Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe mir grade die Diskussion etwas weiter unten durchgelesen. Beißen kommt bei uns im Kiga leider auch öfter vor, mein sohn wurde vorgestern in den Po gebissen... es liegt aber auch daran das wir 2 integrative Gruppen haben und viele Kinder einfach noch nicht so weit sind und sich nicht anders zu helfen wissen. Für mich war das vor allem am anfang auch schwer (hatte ja auch einmal hier über den Jungen geschrieben der sehr agressiv ist), aber ich habe mich mit der Erzieherin unterhalten und mich auch lange mit allem auseinandergesetzt. der junge der schnell agressiv wird kennt es leider nicht anders von zu hause, konflikte anders zu lösen als mit schlagen usw... er kann in einem moment noch das liebste kind sein und auf einmal schlägt er.... er bekommt jetzt auch so schnell wie möglich wieder eine einzelfallbetreuung... dann haben wir aber auch noch viele kinder die meinen sie können sich alles rausnehmen, weil sie es von zu hause nicht anders kennen, sorry aber viele kinder werden meiner meinung nach heutzutage sehr verhätschelt und verwöhnt...diese kinder mussten sich noch nie richtig durchsetzen weil sie eh alles bekommen was sie wollen....und im kiga wissen sie auf einmal nicht wie sie es anders machen sollen und schlagen dann eben... und dann gibt es natürlich bei uns noch mehrere kinder die einfach von ihrer entwicklung etwas zurück sind und sich nicht anders zu helfen wissen, aber kein kind meint sowas böse und ich würde nie auf die idee kommen die kinder persönlich anzusprechen, wahrscheinlich haben sie eh schon ein schlechtes gewissen oder eher gesagt sie fühlen sich nicht wohl dabei mit dem was sie ab und an machen und dann schimpft auf einmal eine fremde mit ihnen... ne ich würd auch nicht wollen das eine mutter mit meinem kind schimpft, wenn etwas vorfällt können die eltern gerne zu mir kommen, denn die kinder können meistens nichts dafür... ich finde man kann von 3/4/5jährigen nicht immer erwarten das sie immer richtig handeln, die meisten werden zwar wissen das beißen ein "no-go" ist, aber das heißt nicht das sie es nie tun werden... finde wenn man so denkt ist man etwas engstirnig.... außerdem ist es meiner meinung nach in einer gewissen weise auch in ordnung wenn die kinder mal etwas ohne eltern regeln, solange sie sich nicht gegenseitig auffressen.... sie müssen auch lernen konflikte auszuhalten/auszutragen und lösungen zu finden, man muss ihnen nur oft genug zeigen das das auch ohne beißen usw geht... so das musste ich mal loswerden :) LG
Sicherlich denken viele so wie du und sicherlich ist es traurig, wenn Kinder zu Hause unter schlechten Umständen leben und Aggressionen daher rühren. Trotzdem geht mir der Schutz meiner eigenen Kinder immer vor. Und ich finde es auch nicht schlimm, ein Kind darauf anzusprechen. Aufgrund dieser hitzigen Diskussion habe ich vorhin mit einer Freundin, deren Sohn früher im Kiga desöfteren gebissen hat, gesprochen und ihr Sohn wurde desöfteren von Müttern darauf angesprochen. Ich scheine also nicht vom Mars zu kommen.... LG, Celeste
Nein, du kommst auch nicht vom Mars, sondern ich!
Ich finde es für mich persönlich als stark grenzüberschreitend, ein Kind anzusprechen und erzieherisch darauf einzuwirken, wenn ich das nicht vorher mit dessen Eltern geklärt habe. Das käme für mich nur in Ausnahmefällen in Frage, wenn ich genau weiß, dass die Eltern es einen Dreck schert.
Aber ich weiß auch, dass die meisten das anders sehen.
Und ich z.B. schütze meine Kinder gegen Grenzüberschreitungen anderer Eltern.
Gruß
Silke
Wie auch immer, abschließend möchte ich noch anmerken dürfen, dass ich KEIN Kinderfeind bin. LG, Celeste
Das hab ich auch nicht angenommen. Gruß Silke
mhhh, habe die diskussion jetzt mal verfolgt und möchte gerne meinen senf dazu geben
also wenn gerade im kiga (oder der schule) was passiert (egal ob hauen, beißen oder mobbing), dann wäre meiner 1. anlaufstelle die erzieherin/lehrerin...2. die mutter/vater des kindes und nur mit erlaubnis der eltern würde ich dem kind was sagen!!!
ich schreite nur ohne "erlaubnis" ein, wenn ich daneben stehe u. ein anderes kommt u. ohne weiteres haut/beißt/sand wirft oder so...dann sage ich schon "so nicht...es wird nicht gehauen/gebissen!"
ich hatte das beispiel mal im kiga gehabt, daß ein kind gegenüber der mutter behauptet hat meine tochter würde ihn beißen...die mutter wutschnaubend im kiga wollte gleich an meine tochter ran...aber da war, zum glück, die erzieherin die dazwischenging. am ende kam raus, daß meine tochter gar nichts getan hat...und ehrlich gesagt, würde jemand mein kind ausschimpfen (mal von erzieher u. lehrer abgesehen) oder ähnl. dann würde ich als mutter dazwischen gehen und demjenigen klar machen das ICH die mutter bin und ICH mit dem kind schimpfe und es bestrafe!!!
so...dazugesenft!
mici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....