Elternforum Zwillinge und Drillinge

Welchen Autositz in Größe II ?

Welchen Autositz in Größe II ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Mädels (2 Jahre und 7 Monate alt) sitzen momentan in einem Römer King Quickfix. Das ist ein reiner Größe I-Sitz von 9 bis 36 kg bzw. von 8 Monate bis 3 Jahre. Der Kopf ragt schon etwas über den oberen Rand hinaus (sind so ca. 93/94 cm groß) und es wird natürlich immer mehr, ist ja klar ... Nun überlegen wir, welchen Sitz wir als nächstes kaufen. Eine reine Sitzerhöhung soll es auf keinen Fall sein - das ist mir noch zu unsicher. :-( Und dann besteht ja das Problem, dass die Kids dann nur noch mit dem 3-Punkt-Gurt vom Auto angeschnallt werden. Gefällt mir auch nicht so ganz, sehr unsicher ... Habe im neuen Baby-Walz-Katalog einen Sitz namens "New Way SP" von der Firma Nania / Osann (Artikelnummer 620.467.784) entdeckt. Kennt den jemand? Das ist ein Sitz von Größe I bis III. Der hat den Vorteil, dass man die Kinder bis ca. 5 Jahre mit dem 5-Punkt-Gurt vom Sitz anschnallen kann und erst danach den Gurt vom Auto nehmen muss. Bei ebay ist er auch zu finden: http://cgi.ebay.de/Nania-New-Way-SP-Neues-Modell-2006-Surf-346_W0QQitemZ7406577304QQcategoryZ115332QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Also, welche Kindersitze habt ihr? Wie zufrieden seit ihr damit? Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum willst du keinen sitz, wo man die kids mit 3-punkt-gurt anschnallt?? also, ich kann aber dazu das sagen....der sitz mit 3-punkt gurt..die kinder MÜSSEN 15 kilo haben. wir haben es mit unserer großenm gerade so geschafft auf die 15 kilo. sie war 3 1/2 jahre in dem 2. sitz drinne, der halbe kopf darf drüber stehen...mehr nicht! bei unserer war das so...aber sie wollte dann unbedingt mehr bewegungsfreiheit haben...das war ja dann mit dem normalen gurt im auto möglich! es gibt noch einen sitz von concord, an dem 5 punkt gurt dran ist und für größer ist. eine freundin hat den und meint, daß er ziemlich schmal im rücken ist....ich würde ausprobieren. wir selber haben von römer den sitz...der war beim adac super gut ausgefallen!! hoffe ich konnte helfen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob du das noch liest. Wir haben für die Große auch den Römer Kid (wie mici schon sagte). Der war vor 2 Jahren, als wir ihn kauften, Testsieger. Gewechselt hatten wir, als Rebecca 15 kg hatte, das war kurz vor ihrem 3. Geburtstag und sie war auch schon mit dem halben Kopf über der Lehne des alten Sitzes. Wichtig ist immer, die Kinder zum Autositzkauf mitzunehmen, das sagte mir auch die Verkäuferin in unserem Babymarkt, weil ich erst alleine kam. Man muß Probesitzen lassen, jeder Sitz ist anders und manche sind sehr schmal und die Kinder mögen das nicht. Außerdem sind Autositze IMMER vom Umtausch ausgeschlossen!! lg christine