Elternforum Zwillinge und Drillinge

Was soll ich machen???

Was soll ich machen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 31.ssw. und kann mich nicht entscheiden...Mein FA ist Belegarzt an einem ganz normalen Klinik, nichts Besonderes, 170 Betten. Meine Zwillingsmädchen sind bisher gut entwickelt, es ist also alles so wie es sein soll. Nun meine Frage, soll ich lieber in einem Klinikum mit Kinderklinik entbinden? Mein FA meint, es wäre nicht nötig, er würde Kaiserschnitt ,machen in der 37./38.SSW. Ich fühle mich einfach total unsicher....Da sist alles so leicht dahingesagt von ihm, finde ich. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Kids bei der Geburt gemacht, wo habt Ihr entbunden, usw? Danke für Eure Antworten und liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auf jeden Fall in eine Klinik mit Kinderklinik gehen, habe ich bei meiner Großen auch gemacht. Dann bist Du ganz nah, und nicht womöglich in einer anderen Klinik als die Kinder. Grüße Rocky2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sch....auf deinen Arzt. Bei mir war alle perfekt.Wollte in ganz normales Kh. Als ich dort angerufen habe meinten die ich kann gerne kommen.Aber...nur wenn ich bis mindestens 37+0 aushalte. Alles davor sollte unbedingt in Kh mit Kinderklinik. Dort bin ich dann 36+0 auch hin. Ärztin wollte unbedingt Kaiserschnitt. Hebamme meinte wenn beide gut liegen und min 2000g haben auf jeden Fall spontan. Fazit: Die beiden kamen mit 2500g spontan innerhalb 4 Minuten und mußten trotzdem sofort in Kinderklinik wegen Anpassungsstörungen. Nach 2 Wochen durften wir heim. Alle Ärzte im Kh wollen Kaiserschnitt. nur mein Frauenarzt und alle Hebammen nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja nun wirklcih eine Verfechterin von möglichst wenig High-Tech um mich rum. Habe vor den Zwillingen auch zwei Hausgeburten gehabt, die anderen mit Belegarzt in der Klinik ambulant. Bei den Zwillis war aber immer klar: Klinik mit großem Perinatal-Zentrum, nur höchst qualifizierte Leute. Okay, ich hatte dann dabei auch Schwangerschaftsdiabetes, so dass es mit ambulant eh nix geworden wäre. Ich hatte trotzdem meien eigene Hebamme dabei, sie sind trotzdem spontan geboren (okay, Astrid mit manueller Extraktion, weil sie sich nochmal rumgedreht hatte, als ihre Schwester schon geboren war), und sie sind montagsmittags geboren und mittwochsabends waren wir alle zusammen zu Hause. Mein Mann war die ganze Zeit bei uns, wir haben das zweite Bett im Zimmer mitgebucht. Unter dem Strich: Große Klinik muss nicht schlecht sein, gibt aber jede Menge Sicherheit, die bei Zwillingen einfach nur angezeigt ist. Ich würde es wieder so machen (genauso wie ich bei einem Einling und ohne Komplikationen wieder Zuhause bleiben würde). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Ich kann Dir nur zur Klinik mit Kinderklinik raten. Besser man hat sie im Hintergrund und braucht sie nicht, als wenn man nach der Geburt von den Kindern getrennt ist, weil sie verlegt werden müßen. Und ein Transport ist ja auch nicht ganz ungefährlich und auch echter Streß für Neugeborene. Wünsche Dir von Herzen alles Gute kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd auch in eine Klinik mit Kinderklinik gehen. Meine Zwillis kamen nach unauffälliger Schwangerschaft in der 39. Woche per Not- KS. Sie brauchten nicht in die Kinderklinik, war aber aufgrund des Gewichts und durch die Probleme bei der Geburt eher Glück, weil sie so fit waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann mal eine andere Sicht: ich habe mich bewusst dazu entschieden, die Zwillis im kleinen Krankenhaus zu entbinden, wo mein Frauenarzt Belegbetten hat, ich die Schwestern und Pfleger auf der Station kannte und meine Hebamme arbeitete Gewünscht habe ich mir eine Spontangeburt, aber es musste dann doch ein Kaiserschnitt werden. Ich wusste, mein Frauenarzt kann gut operieren, ich konnte ihm vertrauen und das war mir super wichtig. Die Kinder sind 36+1 geholt worden, waren fit. Wenn sie hätten verlegt werden müssen, wäre ich mit. Das war vorher genau besprochen. ICH würde es immer wieder genau so machen! