Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hurra, und noch ein Jammerposting, wieder 'mal von Jammermaren :-)). Nee, im Ernst, könnt Ihr mir einen Rat geben? Wir haben gerade Kigaferien - Matilda ist also 3 Wochen zu Hause - und mich bringt das an den Rande meiner Nervenkapazität. Denn dieses Kind redet IMMER. Ehrlich, IMMER. Sie sagt kluges Zeug und singt und ist fröhlich und alle finden sie zuckersüß - aber sie ist nie still, ist völlig egal, ob gerade zwei Geschwister plärren, sie redet einfach weiter. Hinzu kommt: Alle drei Kinder sind immer hier im Wohnzimmer. Matilda hat ein tolles Zimmer - aber eben auf einer anderen Etage. Ihre dauernde Anwesenheit hier ist wohl ihre Form, Eifersucht zu zeigen - im Grunde völlig in Ordnung. Bedeutet aber, dass ich (wenn ich nicht arbeite :-)), den ganzn Tag 3 quakende Kinder um mich herum habe, die mich nicht 'mal alleine aufs Klo lassen. Wenn ich wickel - Matilda ist dabei, wenn ich mit einem Zwilling schmuse - sie ist stets mittendrin. Sie spielt immer mit den Beiden - ist ja wunderbar - aber ich meine IMMER, versteht ihr? Sie beschäftigt sich gerade mit nichts anderem als ihren Geschwistern - was denen oft gar nicht so gefällt. Ich mache Ausflüge mit ihnen, sie geht viel zu Freunden, diese kommen her - aber die Stunden zu Hause sind extrem unruhig und laut - und ich bin wirklich lärmepfindlich - ich ertrage es kaum, wenn neben einer Konversation ein Radio dudelt... Ernst wird die Geschichte, weil ich zornig werde, weil ich sie anflehe, doch wenigstens 5 Minuten ihr Mündlein zu halten - es geht nicht. Vorhin dann der totale Ausraster meinerseits: Patrick ist heute abend nicht da, Jakob muss aber in den Schlaf gesungen werden - das dauert 10 Minuten, ganz easy. Also hat Matilda die Wahl, mitzukommen und sich zu uns zu legen oder in der Zeit Fernzusehen. Nicht besonders pädagogisch, aber ich brauche in diesen 10 Minuten einfach Ruhe, damit mein Sohn schläft. Ich singe, Jakob schläft fast - da stürmt sie herein um sich zu beschweren, dass die Sendung vorbei ist, sie aber mehr davon sehe will. Und sie ist fast 5 Jahre alt, mein Gott, ist es zu viel verlangt zu verstehen, dass es einfach gerade nicht geht? Ich bin dann wieder einmal total an die Decke gegangen und habe gerumgebrüllt - worauf alle 3 Kinder außer sich waren - also ganz toll. Aber ich bin in dieser Hinsicht total dünnhäutig. Verlange ich zu viel? Danke fürs Tränenertragen :-)) lg Maren
Du verlangst zu viel von DIR! dann gehst du an die Decke, weil du nicht mehr kannst, hast ein schlechtes Gewissen (hätte ich auch) du brauchst Ruhe, aber nicht vor einer redenden Mathilda, sondern ganz für dich eine Auszeit gibt es keinen netten Menschen, der dir alle drei Kinder abnimmt für einen Tag abnimmt? Jutta
ich kann jutta nur zustimmen!!!!! und wir sagen das ja schon ne halbe ewigkeit zu dir!
