Elternforum Zwillinge und Drillinge

wenig verständniss von freunden

wenig verständniss von freunden

animami

Beitrag melden

hallo zwillingseltern, wir hatten vor der geburt viel mehr kontakt zur freunden und seitdem die jungs da sind, können wir kaum was alleine unternehmen. wir haben niemanden, der auf die jungs aufpassen könnte. unsere freunde verstehen nicht, dass wir oft einladungen zur partys/feste absagen müssen, weil die jungs schlechten tag haben oder wir müde sind weil die nacht mal wieder kurz war... wie ist das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

hallo, ich kenne sowas auch allerdings hab ich bereits einen jungen von 5 jahren und seit der da ist haben sich auch viele abgewendet. damals hat es mich sehr getroffen, aber inzwischen ist es mir egal. wenn die zwillinge da sind haben wir auch keinen mehr der auf die kids aufpassen kann, da die oma wenn nur einen zur zeit nehmen kann dank der gesundheit. wir haben schon gesagt dann wechselt man sich ab wenn einladungen sind, was schwer wird wenn man stillt lach. ich verstehe deine verletzung sehr gut.gerade bei 2 mäusen ist es ja nciht leicht nen babysitter zu finden, denn wer nimmt schon 2 auf einmal. ich hätte mich gern angeboten aber ich gehe davon aus das wir nicht gleich neben an wohnen lach. viele wissen einfach nicht welche arbeit dahinter steckt und wenn man was sagt lästern die rum und dann kommen dinge wie ihr wolltet es ja so. ganz ehrlich wenn die es nicht verstehen lass sie links liegen. ich drücke euch die daumen das ihr dennoch genug zweisamkeit genießen könnt und irgendwann sind die kinder in dem alter wo man sie auch mal allein lassen kann und spätestens dann ist alles gut glaub mir. freunde kommen und gehen die es ernst meinen bleiben auch wenn ihr öfters absagen müsst. aso wir machen immer spieleabende oder dvd abende wenn der große schläft was immer gut ankommt grade weil wir nicht immer können. liebe grüße


animami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin sehr entäuscht von freunden, da sieht man mal, dass sich manche weiterentwickeln und andere immernoch auf party und saufen hengen bleiben. ist total schlimm für mich, hätte ich nie so gedacht. normalerweise dürfte doch kein problem sein, dass man mal paar std auf zwei kinder aufpasst. aber wie du auch sagst, es heißt immer "auf 1 kind aufpassen ok, aber auf 2 neeeee!" na toll, und was mache ich mit dem anderen wegzaubern kann ich ihn ja auch nicht? ja dvd und spieleabende mache wir auch, halt bei uns. die stillzeit ist schon anstrengend und mit weggehen wirds noch schwieriger. abpumpen geht nur bedingt, weil die brust sich wieder füllt und halt weh tut wenn man längere zeit nicht stillt und es bilden sich knötchen, die man wegmassieren muss. bei mir ist die milch von alleine gelaufen, da hatte ich mit spannungssmerzen kaum probleme ah übrigens, bin aus kaiserslautern. ist das in der nähe? vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

ich versteh dich da total.wie gesagt bei uns war es schon obwohl wir grad mal einen großen haben lach. kaiserslautern ist ne ecke weg lach ich komme aus hamburg. wie gesagt sich darüber ärgern hat kein sinn,du findest neue leute die dir helfen werden einige mit andere ohne kinder. wo ich wohne sind viele eltern und alle helfen sich.gut auch hier gibt es welche wo man kein kontakt hat aber das liegt dan an den ansichten der anderen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

Ja geht uns auch so, unsere jungs sind jetzt 5 monate und bekannte und freunde waren richtig interessiert sie das erste mal zu sehen da war ein großer andrang, doch mittlerweile haben sich alle irgendwie rar gemacht. Ich denke mal das liegt daran das die meißten selber noch keine kinder geschweige denn zwillies haben um dies nachzuvollziehen. nur wenn wir immer mit den Kinderwagen unterwegs sind sieht trifft man sich hin und wieder. aber wenn ich ehrlich bin finde ich es auch gar nicht so schlimm so für die anfangszeit weil 2 würmchen schlauchen ziemlich und wir sind dann auch mal heil froh wenn wir unsere ruhe haben lg


Zwillingsmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Anfangs haben sich die meisten aus Unverständnis abgewandt. In der Zwischenzeit (sie sind nun 2 Jahre geworden) haben wir einen kleinen exklusiven neuen Freundeskreis aufgebaut. "Freunde", die kein Verständnis für unsere Situation haben, können keine Freunde sein. Ich erwarte nicht, dass sie unsere Situation wirklich nachvollziehen können, doch man sollte wenigstens versuchen, sich hineinzuversetzen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

Wir hatten kaum Freunde vorweg ( gemeinsame ) und seit wir Kinder haben gehoeren die einfach zu uns. Wenn wir zu Muede waren wars das eben. Es geht um meine Familie da ist es mir egal was " Freunde " sagen. Wer es nicht versteht ist kein echter Freund. Sollen die doch mal 24 Stunden zu euch kommen und euch den Ruecken frei halten....