Mitglied inaktiv
... zumute. :-( Hallo Mädels, ich war mit meinen Mädels (2 3/4) heute Nachmittag zur Routinekontrolle beim Augenarzt. Da sagte er mir doch tatsächlich, dass Beide eine Brille brauchen. Ich saß auf dem Stuhl, Natalie auf dem Schoß und hätte losheulen können. Mir standen schon die Tränen in den Augen. :-( :-( Gerechnet habe ich zwar theoretisch immer damit, da ich mit Unterbrechungen schon fast mein ganzes Leben eine Brille habe (für die Nähe, die erste um den 3./4. Geburtstag bekommen). Ich habe mir auch heute im Vorfeld des Termins Gedanken darüber gemacht, aber es dann wieder abgetan und gehofft, dass beide Mädels die Adleraugen von meinem Mann geerbt haben (ist 38 und brauchte noch nie eine Brille). Und dann war ich geschockt und bin es jetzt noch. Meine süßen Mädels werden mit einer Brille ja total entstellt. *heul* Natalie ist stark weitsichtig: rechts +3,75 und links +5,25. Isabel hat auf beiden Augen +1,0. Bei Natalie steht die Brille außer Frage. Sie muss sie immer tragen. Und bei Isabel ... Wäre sie Einzelkind, würde sie keine Brille bekommen. Aber aus psychologischen Gründen soll sie auch eine Brille bekommen, wobei ich da überlege, ob man das psychologisch (gegenüber Natalie) nicht auch anders auslegen könnte, wenn nur Natalie eine Brille bekommt (Natalie darf und Isabel darf nicht ...). Also, bei Isabel nicht unbedingt erforderlich, schadet aber wohl nicht. Natalie und Isabel haben im Wartezimmer im Abstand von 10 Minuten 2x Tropfen zur Pupillenerweiterung bekommen und dann hat die Schwester mit diesem Apparat gemessen. Hat mit einigen Anläufen gut geklappt. Und der Augenarzt hat es dann auf die manuelle Methode noch mal bestätigt. Er hat für beide Kinder eine Kindersportbrille und Kunststoffgläser aufgeschrieben. Nun führt uns der nächste Weg zum Optiker. Am 7.12. müssen wir dann wieder zur Kontrolle zum Augenarzt. Wenn es Anpassungsproblem gibt, natürlich schon eher. Bei Natalie besteht die Hoffnung, dass es sich bis zum 6./7. Geburtstag ausgeglichen und verwachsen hat. Bei Isabel gibt es da ja mit +1,0 nicht viel ... Als wir heute wieder zu Hause waren, hätte ich ständig losheulen können, wenn ich meine Mädels angeschaut habe. :-( Wann haben denn Eure Kinder eine Brille bekommen und wie lange habt ihr gebraucht, um diese Nachricht zu verdauen? Muss ich da eigentlich was zuzahlen oder übernimmt das alles die Krankenkasse (sind gesetzlich versichert)? Mein Mann meint, die KK bezahlt alles. Der Augenarzt sagt, dass ich das Gestell bezahlen muss. Von Titanflex oder wie das heißt, hat er mir abgeraten. Sie wachsen eh schnell und brauchen dann bald wieder eine neue Brille. Da muss das Gestell nicht ewig halten. Klärt und muntert mich mal bitte auf. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo Daniela! Irgendwie versuche ich zu verstehen, warum Du so fertig bist (nicht böse sein...), weil ich finde, daß das doch kein Grund zum weinen ist, wenn die Kinder eine Brille brauchen. Von unseren 4 Kindern haben 2 eine Brille.Lukas (7) eine recht schwache, die er erst mit knapp 6 Jahren bekam.Weitsichtig 1,5 Dioptrien und 1,75 Dioptrien und er schielt versteckt. Vicky hat es leider hart erwischt.Sie fing mit 13 Monaten auf einmal stark an zu schielen und bekam sofort ihre erste Brille.Kurz darauf fingen wir auch