Mitglied inaktiv
Hallo hab mal ´ne Frage. Unser Mädels sind jetzt 5 Monate alt und wiegen um die 6 Kilo. So langsam machen wir uns Gedanken, welcher Maxi-Cosi bzw. Autositz unserem jetztigen Maxi-Cosi folgt. Was habt ihr euch angeschafft?. Ein Autositz der mehr oder weniger mitwächst, oder hattet ihr verschiedene? Es ist halt doch ne Geldfrage bei 2. Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps Liebe Grüße maibraut
Hallo! Wir haben damals den Testsieger (IZI Comfort) gekauft. Den können wir benutzen bis ca. 4 Jahre. Hab letztens erst einen Bericht über Kinderautositze gesehen. Man sollte nicht zu früh auf einen größeren umsteigen. Wir wollten für unsere Mädels (3 Jahre) auch neue kaufen. Aber sie haben noch keine 15 kg und ihr Kopf ragt noch lange nicht über die Kopfstütze hinaus. Daher vertagen wir dieses Thema noch. :-) Beim Kauf frage ich immer nach Zwillingsrabatt. Manchmal klappt es. Hab 10 % Nachlass damals bekommen. Einfach fragen! LG Martina
Hallo, Matilda hat den Maxi Cosi Priori XP, der von Römer ist sicher auch gut. der Izi Comfort ist der Testsieger unter den "Mitwachsenden", an sich sind die aber nicht so gut, sicherer ist es, für jede Altersgruppe einen neuen zu kaufen. Und da die Kleinen die Sitze ja recht lange haben, lohnt sich die Anschaffung schon. Matilda wird im Herbst 4, ist recht groß und bekommt den Nachfolgesitz trotzdem erst zum 4. Geburtstag. Später umzusteigen ist einfach sicherer, sie wiegt auch jetzt erst knapp 15 Kilo. In der Babyschale saß sie, bis sie 13 Monate alt war. Wenn die Zwilling mit etwa einem Jahr neue Sitze brauchen, müssen wir keine neuen kaufen - wir haben den Priori XP doppelt, einer war bei Oma :-)). Und Beide sind noch sehr gut und unfallfrei. lg Maren
Das A und O ist einfach so spät wie möglich zu wechseln, egal ob es sehr eng ist im Sitz oder die Füße rausschauen. Ich finde Sicherheit geht über alles, deshalb würde ich nur wechseln wenn die Gewichtsobergrenze erreicht ist, oder wirklich der Kopf drüberher schaut. Wir haben bisher immer den Maxi Cosi Priori gehabt, weil gerade zwischen dem Wechsel aus der Babyschale bis ca 2,5 fand ich es unerlässlich dass der Sitz ein eigenes Gurtsystem hat. Wenn sie frisch aus der Schale kommen sind sie mit den normalen Gurten recht verloren, gerade wenn sie Eltern meinen so früh wie möglich wechseln zu müssen. Gute Kindersitze sind ein hervorragendes Geschenk zum ersten Geburtag finde ich, oder in eurem Fall vielleicht zu Weihnachten :o) Nina
Hallo Maibraut, ich habe mir erst letzte Woche neue Sitze gekauft, den Maxi Cosi Prioi XP (bei xbay 130 Euro). Meine Zwerge sind jetzt 13 Monate alt. Sie wiegen so 9 und 10 KG. Ich habe so lange gewartet, weil es für mich einfach ein Transportproblem ist solange sie noch nicht laufen können und ich dann keinen Babysafe habe um beide tragen zu können. Jetzt können sie wenigstens stehen und somit kann ich sie kurz abstellen oder dann direkt vom Auto in den Kiwa einladen. Übrigens ist es sogar sicherer die Kinder noch lange Zeit rückwärts im Babysafe zu trasportieren, erst wenn der Kopf über die Rückenlehne hinausragt ist es Zeit für einen grösseren Sitz. Und das ist bei meinen grossen Zwillingen erst jetzt der Fall. Gruss Melanie
Hallo, wir haben uns für die Concord Trimax- Sitze entschieden. Sie schneiden in vielen Test sher gut ab, können nach dem 4. Lebensjahr umgebaut werden, um dann weiter genutzt zu werden. Die Anschaffung ist also auch nur einmal:) Und am Anfang hast du den Vorteil, dass du den Sitz auch leicht liegend einstellen kannst, so dass die Kleinen nicht gleich ganz so aUFRECHT drin sitzen müssen. Wir sind bis jetzt (unsere Mädels sind 19Monate) immer noch sehr zufrieden. liebe Grüsse, Janine
hallo, also wir haben den römer king..und sind sehr zufrieden damit. wirhaben auch einen zwillingsrabat bekommen...einfach dreist sein und nachfragen, so mache ich das immer bei größeren anschaffungen. haben bis jetzt IMMER rabatt oder was dazu (wie beim fahrrad eine fahne) bekommen!! liebe grüße mici p.s. der adac hat getestet...schau doch mal da nach??
Wir haben nen Römer King TS und sind super zufrieden, leichter Ein-und Ausbau, nicht zu schwer, gute ADAC Bewertung. Er geht von 9-18kg. LG, Celeste
Wir werden so lange wie möglich warten und da unsere Zwillis noch lange keine 9 kg wiegen (Christian hat gerade 8, Lea 7,5) kommen die Sitze zum 1. Geburtstag als Geschenk der Großeltern. Wir haben Römer und bleiben bei Römer. Maxi Cosi ist genauso gut, aber mir gefällt das Design einfach nicht. Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....