Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich bin 42 Jahre alt und nach künstlicher Befruchtung mit Drillingen in der 36.SSW schwanger. Leider haben wir erst seit sehr kurzer Zeit einen Internetzugang...die letzten Wochen habe ich immer bei Team St. Anna gepostet und erst dieses Wochenende gesehen, das es hier ein extra Mehrlingsforum gibt *schade*....aber ja noch nicht zu spät *g*... Tja, was soll ich über uns schreiben ? Wie gesagt sind wir nach fast 15 Jahren unerfülltem Kinderwunsch mit Drillingen glücklich in der Warteschleife. Die Schwangerschaft war super unkompliziert und ich/wir hätten niemals zu hoffen gewagt soooo weit zu kommen *freu*. Die letzten Wochen waren zwar mega anstrengend aber ohne med. Probleme. Heute um 16 Uhr habe ich wieder einen Termin in der Uniklinik und werde sehr wahrscheinlich zur Sicherheit stationär aufgenommen. Ich hätte sehr gerne noch eine Galgenfrist bis morgen früh, weil mein Vater heute Geburtstag hat und ich heute abend da gerne hin gehen würde (kein Runder, keine große Feier). Aber spätestens morgen früh muss ich einrücken und dann kann es jeden Tag so weit sein. Wir haben Freitag ins Auge gefasst 36+0 !!!! Wie weit seit ihr mit Drillingen gekommen??? Wie schwer waren euere???? Meine werden so um die 2300-2600 geschätzt. Wie war euere erste Zeit zuhause. Wir haben leider keine Haushaltshilfe genehmigt bekommen :-(...aber die Omas und Opas stehen aufgeregt bereit :-)...sie sind alle schon in Rente, aber noch rüstig und es sind die einzigen Enkelkinder. Am liebsten wurde jeder eines mitnehmen *g*. Ich werde versuchen zu stillen??? Hat da jemand von euch Erfahrungen??? Man ich bin sooooo aufgeregt. Erst 15 Jahre warten und jetzt ist "ES" so greifbar...ich habe aber auch viel Angst. Wir alles gut gehen, werden alle atmen, werden alle fit sein, kann eine Drillingsschwangerschaft wirklich so unkompliziert verlaufen und dann auch noch wirklich alles mit den Kindern o.k. sein....oder kommt das dicke Ende noch *angsthab*...Oh, gott jetzt hör ich lieber auf *g*...drückt uns bitte die Daumen das alles glatt läuft.... Man ich hätte soooo viele Fragen, aber leider werde ich erst so in ca. 2 Woche wiede hier sein können (ich schau aber heute nachmittag bzw. morgen ganz früh noch mal rein).... LG Kathi mit Johannes, Simon und Maria in der Warteschleife 36.SSW *garnichtglaubenkann*
Hallo ! Erst einmal : Herzlich Willkommen ! Ich habe Zwillinge 2,5 JAhre und ein Kind 9 Monate. Unsere Großen sind 36+5 SSW geboren. Sie waren 2400 gr und 2200 gr schwer und 49 cm bzw 47 cm groß. Wenn Du schon so weit gekommen bist, kann Dir nichts mehr passieren. Deine Kinder können selbstständig atmen und sind topfit. Ich finde es beachtlich, dass die Kleinen das solange bei Dir aushalten. Ich drück DIr ganz fest die Daumen, dass alles gut geht. LG Gabi