mit dem stundenweisen Abkleben des stärkeren Auges an. Dazu kam dann eine sehr starke Hornhautverkrümmung und leider leider verschlechtern sich momentan die Werte ca alle 4 Monate um 2 Dioptrien. Am Dienstag waren wir das erste Mal in einer Augenklinikg (von der Augenärztin überwiesen), um eine spätere Schiel-Op zu besprechen und die weitere Behandlung noch mal vom Fachmann (Sehschule) gegenchecken zu lassen. Wir sind nun bei Werten von 8,75 und 6,75.Die Augen werden sich immer noch weiter verschlechtern und dann mit Beginn der Pubertät um 2-4 Dioptrien besser werden.Eine Brille/harte Kontaktlinsen wird sie aber immer brauchen. Ich bin froh, daß wir eine gute Behandlung bekommen. Ich wurde nicht richtig behandelt bzw meine Mutter saß nicht dahinter, so daß ich noch heute ohne Brille schiele , habe aber nur 1,5 Dioptrien.Leider habe ich aber kein räumliches Sehen!!!!Darum geht es nämlich auch hauptsächlich bei der Schielbehandlung. Ich bin schon geschockt bei den Werten, die meine Maus hat (im Juni 3 geworden).Aber sie trägt ihre Brille freiwillig und gern und sie gehört zu ihr und sie entstellt sie auf gar keinen Fall. Wir kaufen aus Überzeugung nur Titanflex Brillen!!! Das Gestell kostet immer ca. 75-90 Euro und ist supergenial. Bei der ersten Brille bracht immer nach 4-6 Wochen ein Bügel ab, das kostete immer 35 Euro ...Nein, danke...Leider gab es für so Kleinkinder/Babys mti 14 Monaten noch keine Titanflex Gestelle. Und wenn Du jetzt ein Gestell kaufst, dann können die Mädchen das durchaus 2 Jahre tragen!!!!Und ein titanflex Gestell hält auch 2 Jahre. Also:nicht traurig sein und versuche das auch den Mädchen nicht so zu vermitteln, sondern daß sie eine Brille tragen dürfen!!!!Daß das schick ist etc pp! Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, ich werde mir das mit dem Titanflex-Gestell vielleicht doch noch mal überlegen. Denn wie schnell mißbrauchen sie die Brille zum Spielen und es ist ein Bügel abgebrochen - da hast Du schon recht. Muss dann eigentlich ein komplett neues Getell her, wenn bei einer *normalen* Brille der Bügel abgebrochen ist oder kann man das reparieren lassen? *grübel* Wahrscheinlich werden wir zu Apollo fahren. Da habe ich im Internet auch noch einen 10 Euro-Gutschein gefunden. *freu* Besser wie nix ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
mir ging es auch nicht gut,damals,aber Lennart war auch erst 6 Monate alt. Nun wird er nächsten Monat 6 J und ich kann ihn mir ohne brille garnicht mehr vorstellen und es gibt soooo süße Brillen :0)
hallo, weiss gar nicht, warum hier so negativ über deine gefühle gesprochen wird. ich kann das voll nachvollziehen, denn eine brille ist ja nun mal nichts tolles. es ist doch wohl viel besser wenn die augen gesund und gut sind. ich war/bin auch immer sehr traurig wenn alle sagen, dass meine zwei schielen. und habe auch gehofft, dass sie deshalb nicht mal ne brille brauchen. aber auch wenn es dich traurig macht- ich denke, die kleinen werden sich daran gewöhnen und du sicher auch. sie können doch so besser sehen und können ja eigentlich froh sein, wenn sie eine brille bekommen. es dauert sicher noch etwas- aber du wirst dich sicher an die vorstellung und später auch an die brillen gewöhnen. liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo Nadine! Negativ habe ich mich nicht geäußert, sondern eher neutral versucht zu verstehen, warum es sie schrecklich traurig machen kann, daß sie sogar weinen könnte. Ich akzeptiere ihre Gefühle!!! War bestimmt auch erst mal ein Schock! Für mich war es irgendwie immer klar, dass früher oder später eines meiner Kinder eine Brille haben wird, da sich gerade Schielen oft vererbt.Mein Mann ist sehr kurzsichtig und das hat keines der Kinder geerbt. Ich habe mich eher gewundert, daß meine beiden Großen keine Brille brauchten (Lukas ja erst mit knapp 6 Jahren eine leichte). Was Vicky angeht, bin ich natürlich auch oft hilflos angesichts dieser Werte und wünschte mir auch, daß sie nicht so starke Probleme mit den Augen hätte , aber im Ergebnis kann man es gut behandeln und im Erwachsenenalter kann sie Kontaklinsen tragen und fast jeder 2.hat doch eine Brille.Das tröstet mich halt. Liebe Grüße Sonja
Hallo Nadine, danke für Dein Mitgefühl. Klar, steht es außer Frage, dass sie sich daran gewöhnen werden. Ist nur die Frage, ob und wann ich mich daran gewöhnen kann und nicht immer losheulen muss beim Anblick meiner Mädels. Jetzt ist mir auch schon wieder danach. :-( _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo Dany, das ist wirklich kein Grund zum Weinen und entstellt werden Deine Kinder doch dadurch nicht, aber ich kann Dich verstehen, dass Du so reagiert hast, denn insgeheim hast Du was anderes gehofft, nicht wahr? Dann kam diese Nachricht! Erfahrungen habe ich nicht oder noch nicht? Ich finde die Kids mit Brille so niedlich und heutzutage gibt es ja wirklich viele Möglichkeiten für die Optik. In nächster Zeit wirst Du die Sache bestimmt mit ganz anderen Augen sehen (passend zum Thema *g*). LG Bienchen
Hallo Kriss hat seine Brille im Mai 2004 bekommen, da war er knapp 2 Jahre alt. Wie ich die Diagnose bekommen habe, ging es mir genauso wie Dir. Musste mich echt zusammenreissen, daß ich nicht losheule bei der Augenärztin, aber die Tränen sind mir dennoch in die Augen geschossen. Kann Dir voll nachempfinden, wie Du Dich fühlst und bei uns ist keiner Brillenträger, weder mein Mann, der Zwillingsbruder von Kriss, noch ich. Die Augen haben sich trotz Brille in den zwei Jahren bis auf + 4,5 am Anfang waren es nur +2 verschlechtert und deshalb bin ich froh dass man das früh (bzw. eher doch schon zu spät) festgestellt hat. Bei ihmkommt noch hinzu, daß er Nystagmus hat (Augenzittern) auch wenn die Weitsichtigkeit mal besser wird, sollte er doch die Brille tragen lt. Doc, damit er nicht anfängt zu schielen. wenn Du magst schick ich Dir mal Bilder mit und ohne Brille von meinem Sohn. Ich kann ihn mir heute ohne Brille gar nicht mehr vorstellen,dass passt einfach zu ihm. LG Bibbi
Hallo Bibbi, ja, schick mir mal bitte die Fotos. Addy ist oben hinterlegt. Ich muss sagen, hätte ich zwei Jungs und keine Mädels würde ich es wahrscheinlich gar nicht so schlimm finden ... Denn Jungs kann eine Brille durchaus pfiffig machen, aber bei zwei hübschen Mädels ...?! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
mein großer hat auch ne brille bekommen, als er 4 war, ganz komische werte, wegen hornhautkrümmung. er hat die brille etwas über nen jahr getragen, seitdem braucht er keine mehr, wird im november 7. es gibt total süsse kinderbrillen, die müssen nicht entstellen.
