Elternforum Zwillinge und Drillinge

wegen meines Bewerbungssprächs

wegen meines Bewerbungssprächs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! ich hatte ja geschrieben, dass ich ein Bewerbungsspräch hatte, das sehr gut lief. Am Mittwoch gab es noch weitere Gespräche mit Bewerbern, nun sind wohl eine andere Bewerberin und ich noch im Rennen. Nächste Woche müssen wir von zu Hause aus eine Marketingaufgabe erfüllen, in zwei Wochen dann noch Gespräche mit einem Geschäftsführer. Im Grunde sollte ich froh sein, so weit gekommen zu sein. Aber irgendwie bin ich eher niedergeschlagen wegen der anderen kompetenten Bewerberin - sie ist sicher besser und zeitlich felxibler und ohne Kinder und mit mehr Marketingerfahrung und blalalala. Der Job wäre soooo schön! Und wenn es nicht klappt, habe ich gegenwärtig auch keine weiteren Eisen im Feuer, in diesem Unternehmen bin ich eben von der Personalverantwortlichen, einer Bekannten, vorgeschlagen worden. Bei normalen Ausschreibungen habe ich keine Chance, denke ich. Ich habe zwar super Noten (unter anderem Uni-Diplom mit 1,0....), aber Berufserfahrung nur in der Wissenschaft - was mir wenig bringt. Und eben 3 kleine Kinder. Hach, ich muss einfach die nächsten Wochen abwarten, vielleicht wirds ja doch noch was. Mensch, ich muss hier raus, ich sehe hier gerade gar kein Land, die Zwillinge schlafen so schlecht, trinken 2 Mal nachts, und das mit 11 Monaten. Ich brauche eine Perspektive, bitteschön, wo gibt die? liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heyyy, Kopf hoch! Schon mal etwas von der sich selbst erfüllenden Prophezeiung gehört? Rede dir bitte nicht ein, daß die andere Bewerberin besser ist, als du (dann ist sie´s nämlich bestimmt auch). Auch wenn´s vielleicht schwer fällt und komisch klingt: erzähle dir selber, wie gut du bist! Du managst eine Familie mit 3 kleinen Kinder! Du verfügst über Qualifikationen, von denen andere vermutlich nur träumen können! Du mußt von Dir überzeugt sein, sonst kann das nicht klappen Maren! Ich habe nach meiner ersten SS (EB war am 21.5.04) weit über ein Jahr gebraucht, um einen völlig unsinnigen 400-Euro Job in einer Hausverwaltung zu bekommen (der sooo weit weg von meiner eigentlichen Qualifizierung ist, dass ich´s eigentlich niemandem sagen möchte). Seit 01 d. J. arbeite ich in einer etwas besseren Position, aber immer noch weit entfernt von dem, was ich "vor meinem Sohn" gemacht habe (Director Non-Retail-Sales & Mitglied der GL eines internationalen Unternehmens - klingt gut, war toll & super bezahlt, aber wg. Vollzeit mit meinem Kleinen nicht zu vereinbaren). Du schaffst das, ich drück´ dir ganz fest die Daumen! LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dir alle verfügbaren Daumen. Und eine 50%-Chance ist doch super! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren Ich habe schon an dich und das Ergebnis gedacht und möchte dir auch Mut zu sprechen. Das klingt doch alles schon mal gut. Es ist überhaupt toll, daß du wieder loslegen möchtest. Damit kann ich mich im Moment noch nicht anfreunden. Ich werde wohl meine Zeit voll ausnutzen. Toi,toi,toi LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euer Daumendrücken! Mal schauen, wie es wird. Ich werde auf jedenfall tun, was ich kann, wenns dennoch nicht klappt, liegts zumindest nicht an mir :-)) Wir könnten eben das Geld auch gut brauchen, Patrick verdient zwar nicht schlecht, aber alleine unsere Miete kostet 1000 Euro im MOnat, und wenn die Kleinen ab Dezember in eine Krabbelgruppe gehen, dann wirds schon eng....... Und ich habe eben auch immer gearbeitet, seit August letzten Jahres ist es die erste Zeit, dass ich nur Mutter und Hausfrau bin.... und es füllt mich einfach nicht aus. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Maren, vielleicht ist die andere Bewerberin wirklich ohne Kinder und von daher flexibler, aber warum sollte sie besser sein als du?? Rede dir das bitte ja nicht ein. Du willst den Job, hast super Noten, und da du arbeiten willst, wirst du das sicher auch organisatorisch so hinkriegen, dass es für den Arbeitgeber passen wird. Lass dich nicht unterkriegen, ich denke ganz fest an dich, damit es klappt. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhu, mach dir mal nicht so den Kopf dadrüber du schaffst das schon. mag ja sein das die andere keine Kinder hat dafür aber bestimmt etwas anderes was Du wiederrum besser kannst / machst. Du weiß doch Frauen können 5 Sachen immer gleichzeitig ( sprichwort ) , also wirste das Organisatorische auch hinbekommen. 8 Daumen drücken ganz fest für Dich ! LG Sweet23, Lukas & Leon 30.09.05 & unser Papa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, Maren, ich drück Dich ganz doll!!!! Wünsche Dir sooooo, daß Du den Job bekokmmst - und damit die so ersehnte Perspektive!!!! Kann das so gut verstehen, da sitzen wir ja (wieder einmal) im selben Boot. Auch ich hab nur die Joberfahrung der Uni - das ist allerdings unwiderruflich vorbei, da ich diese ja bei unserem Umzug aus dem Rheinland nach Niedersachsen verlassen habe. Nun steh ich hier ohne Unijob-Perspektive - und vor allem auch ohne jede andere Qualifikation obwohl durch gutes 1. Ex und gute Diss eigentlich ganz gut qualifiziert. Aber ich hab halt mal Lehramt studiert - und eben zugunsten des Unijobs auf das Referendariat verzichtet. Der nächste logische Schritt wäre das Ref - aber das ist mit 3 Kindern der blanke Horror, und ich hab keine Ahnung, welche Betreuung das dann auffangen könnte, wenn neben dem Papa mit einer 6-tägigen 60-70 Stunden-Woche nun auch noch die Mama mit ca. demselben Einsatz für den Job aufwarten muß. Das ist nicht wirklich realistisch. Aber: was tu ich ohne meine Alma Mater in der Nähe und ohne Ref??? Da fehlt gerade nun auch wirklich ne Perspektive.... (und ich KANN doch nicht ohne...., das ist echt nicht meins, ich hatte IMMER irgendwie das nächste Ziel vor Augen... ) ;-( Ich kann sooooo verstehen, daß Du an diesem Job hängst - und drücke Dir sooooo die Daumen; vielleicht gibt es ja ne Frauen- bzw. Familienmanagement-Quote in dem Unternehmen.... ?!? Oder Du bist einfach doch besser qualifiziert und noch dazu sympathischer als Deine Konkorrentin? Das würde doch Deine zeitlichen Einschränkungen um Längen aufwiegeln. Drücke Dir die Daumen, daß es klappt, noch ist ja nichts entschieden, und wenn sie die andere wollten, weil sie auf dem Papier besser aussieht, würden sie Euch ja nicht die Aufgaben erledigen lassen. Da wirst Du sie bestimmt ausstechen können - das wünsche ich Dir von Herzen! Liebe Grüße von Steffi