Hallo Und herzlich willkommen hier und vor allen Dingen viel viel Glück für die bevorstehende Geburt! Mensch, das hast Du GENIAL gemacht, die drei so weit zu kriegen, sie werden ja dann wirklich einen genialen Start haben. Meine Zwillinge sind durch ICSI(Kryo) entstanden, wir haben aber auch noch 2 ältere Kinder, die damals normal gleich im ersten Monat jeweils entstanden. (Victoria und Justus 23.06.2003, Jonas 18.09.1997 und Lukas 27.04.1999) Ich kann ermessen, wie schrecklich die 15 Jahre waren, obwohl wir lange nicht so viele Jahre auf unsere Minis warten mußten. Und nun wirst Du gleich dreifach belohnt, das freut mich total! Eine Haushaltshilfe hatte ich auch nie, da privat versichert. Aber mein mann war halt die ersten Wochen zu hause und danach mußte ich sehen, wie es geht und es ging ganz gut. Ich habe Schwiegis nebenan wohnen, die sind aber schon recht alt ( 82 und 76) und können nicht mehr so viel, meine Mutter (63) könnte wohl mehr, hat aber keine Lust. Achso, meine beiden Zwillis sind auch in der 37. gekommen!Hatte 3 sectios. Vicky wog 2735 g und Justus 2040 g.Er mußte eine Woche in die Kinderklinik, da sehr schwach.Aber dann konnten wir alle zusammen nach Hause. Ich denke nun an Dich und wünsche Dir wirklich, daß du in ca 2 Wochen samt 3 pumperlgesunden Babys wieder zu Hause bist! Alles alles Gute! Sonja
Kathi, mensch, toll daß Du es schon so weit geschafft hast mit Drillis!! Mach Dir keine Sorgen, Deine Kinder sind in der 36.SSW "reif" und sie scheinen doch ein erfreuliches Gewicht zu haben. Ich drück Dir beide Daumen für die anstehende Geburt es wird schon alles gut gehen. Ich habe zwar "nur" Zwillis, die morgen 17 Wochen alt werden. Wir haben es bis zur 38. SSW geschafft, dann wurden Sie mit KS geholt. Die SS war auch sehr schön und ohne Komplikationen. Bei der Geburt war Lara 3000gr. schwer und Lina wog 2600 gr. Nach 6 Tagen durften wir schon nach Hause. Alles Liebe und viel Glück und melde Dich wenn Sie "da" sind!!! Manu mit Lara und Lina *01.06.2004
Liebe Kathi, herzlichen Glückwunsch, daß Du es so weit geschafft hast. Ich habe zwar "nur Zwillinge", die in der 38. Woche geboren wurden, aber zum Stillen kann ich Dir nur Mut machen. Ich stille meine Mädchen immer noch - nur noch morgens - aber ich habe sie 6 Monate voll gestillt. Das war zwar sehr zeitaufwendig, weil sie nie gleichzeitig trinken konnten und wollten, aber trotzdem sehr schön. Die ersten acht Wochen werden sehr anstrengend werden, vor allem wenn sie nachts gestillt werden wollen, da kommt für Dich wenig Schlaf bei raus. Aber wenn Du tags nette Hilfe von den Großeltern hast, kann es klappen, und ich versichere Dir: nach acht Wochen spielt sich alles ein. Viel Glück, Verena
Liebe Kathi, ich möchte Dir auch beide Daumen drücken, daß alles so toll weiter läuft wie bisher, aber was spricht dagegen? Zum Stillen kann ich Dir von mir erzählen: ich wollte gern beide Kinder stillen, aber der Anfang war sehr schwierig. Meine Mädels kamen in 34+0 zur Welt und hatten Probleme mit dem Trinken Beide bekamen Magensonden). Schließlich habe ich beide teilweise gestillt, teilweise bekamen sie die Flasche. Zu Hause lehnte dann Lilli zunehmend die Brust ab, so daß ich sie dann irgendwann gar nicht mehr stillen konnte. Johanna habe ich aber voll gestillt und nun sind die beiden schon 10 Monate alt. Gerade tue ich mich sehr schwer mit dem Abstillen.... Ich kann Dir aber nur Mut machen: das Stillen ist das Beste für Deine Kinder und wenn es nur teilweise klappt ist es immer noch besser als gar nicht. Es gibt da kein "entweder - oder", viele Varianten sind denkbar. Mir hat man Anfangs auch immer was von Saugverwirrung erzählen wollen, aber das muß absolut nicht sein. Alles alles Gute für die Geburt!!!! Bis dann Merle