Hallo, Isabel hat auch eine starke Hornhautverkrümmung. Vielleicht ist sie ja die Brille dann auch schnell wieder los ... Ich muss mich zu dem Thema auch mal noch ein bischen belesen. Bisher waren nur die Ohren und die Bronchien/Lunge mein Spezialgebiet. ;) Natalie hatte letztes Jahr 6x MOE und seit Januar 2006 nun Paukenröhrchen. Und Isabel hatte gehäuft spastische Bronchitis und seit Juni 2006 die Polypen raus. Tja, nun erweitert sich mein Fachwissen um weiteres Gebiet ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
ohh mann, das kenne ich. wir waren eigentlich nur mit den kleinen zur augenkontrolle...doch dann kam alles anders und plötzlich mußte unsere große eine brille tragen. sie bekam sie mit 3 3/4 und wahrscheinlich hätte sie schon länmgst eine haben sollen. wie ich gezweifelt habe "sie wird entstellt!" "sie wird gehänselt!" "sieht jetzt nicht mehr sdo hübsch aus!" aber sie hat von anfang an die brille super akzeptiert und es gab kaum probs....wenn alles gut geht, dann ist sie bis zum schulanfang nicht mehr weitsichtig...ABER sie wird immer eine brille tragen müssen, weil sie eine starke hornhautverkrümmung hat!! lg mici... p.s. ich hab keine brille (bin 27) und mein mann hat an seinem 16 geb eine bekommen und ist kurzsichtig
...meine Güte es geht hier um ne Brille! Du willst doch nicht allen ernstes behaupten, das jedes Kind (oder Erwachsener) mit Brille entstellt aussieht! Also echt, es gibt schlimmere Handicaps, als ne Brille auf der Nase. LG Rike, mit Zwillis, Orthesen, Rolli, Rollator, Brille, Schielen....... und trotzdem NICHT ENTSTELLT
Gut, verstehen kann ich es, wenn man selber eine Brille hat und als Kind selber vielleicht gehänselt wurde. Und ich muss zugeben, wenn mir der Ohrenarzt sagen würde, das meine Jungs, wie ich Hörgeräte brauchen, dann würde ich auch heulen. Aber es gibt so schöne Brillenmodelle und es gibt so viele Kinder, die Brillen tragen und sie sehen damit so süß aus! Ich kann mich an die Brille meiner Schwester erinnern, hinterm Ohr elastische Halter, damit sie nicht rutscht, hihi. Ich fand die Brille stand ihr schon damals und ist heute ein Teil von ihr. Und die Brillen von heute geben auch keinen Grund mehr zum Hänseln... Also Kopf hoch! LG, Nic mit Lyn und Luka (06.04.2006) http://nic-mama.spaces.msn.com/personalspace.aspx?_c01_blogpart=myspace&_c02_owner=1&_c=blogpart
Hallo Mici, ist Jasmin weitsichtig oder kurzsichtig? Mein Mann ist übrigens auch total betroffen. :-( _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
jasmin ist weitsichtig....mein mann ist kurzsichtig....deswegen. sozusagen geerbt kann sie es nicht haben. es ist halt so! mici
Hallo Dani, ich finde bei den schönen Brillengetellen die es heut zu tage gibt muss man doch nicht mehr traurig sein, weil das kind ne brille bekommt! Ich denke das eine brille deinen mädels vielleicht sogar sehr gut steht! Und noch sind sie doch jung, jetzt sind die besten chancen was zu kitten! Ich hatte ja damals im Forum geschrieben das ich es für sinnvoll halte wenn eine Mutter ne Brillenversicherung abschließt. Ich sah es bei meiner Freundin Christine, es lohnte sich wirklich! Was sagen denn die mädels dazu das sie ne Brille bekommen! Ich würde übrigens auch beiden eine machen lassen auch wenn bei Isabell nicht so dolle ist, so raucht sie vielleicht wirklich in ein paar Jahren keine brille mehr! Liebe grüße Mandy und ihre süßen zwerge