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch in einem größeren Klinikum mit Kinderklinik entbunden. Letztendlich hab ich bis 37+0 durchgehalten, hatte eine unauffällige Schwangerschaft und hatte auch eine normale spontane Geburt. Mir war wichtig die Kinder spontan zu bekommen, sofern es möglich ist und meine Klinik ist sehr erfahren mit spontanen Mehrlingsgeburten. Die Kinder waren auch fit, durften mit mir nach der U 2 nach Hause. Aber ich wollte schon im gleichen Klinikum liegen, wenn die Kinder in die Kinderklinik gemusst hätten. Mir war auch wichtig mich gut aufgehoben zu fühlen bei den Ärzten, und das war der Fall. Ich hatte sie schon kennenlernen dürfen da ich in der Klinik ein paar Mal vor der Geburt zum Feinultraschall war und hatte dann eben einfach das Gefühl das ich da gut aufgehoben bin und die Ärzte wissen was sie tun. Lg und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wiso KS? Wenn alles ok ist, dann kanst Du doch auch spontan entbinden! Also ich habe Glück gehabt ich konnte spontan und ambulant (Ein Kompromiss war eine PDA, falls etwas passieren sollte) in einem Klinikum mit Kinderklinik entbinden. Zwei Jahre später ( Leitung der Gynäkologie hatte gewechselt) bin ich schnellstens mit einer Einlingsschwangerschaft da weg.... Ich würde an Deiner Stelle einfach in die Kreissäle der möglichen Krankenhäuser gehen und fragen wie sie eine Zwillings geburt handhaben. Ob Du spontan , ambulant etc. entbinden kannst. Wie sie das Stillen handhaben, Zufüttern, etc. Auch wie es auf der Wochenstation aussieht ( zB ich finde ein täglichen Fiebermessen nur schrott, vorallem wenn sie das als Vorschrift haben.... naja das beste was ich gesehenund gehört habe: ich hoffe sie haben ein Buch dahei´m, von nun an müssen sie ja selbst Wickeln zu HAuse... und das bei einer Entlassung... mir ist nur noch der Unterkiefer hinab gefallen!) Mir wäre es wichtig, wenn das KH das Baby bei der Mutter läßt, nur Babybays anbietet und erstmal alles übers Stillen versucht... Auch Zwillinge kann man nur stillen! Alles Gute und hör auf Dein Gefühl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Meinungen. Es ist so als sprecht Ihr mir aus der Seele. Man weiß ja nie was kommt, auch wenn jetzt alles in Ordnung ist. Kann in dieser Hinsicht meinen FA nicht verstehen.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wu, habe am 09.04. meine Zwillinge entbunden und ich weiss heute nicht, was ich ohne dieses Superkrankenhaus gemacht hätte. Bis zur 32.Woche war NICHTS auffällig, außer, dass der eine "etwas" kleiner als der andere sei und wir "das mal lieber" im KH (Stufe 1 mit Kinderintensivstation, beste, was es quasi gibt) per Doppleruntersuchung prüfen lassen sollten. Bis dahin war klar: alles ist gut, ich werde in der 37/38. Woche spontan entbinden und ein KS wird nur im äußersten Notfall gemacht. Mir war das von Anfang an extrem wichtig, dass das KH das unterstützt. Nach der Doppler am Mittwoch hat mich die Oberärztin der Gynäkologie de facto nicht mal mein Auto aus der Tiefgarage umparken lassen, da sie das zu heikel fand. Und am Freitag wurde dann der Kaiserschnitt gemacht. Ich habe zwar die 2 Tage bis zum KS dagegen angekämpft und jeden Gyn genervt, aber wenn ich gewusst hätte, wie "schlimm" es letztenendes doch um den Kleineren stand, hätte ich das ganz anders behandelt. Mein niedergelassener Arzt hat mit seinen Geräten einen Gewichtsunterschied von ca. 600g ausmachen können - bei der Geburt hatte er allerdings 1100g weniger als der Große. Wir kommen gerade von der U3 vom Kinderarzt - es ist alles gut :o) Aaaaber: der Kleine lag 4 Wochen und der Große ca. 2Wochen in der Klinik. Die Wöchnerinnen-Station war im 1. Stock, die Kinder im EG. Ich wäre eingegangen, wenn ich die Kinder nicht im Hause gewusst und sie nicht sehen hätte können. Habe nach meiner Entlassung ein Begleitpersonenzimmer bekommen, was auch im KH war - also perfekt. Vergiss deinen Gyn - wenn du nen KS bekommst, ist er wähend dieser 60-70 Minuten bei dir, die du eh kaum mitbekommst. Den KS kann jeder andere Arzt auch durchführen - aber die adäquate Versorgung deiner Mädchen nach der Geburt ist das wichtigste. alles Gute zur Geburt und toi toi toi von mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nie in ein Krankenhaus ohne Kinderklinik gehen. Da meine Zwillinge in der 34 SSW geholt wurden war es eh klar das sie die Frühchenstation brauchen. Aber auch mein Großer obwohl alles ohne Komplikationen in der SS war brauchte die Kinderintensiv da er nach der Geburt einen Lungenriss hatte. Schon allein durch dieses Erlebnis und ich es nicht ertragen könnte von meinen Babys getrennt zu sein würde immer eine Kinderintensiv dabei haben wollen.