Elternforum Zwillinge und Drillinge

was würdet ihr tun...rechenschwäche tochter!

was würdet ihr tun...rechenschwäche tochter!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe schonmal geschrieben, daß bei unserer "großen" tochter jasmin (märz ist sie 5 geworden) drauf aufmerksam gemacht wurde, daß sie nicht mit zahlen umgehen kann. nun habe ich mit ihr immer wieder vermehrt gespielt und geübt und es beobachtet....es ist wirklich so, daß sie ab der zahl 3 alles durcheinander wirft!! sie muss ab 3 die punkte auf dem würfel zählen, dann vergißt sie aber innerhalb von sekunden die zahl und muss nochmal zahlen...sie zählt z.b. 5 und setzt dann aber nur 4 vor, sie kann nicht sagen was mehr ider 5 oder 4 usw.!! nun habe ich heute in einem institut für rechschwäche angerufen, total nett...da würde man eine diagnostik machen mit 2 terminen (einer kind, einer eltern) und dann schauen ob sie was hat und wie mans behandeln muss!! (die frau meinte, kann auch nur rauskommen, daß man daheim einfach ein bissel vermehrter üben sollte). achja, jasmin kommt nächstes jahr in die schule!!! sollen wir das machen? wird nicht übernommen von der kk...kostet zusammen knapp 200 euro! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es machen, denn du machst dir solche Gedanken auch im Hinblick auf die Schule, dass es DIR guttun wird, zu wissen ,was nun ist. Und wenn deine Tochter wirklich eine Schwäche hat, dann könnt ihr jetzt schon was machen und erspart ihr manchen Frust in der Schule. Wenn nicht, dann könnt ihr gelassen der Einschulung entgegen sehen und fröhlich Mensch-Ärger-Dich-Nicht spielen. Egal wie, das Geld finde ich sinnvoll ausgegeben. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mici, da würd ich nicht lange überlegen. hin da und sehen, was sie sagen. ich drück die daumen, dass es nix weiter ist und ihr einfach nur noch mehr spielen spielen spielen müsst. lg nadine und die bald zweijähringen cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schätze, du kennst meine Antwort. Ein ganz entschiedenes NEIN. Tu es nicht! Sie ist erst 5 und zählt nur bis 3. Wo - um himmelswillen - ist hier das Problem? Bitte, bitte lass das Kind doch einfach in Ruhe. Je mehr Druck ausgeübt wird, desto später kann sie zählen. Wer will schon wollen, was jmd. anderes für einen will, auch wenn man selbst will, kann man dann einfach nicht wollen :-) Verstehst du was ich meine? Mein Sohn (5) konnte bis vor einem halben Jahr auch rot von grün nicht unterscheiden. Heute geht es. Er haut auch die Zahlen durcheinander. Er besschäftigt sich z.Zt. damit, mit welchem Buchstabe ein bestimmtes Wort beginnt. Aber selbst wenn ihn Zahlen und Buchstaben nicht interessieren würden, wäre er einfach nur ok. Es wird Jasmin ewig anheften -z.B. in Form einer Schulakte, dass du damals mit ihr in diesem Institut warst, dass sie mit 5 nicht weiter wie 3 zählen konnte. So ein Bockmist - sorry - aber was bitte sagt dass über sie, wenn sie 16 ist? Nichts. Es steht aber in der Akte und jeder neue Lehrer wird das lesen können und sie in eine "Schublade" stecken, wo sie möglicherweise gar nicht hingehört. Sie vorselektieren sozusagen. Vielleicht wird es dann auch eine selbsterfüllene Prophezeiung. Also was ich meine, wenn man früh genug anfängt und lange genug durchhält und ihr sagt: du kannst nicht zählen, du kannst nicht zählen, du kannst nicht zählen... wird sie es irgendwann glauben udn nicht zählen können. Och, mici, ich dachte, das Thema sei bei dir durch gewesen. *seufz* lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anschließen. Ich nehme an, es gibt genug 5-jährige,die die Zahlen ab 3 noch nicht beherrschen. MÜSSEN sie