßen sehr viel und zügig in Haushalt und Garten, aber mir macht es soviel Spaß, dass es mir meist gar nicht auffällt, was ich am Tag so schaffe. Ich bügel sogar gerne oder wische die Böden oder putze Fenster. Ich versuche, möglichst viele Arbeiten mit anderen zu verbinden (Einkaufen auf dem KiGa-Weg z.B.) und hab so trotz großen Hauses alles gut im Griff. Zudem habe ich sehr, sehr "pflegeleichte" Kinder. Ich denke, das ist der Hauptpunkt. Die Großen sind viel unterwegs oder mit ihren Freundinnen hier (dann seh ich sie auch kaum). Die Zwillinge haben nie viel gequengelt, laufen von Anfang an so mit und waren noch nie ernsthaft krank oder haben sonst Grund zur Sorge gegeben. Sie essen, spielen und schlafen und sind immer fröhlich. Rundum kleine Sonnenscheine. Wenn abends der Tag vorbei ist, bin ich k.o., aber glücklich und zufrieden und das schafft Motivation und Gelassenheit für den neuen Tag. Und von den Kindern bekommt man doch soooooo viel zurück. Alles Liebe vom spängchen
Hallo! Meine beiden Großen sind auch nur 19 Monate außeinander und die Zwillinge kamen, als der Jüngere 4 Jahre alt war. Heute sind die vier : 9 1/2, 8 und 2 mal knapp 4 Jahre alt. Was jetzt schöner, besser etc pp ist...Man kann das nicht vergleichen.Beides hat seine schönen Seiten und auch seiner anstrengenden. Hier setzt sich -glaube ich- jeder gegen jeden durch.Momentan streiten die allesamt, was das Zeug hält. Boahhh...*jammer* Können aber auch untereinander die schönsten Konstellationen bilden. Mal ein Großer mit einem Zwillingen, mal die Zwillinge untereinander. Geschister halt. Konnte Dir keine wirkliche Antwort geben, aber finde diese Diskussionen "was einfacher/schöner" ist auch nicht zielführend, das es ja immer subjektiv ist. Liebe Grüße Sonja
Ich bleibe dabei-Zwillinge sind süss, sind toll, sind was besonderes, ABER ich finde sie nicht wünschenswert, nicht für mich und nicht für sie selbst. Ich habe eine 5Jährige und 2 Einjährige. Sie sind alle knuffig süss, ich liebe sie und gebe selbstverständlich niemanden ab. Aber ich finde Einlinge schöner. Wie meine Zwillinge das selbst empfinden, muss ich sie dann später mal fragen. Ich weiss, hier im Forum sollte man Pro-Zwillinge schreiben-wie sieht das denn sonst aus :_) Aber wenn ich ehrlich bin, dann seh ich es so, auch wenn ich alles im Griff habe, mich nicht überfordert fühle und GOTT SEI DANK 2 gesunde fröhliche Zwillis habe. Die SS fand ich im übrigen ein Graus. ICh falle wohl mal wieder aus dem Rahmen, aber das ist wohl so... :-) britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....