Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob ihr mit euren Kindern so dinge wie Indoorspielplätze oä auch mal alleine besucht oder nehmt ihr "wegen der sicherheit ;-)" immer jemanden mit ? Da ich momentan nicht sonderlich viel mit meinem goßen machen kann da ich niemanden habe wo ich die kleinen mal abliefern könnte überlege ich ob ich es wagen soll diesen Wahnsinn einzugehen... unmöglich oder zu bewältigen ? den großen könnt ich laufen lassen,der kleine läuft schon an der Haund *superstolzbin* aber Madame müste ich entweder die ganze zeit auf dem schoß nehmen oder im Buggy packen da sie ja noch nicht spielen (in dem sinne)kann. Der große kommt wie gesagt momentan echt zu kurz und den ganzen tag nur Malen und spielee spielen langweilt ihn (mich natürlich auch)...nach draussen ist ja auch noch nicht bei den ständigen Wetter umschwüngen..... Also,wie realistisch wäre mein vorhaben ? LG Tina
Hi Tina, ich schätze, das käme einfach mal auf einen Versuch drauf an. Wie sehen denn bei euch die Indoorspielpätze aus? Wir haben hier einen, der auch einen sehr schönen Bereich für die Kinder 0-3 haben. Der ist übersichtlich, sie können nicht so schnell weg. Meine Situation seinerzeit war ähnlich mit den Drillis. Kim und Lukas konnten laufen, bei Jan dauerte es noch Monate, bis er dann auch lief. Trotzdem musste ich raus mit den Lauf-Kindern. Ich hab mir die Orte immer mit Ehedings vorab angesehen und dann abgescheckt, ob ich das auch allein regeln könnte. So war ich dann halbwegs auf der sicheren Seite. Notfalls hab ich auch mal andere Leute um Hilfe gebeten. Beispielsweise Jan im KiWa ein wenig zu bespaßen, wenn ich auf dem Spielplatz mit den anderen mal klettern oder schaukeln sollte. So in dieser Art gings dann recht gut und ich bekam immer mehr das Gefühl, die Dinge auch allein geregelt zu bekommen. Liebe Grüße Silke
spontan, würde ich auch sagen, das kommt auf einen versuch drauf an und wenn es gut gelaufen bist, bist Du froh, dass du es gemacht hast und wenn nicht, dann weißte, dass das nächste mal wer mit muss ;-) Ich würde es auf jeden Fall mal probieren. gruß mo.
Okay, meine Grosse ist 4 Jahre älter, als die Twins, aber generell bin ich jemand, der eher machen lässt. Ich bringe meinen Kindern bei, wie man was macht, wo sie hin und wo nicht hin dürfen, und so hatte ich Mia und Noa mit 18 Monaten, als sie grad liefen, für ein paar einen Monat an "Hundeleinen", habe ihnen aber dann mit 19/20 Monaten schon gezeigt, wie sie auf Rutsche, Wackelpferd (mit Feder drunter) usw steigen können. Unsere Kinder sind hier im Haus die Treppen schon allein hoch und runter gekrochen ohne jegliche Treppensperre noch lange bevor sie laufen konnten. Ich merke, dass man Kindern gut zeigen kann, wie und was, ich schaue dann aus erreichbarer Entfernung zu, stehe also nicht überbehütend daneben, und achte aus den Augenwinkeln drauf, wie sie klettern, rutschen, schaukeln usw. Ich weiss, dass alle Mütter mich hier unmöglich finden, andererseits müssen sie zugeben, dass meine Kinder sehr sicher sind. Und genauso hätte ich es auch bei kleinerer Distanz zum älteren Geschwist gemacht :-) Ich versuche meinen Kindern so gut es geht Vertrauen entgegen zu bringen, bin natürlich auf der Hut, dass nichts passiert. Ich denke, es hängt viel von Dir ab und wie klar du mit deinem Kind bzw den Kindern redest. Natürlich sind auch die Kinder verschieden, deswegen muss man dann halt unterschiedlich stark schauen... Versuchs mal! Viel Glück britt
Ist das echt so, dass andere Mütter das unmöglich finden? Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Ich find das ganz normal. Witzigerweise gibt es Kurse, die Eltern genau das vermitteln sollen *kichert*
