Mitglied inaktiv
Hallo, meine Zwillinge sind "schon" bald 6 Monate alt und so allmählich sollten wir die ja auch mal versichern lassen. Welche benötigt man denn eigentlich? Also, ich denke mal Haftpflicht auf jeden Fall oder? LG Bienchen
LG Mel
Ich arbeite in der Sparkasse und wir empfehlen für die Kinder vor allem eine Unfallversicherung, oft ist schon eine Familienversicherung vorhanden, wo man die Kids leicht mit einschließen kann. Bei einigen Versicherungsunternehmen kann man mittlerweile auch deliktsunfähige Kinder (unter 8 Jahren) in die Versicherung aufnehmen. Eigentlich sind sie nicht haftpflichtig, sprich, wenn die Eltern die Aufsichtspflicht nicht verletzen und das Kind trotzdem was anstellt (z.B. auf dem Gehsteig rumhopst, stolpert und eine Delle in ein Auto schlägt) müßte man eigentlich nicht zahlen, aber der Anstand gebietet es eben... allerdings ist der Einschluss in die Haftpflicht der Eltern meist nicht so billig, mit ca. 30 - 50 € im Jahr muss man schon rechnen. Wenn man für das Kind einen Vermögensgrunstock legen will, ist eine Ausbildungs- oder Aussteuerversicherung sinnvoll. Jedoch sind Lebensversicherungen seit 01.01.05 steuerpflichtig. Oft reicht auch ein einfach Sparvertrag, das muss man von Fall zu Fall entscheiden. Vorteil der Versicherung ist, dass sie im Todesfall des versicherungsnehmenden Elternteils beitragsfrei weiterläuft und das Kind trotzdem die Summe erhält. Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen. LG Pu
Hallo, wir haben für beide eine Unfallversicherung, wo wir gleichzeitig ansparen und wenn die beiden 18 sind gibt es ein ordenliches Sümmchen ausbezahlt. LG Kage
Halloooo Wir haben alles unsere 4 Kinder noch extra unfallversichert.War auch Voraussetzung bzw angeraten für den Besuch der Spielgruppe. Sie sind automatisch mitversichert in Eurer Haftpflichtversicherung, vielleicht solltet ihr es aber dort mitteilen. Macht bloß keine Ausbildungsversicherung, das ist großer Quatsch. Mein Mann ist "Hobbyfinanzanalytiker" (mir fällt kein anderes Wort ein) und hat z.B auch die Finanztest im Abo etc Wir haben eine andere Vorsorge für die Ausbildung unserer vier (investment fonds und Sparkassenzertifikate). Viele Grüße Sonja
Es stimmt nicht, dass die Kinder automatisch in der Privaten Haftpflicht mit drin sind, weil sie eben eigentlich nicht haftpflichtig sind. Das muss man der Versicherung anzeigen und die Prämie ist meist erhöht. LG Pu
...und sogar ich war beitragsfrei schon mit drin (nachdem wir es mitgeteilt hatten), als ich zu meinem Mann zog... Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....