Danke für Eure Antworten, es gibt leider niemanden, der mir die Kinder 'mal einen Tag abnehmen kann.... Im Grunde fühle ich mich privilegiert, da ich eben 3 Tage arbeite und an den Tagen 'rauskomme - aber sobald ich die Wohnung betrete, ist hier Chaos. Und irgendwie habe ich das Gefühl, einfach keine Kraft mehr zu haben - liegt aber auch an mir, denke ich. Viele hier haben doch noch mehr Stress und reagieren wesentlich ruhiger - irgendwie glaube ich, mich als Mutter nicht so zu eignen - kennt Ihr das Gefühl? Und sucht ihr auch manchmal den "rückgängig" Knopf in Eurem Leben? lg Maren
du machst das super mit drei Kindern und Job aber wenn du keine Auszeit hast, ist es klar, dass du irgendwann nicht mehr kannst dafür bist du aber keine schlechte Mutter! und dass du in solchen Momenten, wenn alles schief läuft und du fertig bist mit den Nerven, gern die Zeit zurückdrehen möchtest, kann ich verstehen Es tut mir sehr leid, dass dir das fehlt, was es mir so leicht macht: ein verständnisvoller Ehemann und liebevoller Vater, der die Kinder auch mal allein übernimmt, damit ich eine Auszeit habe und ich bin in Elternzeit Jutta
Arme Maren... ich kann dir so gut nachfühelen, gerad gestern und heut. Alle 5 min. die Frage der Grossen:Was muss ich nun tun? Malen, mit Polly Pocket, mit Lego Prinzessin oder sonstwas spielen, mit Kreide auf der Terrasse malen, in den Pool gehen, mit Dora Zahlen oder Buchstaben lernen, Lück-Kasten...? Habe ich alles schon gemacht. Armes Kind! 2.5 Monate Ferien und 2 Schwestern, die echt mind. 10 Babysitter bräuchten (sagt meine Mutter)! Femi ist jetzt 5.5 Jahre, herrscht manchmal über Mia und Noa, spielt mit ihnen, hilft mir...aber es ist so anstrengend, auch für sie was Gescheites zu organisieren. Ich finde es auch bewundernswert, wie du das alles meisterst. Ich bin auch froh, dass Eure Ehe noch immer hält-wünsche es auch weiterhin, denn eine Trennung würde es wahrscheinlcih auch nicht leichter machen, zu mal man den Stress der Kinder deswegen ja auch dazurechnen. Du erwartest definitiv zuviel von Dir, aber auch von Matilda! Sie ist zu klein, um unsere Problematik zu erkennen. Sie versteht nicht, dass ihre Fröhlichkeit an deinen Nerven kratzt, dass du daran schier zugrunde gehst.Vielleicht kann man sie versuchen zu sensibilisieren, aber das geht auch nur mit ruhe, Geduld und Zeit, 3 Dinge, die wir leider zu wenig bis gar nicht haben. Nimm Dir zumindest vor, kein Verständnis für sie zu erwarten, überleg dir vorher irgendwas für sie, damit du nicht ausrasten muss (das sagt die Richtig-ich habe trotz eigentlich liebem Kind auch jeden Tag einen Ausraster) Lass mich wissen, wie's weitergeht, ich denke viel dan Dich drück dich britt
Mein Sohn ist ganz genauso, er redet IMMER, ohne eine einzige mInute Pause am Tag....Abhilfe konnte ich bisher nicht schaffen. LG, Celeste mit ausgefransten Ohren
Hallo! Das kommt mir alles sooo bekannt vor: Ich bin auch kurz vor dem Durchdrehen. Hier sind auch Ferien. Seit 4 Wochen ist Anna (6) unausgelastet und unterfordert und aufgeregt, weil sie zur Schule kommt. Max ist dauernd krank (Mittelohrentz., 3 Tage Fieber, Impfen...) und Lena ist extrem eifersüchtig. Hier heult immer mind. einer obwohl ich mir große Mühe geb alle zu beschäftigen. Ich bin abends total platt und mein Mann meckert noch ich soll meine schlechte Laune nicht an ihm auslassen. Leider sind alle anderen im Urlaub. Samstag fahren wir dann endlich nach DK. Wir nehemn noch meinen Bruder (Singel) mit. Das wird ein Fest: 3 Kids, 3 Erwachsene. Ich zähl schon die Stunden wobei hier durch das Packen alles noch chaotischer ist. Halt durch! Eine Umarmung schickt Dir kathrin
Die anderen haben ja schon gesagt, was es zu sagen gibt. Von mir noch was zur Einschlafsituation. Ist bei uns ja nicht ganz unähnlich. Ich bringe jedes Kind einzeln ins Bett, wir reden noch ein wenig, singen und kuscheln. Da mussten die anderen beiden zwangsläufig lernen, dass sie dabei gefälligst nicht zu stören haben. Da werde ich nämlich giftig. Das ist Einzelkind eines jeden Kindes. Es hat eine ganze Weile gedauert, aber sie haben es gelernt. Ich finde, das können sie auch. Ansonsten weiß ich ziemlich genau, wie es dir geht. Dauergesabbel ist tötlich. LG Silke
Ich kann dir ja soooo gut nachfühlen! Meine Grosse ist 3 3/4 Jahre alt und momentan in einer nervtötenden bockigen Phase. Sobald die Zwillinge (16 Monate) irgendein Spielzeug haben, wird darum gekämpft und natürlich endet es in lauten Tränen. Zudem hat sich Elena, die Grosse, ihre schönen langen Haare selber abgeschnitten und auch sonst gehorcht sie zu Hause einfach schlecht. Ich weiss, sie ist noch nicht mal 4 und manchmal erwarte ich bestimmt auch zu viel von ihr. Aber wenn ich ständig das Gejammer der Zwillis im Rücken habe, ist es manchmal einfach schwierig ihr Phasen auszuhalten. Seit dieser Woche herrscht bei uns zum Glück wieder Normalbetreib = Kinderkrippe ist wieder offen und ich arbeite 50%. Die letzten 5 Wochen war ich immer 24 Std. um die Kids herum und die ständigen Quengeleien haben ganz schön an meinen Nerven gezerrt. Ich habe mich während dieser Zeit oft auf die Arbeit gefreut, tönt jetzt vielleicht komisch, ist aber so! Ich wünsche dir gute Nerven und ganz viel Geduld Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....