auch noch nicht. DAS lernen sie noch früh genug in der Schule - wenn es eine gut ausgestattete Schule ist,mit Montessori-Material. Wenn das Kind jetzt mitbekommt, dass "irgendetwas" nicht stimmt, verkrampft und blockiert es. Da kommt es dann eventuell noch zur "selbsterfüllenden Prophezeiung" und Freude am Rechnen in der Schule und genügend Erfolgserlebnisse kann man dann vergessen. lG tini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat DAS lernen sie noch früh genug in der Schule - wenn es eine gut ausgestattete Schule ist,mit Montessori-Material. Zitatende Warum bedeutet das Material der alten Montessori, dass die Schule gut ausgestattet ist und das Kind so zählen lernen wird? Jeder Mensch lernt auf seine Art und Weise und in seinem Tempo. Das Montessori-Material kann eine Methode unter vielen sein, zu lernen. Deswegen würde ich das jetzt gar nicht hervorheben wollen. Das erweckt doch einen falschen Eindruck. Jasmin wird die Zahlen lernen, da bin ich mir ganz sicher. Mici, du solltest dir dessen auch bewusst sein. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zählen kann sie bis 14..und zwar super ohne probs...hier geht es darum, das sie die mengen nicht erkennt....das 4 bedeutet 4 punkte, 4 steine usw.!! und eins muss ich dementieren...die lernen nichts in der schule, wenn sie hinterherhinken. da gehts straff durch den schulplan und wenn das kind nicht mitkommt, dann pech. ich warte nicht ab, bis es in der schule ist. trotzdem danke für eure meinung. ich werde erstmal zu unserem hausdok gehen und dann mal schauen, was der sagt! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi mici, wenns umsMengenverständnis geht, also das ist echt Stoof für später. Ich kenne einige MAthelehrer, die gar nicht damit glücklcih waren, dass in den 70gern in der GRudnschule mit Mengenlehre angefangen wurde, weil den Kindern im Grundschulalter dafür meist noch das Verständnis fehlt. Und deine Tochter ist noch jünger. Meiner Meinung nach soll die Schule ja auch noch was beibringen, wozu brauchts die noch, wenn die Kinder alles vorher können sollen? Nach dem, was du geschildert hast, hört es sich für mich nicht auffällig an. Mach dich nicht verrückt und zuviel Druck auf deine Kinder MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat zählen kann sie bis 14..und zwar super ohne probs...hier geht es darum, das sie die mengen nicht erkennt....das 4 bedeutet 4 punkte, 4 steine usw.!! Zitatende Sorry, aber um so weniger verstehe ich dein Problem. Eh, das Kind ist erst 5 Jahre alt. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi mici, frag doch mal den Kinderarzt, was sagt denn der dazu? Hattet ihr die U9 schon? Da wird doch auch das Sprachverständnis getestet, frag doch nach dem "Zahlenvertändnis", er wird es dir vielleicht auch sagen können, ob eine weitere Diagnostik notwendig ist. lieben gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, wenn ich dich richtig vrstehe kennt sie zwar die zahlen und ihre reihenfolge, aber nicht ihren wert... ich würde sagen, warte die u9 ab und wenn dort etwas auffällt kannst du immernoch mit ihr da hingehen. zur not wird sie halt ein jahr spätrer eingeschult, dass hat auch noch niemandem geschadet... Aber wenn die bei der einschulngsuntersuchung was erkennen, dann tue bitte alles nötige, Dyskalkulie ist im gegensatz zur legathenie deutlich unbekannter und nicht als krankheit anerkannt...leider.... ansonsten beleibt dir nur für später viel üben und mit ner 4 in mathe abfinden, denn mehr wird es dann selten aber zum Trost, man kann auch mit Dyskalkulie mittlerweile Abitur machen, deine Kleine ist also nicht verloren... falls man das so sagen kann