Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Was ist richtig?

Thema: Was ist richtig?

Hallo, mich würde mal eure Meinung interessieren:also jedes Jahr in den Winterferien steht bei uns Skiurlaub auf dem Programm 4 Familien insgesamt 5 Kinder zwischen 2 und 12 Jahre alt.Wir sind ne coole Truppe kennen uns alle schon über 15 Jahre und machen immer gemeinsam Urlaub!Nun ist eigentlich alles so geplant das meine Zwillis (5 Monate) mitkommen.Meine Schwiegereltern haben uns aber nun das Angebot gemacht die Jungs zu Hause zu lassen damit wir uns uneingeschrenkt um meinen Großen (8 Jahre) kümmern können.Einerseits finde ich es verlockend aber eine ganze Woche ohne meine kleinen Mäuse.Was würdet ihr machen.Ich bin hin und her gerissen.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Schwer! Aber in dem Alter haben die Kleinen von Ski-Urlaub nix. Wohingegen euer Großer es bestimmt geniessen würde Mama und Papa für sich zu haben. Also meine Vernunft würde raten, lass die Kleinen zu Hause. Gefühl? Keine Ahnung, ob ich es könnte. Meine sind ja schon viel älter, aber jedesmal, wenn sie eine Woche woanders sind, kann ich die kinderfreie Zeit nicht wirklich geniessen. Was meint denn dein Mann? LG Bärbel

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das nie gekonnt, die sind ja noch im Stillalter...ne laß doch Mann und Kinder fahren und genieß Du die Zeit allein daheim mit den beiden!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine zwillinge von beginn an immer eine nacht bei den seltern übernachten lassen. da bin ich dann aber erst abends weg und vormittags wieder zurückgewesen. nach über einen jahr hatten wir den fall, dass ich 3-tage/ 2nächte weg mußte und noch dachte das geht doch nicht - und wenn sie da zu gehen anfangen....im endeffekt war es voll super. ich hab es sehr genossen und sie nur wenig vermißt, da ich ja wußte, sie sind gut aufgehoben. hör auf dein gefühl, wenn du den eindruck hast du schaffst das, dann kannst du es auch und dann ist es auch richtig. wenn nicht, dann würd ich vermutlich auch lieber zu hause bleiben, als 2 so kleine mitzunehmen - kommt drauf an wie es dort so eingerichtet ist und ob der rythmus der kleinen im urlaub annähernd weitergehen kann, ohne dass es eine zu große einschränkung für alle ist. und ich muß recht gebe - deine große findet es sicher toll, wenn wieder mal nur sie zählt - schließlcih war sie lange "einzelkind".. alles gute bei eurer entscheidung, l.g.marie

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Richtig ist, was für euch richtig ist. Ich verstehe deine Frage, du hast Angst, es könnte aussehen wie "schechte Eltern", wenn ihr die Jungs zu Haus lasst. Ich glaube, dass die twins Euch viel weniger jetzt vermissen, als sie es nächstes Jahr tun würden. Und wenn sich die Grosseltern das zutrauen, was ja bedeutet, dass sie sich auskennen, dann ist es doch super. Ich denke auch, dass das Momente sind, die du eurem Grossen sonst nie so geben könntest. ER wird wahnsinnig davon profitieren, und Ihr auch. Du wirst die Kleinen sicher vermissen, was aber ja auch gut tut. So hast du hinterher wieder total viel Kraft. Ich würde es glaub ich machen, wenn ich wüsste, dass es für die twins geht, die Grosseltern es definitiv schaffen und ich mich nicht vor Sehnsucht zermartere. Was letzteres angeht, sind wir sicher alle sehr verschieden. Was für den einen stimmt, muss für den nächsten nicht auch richtig sein. ich sehe es als Riesenchance in jeder Hinsicht. (ich hätte es wohl in dem Alter nicht gemacht, weil meine twin-girls echt seeeeeeeehr anstrengend sind und waren. Inzwischen sind sie 3.5 Jahre und im Juni waren sie auch eine Woche bei den Grosseltern und wir in Barcelona) lg brit

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müßt euch mit eurer Entscheidung wohlfühlen. Das ist, denke ich, der ausschlaggebende Punkt. Wir würden im Traum nicht auf die Idee kommen, nicht alle zusammen in Urlaub zu fahren. Das hängt aber mit sehr vielen Fakten zusammen. Zum Einen sind wir keine Skifahrer, zum anderen gibt es bei uns keinerlei Verwandschaft, die bereit UND imstande wäre, sich angemessen um unsere Kinder zu kümmern (die Großeltern wären sicher gerne bereit, KÖNNEN es aber schlicht nicht, da sie definitiv nicht hinterherkommen, wenn die Lütten loslegen - sie wären heilos überfordert und wir hätten keine ruhige Sekunde)... last but not least ist gemeinsamer Urlaub für uns wichtig. Wir möchten uns von keinem unserer Kinder trennen und suchen unsere Urlaubsziele eben auch danach aus, daß es für alle Altersgruppen passt. Das Leben ändert sich und wir passen unsere Ansprüche den jeweiligen Situationen an. Aber das ist unsere Situation bzw. Einstellung und wir erheben ganz sicher keinen Anspruch darauf, das dies die einzig heilbringende Lösung für jeden ist ;-) Könnten bei euch denn nicht evt. die Großeltern einfach mitkommen und vor Ort auf die Kleinen aufpassen? Dann könntet ihr mit eurem Großen skifahren und hättet die Kleinen trotzdem nicht völlig außen vor.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Astrid Mensch, seit Tagen denk ich dran dich mal anzurufen, aber es passt entweder von der Zeit nicht oder ich hab zuviel um die Ohren. Wenn die boys da sind, kann ich auch nicht gut telefonieren. d.h., wir könnten es morgen mal versuchen. Wie gehts, wie lebt es sich frisch verheiratet? Ich musste grinsen bei deiner Antwort. Du wirst sicher über meine den Kopf geschüttelt haben :-) Es wird der Punkt bleiben, der uns "trennt" :-) Meine girls wollen eure bald wieder sehen. Bin Anfang Nov in HD, könnte mal rumkommen, evtl auch für ne Nacht. What's about you? lg und gute Nacht brit

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Brit, wir haben unterschiedliche Ansichten in manchen Punkten, so what? Wir sind erfreulicherweise aber geistig (noch) nicht so verknöchert, daß jede von uns ihre Einstellung als die einzig richtige betrachten würde ;-) Das Leben wäre definitiv sehr viel langweiliger, wenn alle einer Meinung wären oder? Du und deine Familie, ihr seid uns jederzeit herzlichst willkommen. Gerne auch über Nacht oder Nächte - allerdings müßte ich euch nach wie vor vermutlich die Bettcouch anbieten. Unser Gästezimmer beherbergt nämlich bereits Umzugskisten. Unser neues Riesen-Haus erwartet uns ab Januar *yippie*. Dort gibt´s dann aber u.a. auch ein Arbeitszimmer, daß "Eingeweihte" als richtiges Gästezimmer nutzen können.... Frisch verheiratet lebt sich´s immer noch bestens - und ich hoffe doch sehr, daß sich daran auch in absehbarer Zeit nichts ändert. Laß uns baldmöglichst telefonieren! LG Astrid

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 13:56