Elternforum Zwillinge und Drillinge

was braucht es zum schlafen?

was braucht es zum schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen! bin nun in der 35.ssw und habe ein frage. wir haben zwei gitterbettchen gekauft und zwei duvet grösse 100x135,wurde uns im fachhandel so empfohlen. nun habe ich verschiedene meinungen gelesen. da hiess es mal, ja kein duvet benutzen, sondern nur schlafsack. oder es hiess man müsse eine zewidecke haben oder eben die dritte meinung, dass das duvet genau das richtige ist. nun bin ich ein wenig ratlos! mit was habt ihr die besten erfahrungen gemacht? viele liebe grüsse von joelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joelle, wir haben unsere Decken knapp 2 Monate benutzt und sind dann auf Schlafsäcke umgestiegen. Unsere Mädels (21 Monate) schlafen immer noch in Schlafsäcken. Da sie sich im Schlaf immer kreuz und quer im Bett drehen, wäre die Decke einfach nur im Weg. Außerdem können sie die Decke nicht über das Gesicht ziehen. LG Martina & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich der Meinung nur anschliessen. Meine beiden schlafen auch seit sie zwei Wochen alt sind im Schlafsack (jetzt 14 Monate) und sie "robben" auch ganz schön viel im Bettchen herum, da ist ein Schlafsack das Praktischste. Ausserdem gibt es Studien die sagen, dass zusammen mit nicht in Gegenwart der Kinder rauchen und Schlafsack die Gefahr des plötzlichen Kindstodes sehr stark reduziert wird. War für mich damals das stichhaltige Argument für Schlafsäcke. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die resten Wochen haben die Jungs in Pucksäcken mit einer zusätzlichen Schurwolldecke geschlafen Seit zwei Tagen haben sie nun Schlafsäcke an. Ich hoffe das sie die mindestens die nächsten 2 Jahre behalten, erst dann gibt es ne Decke. Aber was ist ein Duvet oder eine Zewidecke? Hab ich noch nie gehört. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlafsäcke werden kategorisch abgelehnt. Ich hab sie dafür einfach immer etwa wärmer angezogen und dann lieber ganz ohne Decke ins Bett verfrachtet. Inzwischen (3 Jahre+) haben sie große Decken und kommen damit gut klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal unter schlafumgebung.de, da findest du alle Empfehlungen bezüglich SIDS. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also decken in der größe brauchst du vorläufig nicht. im ersten halben jahr kommst du bequem mit nem kopfkisten hin. ich halte auch nicht so viel von den schlafsäcken, werde wohl 2 kopfkissen (die decken für den kinderwagen) kaufen und später dann die großen decken, hat bei meinem großen auch gut funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, anfangs habe ich eine Decke genommen, als sie diese weckzappelt haben, bin ich auf Schlafsack umgestiegen und als sie sich diesen ständig auszogen, haben sie die Decke wieder bekommen. Also, ich bin der Meinung man braucht beides. LG Kage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, was ein Duvet ist. Meine Kinder schlafen von Anfang an nur im Schlafsack. Das ist das BESTE überhaupt. Eine Decke könnten sie sich über den Kopf ziehen, das ist zu gefährlich. Nach ihrem zweiten Geburtstag werden wir es mal mit Schlafanzug und Decke probieren, früher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen, vielen dank für die zahlreichen antworten! wir werden die schlafsäcke noch zusätzlich kaufen! ein duvet ist eine bettdecke gefüllt mit daunen oder synthetischem material! liebe grüsse von joelle und nochmals danke!