es kommt drauf an, was dein großer für ein typ kind ist und wie ängstlich du bist! ich hätte es mir nicht getraut, sondern wöllte immer jemanden dabei haben. aber versuchs doch einfach. den großen darauf hinweisen, daß du begrenzt mit ihm rumrennen kannst und er vorsichtig sein soll und wenn es nicht klappt dann musste eben zeitiger heim! lg mici
hi... ich habe mich immer getraut mit den jungs was allein zu machen,hatte aber auch oft meine freundin dabei zum quatschen ist dann ja doch witziger... und indoor spielplatz meide ich wie die pest... lg daniela
ich würd halt vorher in gedanken mal durchgehen, wo es einen Händeengpasss geben könnte. Ich hab beispielsweise mal eine Frau alleine mit 2 Kleinkindern auf ner Rastplatztoilette gesehen - die hat das Krabbelkind auf allen vieren da rumkriechen lassen, während das etwas größer auf dem Klo bedient wurde - ich hab schon vom hinguggen Eckelanfälle gekriegt. Das kann/muss/sollte man halt im Vorfeld überlegen - entweder Bauchtrage mitnehmen oder Kinderwagen... bei der AKtion seh ich allerdings bei entsprechender Vorbereitung weniger Stress... was ich auch schön fand, wenn man sowas mit ner weiteren Zwillimama macht, dann kann man auch selbst mal allein auf Klo... was ich nie allein gemacht hab als sie so klein waren, war Schwimmbad, das fand ich so schon anstrengend genug und auch bis sie 5 waren, war es für mich Stress pur.... lg und versuch es einfach...
hallo, dafr ich fragen warum du Indoorspielplätze meidest ? lg
weil mein jungs sich da mal einen ganz derbe rota viren eingefangen haben ,mein mann war da mit den kids weil er mich schonen wollte,weil ich zu haus emit nem gezogenem zahn lag ,naja und dann hatten wir den salat,er mit den kids tagelang im KH gewesen und ich zu hause...seitdem näääää nie wieder,wenn ich das ganze zeug da schon seh wie dreckig das teilweise ist und boah neee...und die reinigen und desinfizieren das ganze zeug ja auch nie.....uuuaaahhhh...bin da aber auch sehr empfindlich was das angeht...also eigne dir diese masche bloss nciht an.... ichmag meine kids schon nie beim kiA spielen lassen,wer weiss was da alles für viren un dbakterien an dem spielzeug und an den büchern klebt,oah man ich hab morgen bestimmt nen herpes,den krieg ich immer wenn ichmich ekel... sorry soviel wollte ich dazu gar nicht schreiben... lg daniela
na hst du heute Herpes ?! ;-) ich habe auf jedenfall ein neues ekel gefühl entwickelt DANKE !!!! ;-) ne ich war noch nie in dem Inddoorspielplatz hier und habe bislang noch nichts schlechtes gehört,ich werde ja sehen wie es dort aussieht..... LG Meuse die eigentlich GARNICHT pingelich ist *gg*
Ich bin alleinerziehend (Zwillinge und Baby) und muß gezwungenermaßen alles alleine machen, aber es geht. Es ist nur eine Frage der Organisation. Du mußt dir im Vorfeld den Ablauf überlegen und genau durchdenken, was du brauchst und auf was du achten mußt. Dann die Sache ganz locker angehen, und du wirst sehen, es ist alles halb so schlimm...! Liebe Grüße und viel Spaß!! Tiziana
Hallo Tina, also zum Indoorspielplatz würde ich auf jeden Fall jemanden mitnehmen (da ist immer viel los und uns ist Marlene 'mal blöd vom Trampolin gefallen, obwohl wir zu zweit waren :-( Vielleicht eine Freundin, die ebenfalls ein Kind hat? Das würde sicher reichen. Oder Du lässt Maren vielleicht einfach bei einer Oma oder so und machst Dr mit den beiden Jungs einen schönen Tag? Wir machen momenten oft Sachen getrennt - ich nur mit den Mädels zum Beispiel, Patrick genießt dann den Tag mit Jakob. Ist für alle lustig. Ich war mit den 3 Kindern auch schon 'mal alleine 4 Tage im Urlaub - also ohne Partner, wir haben Freunde in Konstanz besucht. Und das hat super geklappt. Aber da waren die Twins auch schon älter als Deine. letztlich: mach, was Du Dir zutraust. Nur Indoor, da gehts eben wirklich ab ;-) lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....