Mitglied inaktiv
Hallo!
Ich lese des öfteren, dass bei allergiegefährdeten Kindern nicht vor dem 6. - 7. Monat mit der Beikost begonnen werden soll weil sie sonst Allergien bekommen. Aber welche Allergien? Solche wie gegen Gräser oder Katzen oder sind da Allergien auf Nahrungsmittel gemeint??
Hoffentlich weis das jemand...
Damit kann jede Form von Allergien gemeint sein Nur war das unserm Sohn völlig egal, der wollte essen. Inzwischen ist er 4 1/2 und der Allergietest sagt negativ (er ist getestet worden, weil er sehr häufig obstruktive Bronchitis hat, aber es wird seltener und nicht mehr so schlimm - scheint sich zu verwachsen *freu*) Jutta
Gemeint sind da glaub ich Nahrungsmittelallergien. Obwohl das auch umstritten ist. Ein mir bekannter Allergologe sieht das gegenteilig und meint, lieber ab sechs Monaten verschiedene Nahrung anbieten als einseitiges, auch Fisch und Ei. Für mich ist es auch eher logisch, dass es allergievermeidender ist, möglichst früh mit potentiellen Allergenen in Kontakt zu kommen. So gewöhnt sich das Immunsystem dran, ohne gleich aggressiv dagegen zu arbeiten. Mal ehrlich, früher wurden die Kinder zum Teil schon mit drei Monaten mit Brei gefüttert, ob das gut war ist eine andere Frage. Laut meiner Oma wurde das immer so gemacht. Die Nahrungsmittelallergien nehmen aber komischerweise erst in den letzten Jahren dramatisch zu. Wie auch immer, den Stein der Weisen wird da sobald keiner finden denk ich.
ja und nein. meine freundin hat nicht unbedingt später angefangen, aber vosichtiger. damit ist gemeint, das du die nahrungsmittel immer erstmal getrennt gibst bevor du sie zusammen mischst. also z.b. 2 wochen karotte, 2 wochen kartoffel und dann erst karotte und kartoffel zusammen. so konnte sie schnell erkennen, auf welche mittel ihr sohn reagiert. er hat neurodermities und reagiert z.b. auf einige obstsorten. mfg mici
Gestern waren sie 4 Monate. Mein Mann und ich haben zwar Allergien, aber nicht auf Lebensmittel. Glaubt ihr ich kann schon mit der Beikost anfangen? Ich hab nämlich keine Ahnung!
Also ich würde bis zum 6. vollendeten Monat warten. Sol annge Stillen oder Flasche geben. Gib dem Darm die Zeit die er braucht sich zu entwickeln!
Also soweit ich es beobachtet habe , können das alle Allergien sein. Aber meist fällt das erstmal in den Bereich Nahrungsmittel. Aber Nahrungsmittel können es auch begünstigen, daß eine ganz andere Allergie sich einstellt (ZB Karotten). LG
Hallo Anaconda, das können alle Arten von Allergien sein. Ich hab bei allen 3 Kindern die 6 Monate eingehalten, auch wenn mein Umfeld das komplett blöd fand... meine Schwiemu hätte denen am liebsten mit 8 Wochen schon Schokolade in den Mund geschoben. *ächz* Lena war mit 4 Monaten schon ganz scharf auf unsere Teller, aber ich bin da hart geblieben. LG Pu
Wir haben ja auch gewartet, bis sie 6 Monate waren, eben wegen der Unreife des Darms. Auch meine Eltern hätten ihnen am liebsten schon mit 3 Monaten die fette Schwarzwälder gegeben. Wir haben aber dann nicht langsam ein Nahrungsmittel nach dem anderen eingeführt, sondern gleich Gemüsemix. Unsere haben aber auch keine Neurodermitis. Da ist ja bekannt, dass Nahrungsmittel einen großen Einfluss haben. Mein Mann hat aber reichlich Obstallergien. Da seh ich es aber wie gesagt eher so, je früher sie das Zeug kennen lernen umso besser. Auch mit Fisch und Ei hab ich nicht gewartet bis sie 12 Monate waren.
Wir haben auch beide verschiedene Allergien. Unsere Jungs haben mit 5,5 Monaten (mein Mann hatte gerade Urlaub, da bot sich das an) mit Beikost angefangen. Philipps Darm war aber noch zu unreif, er hat mit Neurodermitis reagiert, wirklich ganz schlimm :-( ) Er vertrug kein Gluten. Wir sollten ihm auch keine Milch (bekam Spezialnahrung: Neocate) und kein Ei geben. Seit er 15 Monate alt ist kann er alles essen ohne jegliche Probleme. lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....