Mitglied inaktiv
Hallo, mal ne Frage: Luise ist extremer Frühaufsteher (ca. 4.45-5 Uhr) und Marlene schläft bis ca. 8 Uhr. Bisher war das kein Problem aber seit ca. 2 Wochen wacht Marlene durch Luise auf. Unsere Wohnung ist leider sehr klein und so müssen sich beide ein Zimmer teilen. Denkt ihr, sie wird sich wieder dran gewöhnen und weiterschlafen? Was habt ihr da für Erfahrungen? LG, Celeste
Bei uns hat es sich eigentlich immer wieder gelegt und nach ein paar Tagen war das Thema erledigt. Jetzt funktioniert es leider gar nicht mehr, seit dem ersten Geburtstag hat immer einer Angst was zu verpassen, völlig egal wie das eigene Schlafbedürfnis ist. Getrennte Zimmer funktionieren allerdings noch weniger und beide schlafen die gesamte Nacht extrem unruhig. Ich würde mir das ganze eine Weile anschauen und ansonsten vielleicht ein Kinderbett vorrübergehend ins Schlafzimmer und eins ins Kinderzimmer. Viel anderes wird dir leider kaum übrigbleiben. LG
hi,bei uns ist es so das randy unsert frühaufsteher immer joey weckt,der würd sonst länger schlafen,,,bei uns gibt sich das leider seit jahren nicht.sie sind jetzt 3einhalb. lg daniela
hallo, also unsere lassen sich mittlerweile nur noch stören, wenn die "Frühere" gezielt versucht, die andere zu wecken; ansonsten ist das gar kein Problem- auch wenn eine nachts weinend aufwacht... seitdem sie zu uns ins Bett kommen können, kommt die, die früher wach ist, dann eher zu uns und schläft entweder noch ein bisschen bei uns oder hält halt die mama wach... und die andere kann dann ausschlafen undkommt etwas später dazu (sofern ich mit der ersten nicht schon aufgestanden bin :) ) Es kann sich also auf jeden fall noch einspielen! Liebe grüße, Janine P.S.. meine herzchen sind jetzt 2dreiviertel:)
Hallo! Ja leider wachen meine Zwillinge voneinander auf. Zur Zeit kommt Jill dem Rythmus ihrer wilden Schwester gar nicht mehr hinterher, würde demnach auch länger und früher schlafen, aber unmöglich.... . Nun ja sie tut mir nicht leid, denn in spätestens einer Woche wird es wieder umgekehrt sein und sie ihre Schwester jagen:-). Leid tut mir nur die Frau Mama:-)). Wir hätten zwar noch ein Zimmer, aber die beiden würden niemals in einem eigenen Zimmer schlafen, von daher kommt diese Lösung gar nicht in Betracht. Also spontan würde ich sagen musst Du einfach darauf hoffen das Luise mal wieder länger schlafen wird. Wir hatten auch schon Frühaufsteher, Langschläfer, Garnichtschläfer-Phasen. MIJA
... war es auch so - und wir waren ALLE genervt. Immerhin ist es für niemanden schön, mitten in der Nacht geweckt zu werden, auch wenn es der eigene Zwilling ist. Wir haben die zwei in unterschiedliche Zimmer gepackt und es funktioniert blendend. Jetzt z.B. schläft der eine schon seelenruhig, während der andere noch ein wenig rumort... Sie können sich jederzeit besuchen und spielen grundsätzlich in einem der Zimmer zusammen, aber schlafen käuft eben so. Morgens kommt es schon vor, dass der eine schon mal eine Stunde eher wach ist als der andere - und so sind wenigstens beide ausgeschlafen! Liebe Grüße, Wickie.
Hallo, Also Lukas kan so laut schreien wie er will das macht maren garnicht´s aus,sie hat hieren schlaf wohl von der mama geerbt ;-) Wenn maren anfängt zu heulen ist Lukas direkt wach,sie hat eine sehr hohe schrille stimme die das ganze Haus zum wackeln bringt,ebendso wie bei mama *LOL* LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....