Hallo, ich kann Dich irgendwie schon verstehen, wenn man damit so gar nicht rechnet, belastet es sicher erst 'mal. Und es ist sicher unebstritten, dass es für Kinder OHNE Brille einfacher ist, beim Toben ect. ABER: Es wird sicher trotzdem gut, es gibt ganz süße Brillen, und weißt Du was? Hübsche Kinder werden durch Brillen nicht hässlicher, und es gibt durchaus Kinder, die ohne Brille überhaupt nicht süß sind :-)) Hängt also eher am Kind, nicht an der Brille. Und ich kenne Erwachsene, die Brillen mit Fensterglas haben, weil sie Brillen so schick finden. Ich selbst habe seit etwa 10 Jahren eine Brille, und ich finde mein Gestell ziemlich schick, mein Mann auch. So ein bisschen Retro, brauner Horn, steht mir wirklich gut, finde ich. Manchmal habe ich auch Kontaktlinsen, aber dann fehlt mir fast was. Da Patrick auch kurzsichtig ist, werden unsere 3 Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 'mal Brillen haben - ich denke, so um die Grundschulzeit. Macht mir aber gar nix aus. Ich habe für uns alle so Zusatzversicherungen, die sowohl die Hailpraktikerkosten als auch ordentliche ZUschüsse für Brillengestellt übernehmen - das rentiert sich schon. lg Maren
Hi, warum um Himmels Willen soll Isabell mit +1 eine Brille tragen? Finde in diesem Fall sollte man das vonwegen Zwillinge alles gleich mal ausser acht lassen. Mein Mann sollte als Kind mit genau dieser Dioptrinzahl wie I. eine Brille bekommen und hat sich aber geweigert, diese zu tragen. Jetzt mit 33 J. hat er eine Sehstärke von 100% - ohne Brille getragen zu haben. Es bestehen mehr Chancen für Isabell eine gute Sehkraft zu haben, wenn sie keine Brille trägt, weil sich die Augen ja an die Sehhilfe gewöhnen... Würde mir das nochmal überlegen, ob ihr I lieber keine Brille verpassen lasst. Gruss von Nele
Hallo Nele, der Augenarzt hatte es auch erst nur in den Raum gestellt, ob Brille für Isabel oder nicht. Und ehe ich sagen konnte, er soll mir das Rezept zwar ausstelen, aber ich berede das noch mal mit meinem Mann, meinte er, dass Isabel aus psychologischer Sicht auch eine bekommen sollte. Wobei ich ihm da unterstelle, dass er keinerlei Ahnung von Zwillingen hat. Selbst hat er nämlich keine. Und ich hatte ja auch in meinem Ursprungsposting angemerkt, dass man das psychologisch natürlich auch anders auslegen könnte, nämlich, dass Natalie eine Brille tragen darf und Isabel nicht. Du hast mich jetzt natürlich zum Nachdenken gebracht ... Ob ich beim Optiker erstmal nur das Rezept für Natalie hingebe und sage, sie sollen bei Isabel die Augen einfach mal überprüfen und mir ihre Meinung sagen, ob Brille nötig oder nicht ...? Isabel ist auch das Papa-Kind und kommt total nach meinem Mann (äußerlich, bestimmte Körpermerkmale und Charakterzüge). Natalie kommt nach mir. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Natalie eine Brille braucht, Isabel aber (eigentlich) nicht. Denn mein Mann hat auch supergute Augen. Und das hat Isabel halt fast so geerbt. Aber was ist mit der Hornhautverkrümmung? Bei Natalie wurde gemessen R 147 und L 177. Wobei auf dem Brillenrezept nix davon steht ... Bei Isabel wurde R 165 und L 5 gemessen. Oben schrieb eine Mama, dass jemand mit einer Hornverkrümmung immer eine Brille braucht ...? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
hallo Daniela, ich denke auch, das deine Mädels mit brille super aussehen. es gab bei fielmann früher eine versicherung für brillen, ca. 3 euro, da bekam man die brille kostenlos ersetzt oder repariert wenn mal was kaputtging, vielleicht gibt es das heute noch. ausserdem sind die gestelle bei fielmann etwas preiswerter, als bei apollo. warum warst du denn beim augenarzt, ist dir beim sehen der beiden etwas aufgefallen, oder war es nur routine? viele grüße daniela
Hallo Daniela, meine Mädels waren Frühchen gewesen (34+1) und Isabel hatte eine Atemhilfe für die erste Nacht. Da durch die Atemhilfe die Gefahr einer Netzhautablösung bestand, waren wir seit Anfang an regelmäßig beim AA. Das erste Mal mit 6 Wochen. Das gestern war der 6. Augenarzt-Besuch. Um den 2. Geburtstag sollen auch unauffällige Kinder beim Augenarzt vorgestellt werden. Wenn die Eltern einen starken Sehfehler haben, ist es schon eher ratsam, um im Fall der Fälle frühzeitig behandeln zu können. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....