Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Haben uns lange net gemeldet,aber es war ganz schön was los und jetzt erst recht:-) Unser Jungs sind am 22.11 zur Welt gekommen und zwar per KS.Leider am Tag zuvor war die Fruchtblase gesprungen und dann lagen wir 18Std im Kreissaal.Dann wurde entschieden das ein KS gemacht werden solle.Der ging leider auch in die Hose,sodas sie mir Vollnarkose verpassen mussten.Da ich nämlich 3std mit offenem Mumu lag war meine Gebärmutter gerissen.Die Jungs waren aber wohl auf.Finn wog 2720gr und Louis 2540gr.beide legen gut zu und wiegen nun schon um die 4ooogr. Meine Frage an Euch.Wie habt Ihr das gemacht,wenn beide gleichzeitig Hunger hatten?Finni hält nämlich gern die Luft an wenn es net schnell genug geht.LG und allen einen guten Rutsch
Herzlichen Glückwunsch! Parallel füttern geht mit Flasche. Beide nebeneinander legen (ein Stillkissen ist da eine prima Unterlage), dann in jede Hand eine Flasche und los geht´s. Habe ich öfter gemacht, denn Christian konnte auch nicht warten. Der hat allerdings gebrüllt wie am Spieß, wenn ich nicht schnell genug war. Das ist nicht optimal, aber bei Zwillis muss man praktikable Lösungen suchen. Und als Eltern wird man da echt einfallsreich Jutta
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Zum Füttern: ich mach´s genauso wie Jehudith. Ich leg mir beide auf ein Kissen und habe dann in jeder Hand ne Flasche. Sobald mein Mann zu Hause ist füttern wir gemeinsam. Ich füttere nur ganz selten nacheinander, weil ich für mich die Erfahrung gemacht habe, das es einfacher ist, sie gleichzeitig zu füttern. Liebe Grüße, Matha
Ich hab versucht, den Rhythmus von den beiden so zu legen, dass sie nacheinander kamen. Davor habe ich abgepumpt und die Flaschen gegeben.
Ganz herzliche Glückwünsche zum Duo! Ja, bei uns ist es immernoch so, dass der Hunger gleichzeitig kommt. Jetzt ist das ja kein Problem mehr, aber die ersten Monate ....uuuuhhhhgggg! Ich hab es dann immer so gemacht, dass ich Luise zuerst gefüttert habe, da sie auch überhaupt nicht mehr getrunken hat, wenn es zu lange gedauert. Marlene war immer geduldiger, allerdings hat sie dann doch manchmal gebrüllt, solange Luise getrunken hat. Lies sich nicht vermeiden. Heute allerdings kann Luise viel besser warten und Marlene braucht immer alles und sofort. Gute Nerven wünsche ich dir! Celeste
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden!! Schöne Namen habt Ihr ausgesucht! Stillst Du oder gibst Du die Flasche? Wenn´s meinen beiden nicht schnell genug ging, hab ich sie zusammen angelegt; mittels stillkissen ging das ganz gut. Ansonsten hab ich immer nacheinander gestillt... das war entspannter... für uns alle :-) Alles Gute weiterhin und einen supi Rutsch ins Jahr 2008!!! Gruß mo.
hi... ganz ganz herzliche glückwünsche zu deinen beiden mäusen... mein gott das hört sich ja gruselig an ,aber anscheinend hast du dich wieder gut erholt?!das sind doch tolle gewichte,supi. na wenn beide hunger haben,beiden gleichzeitig was geben...gewöhn dir möglichst früh an dir so wenig arbeit wie möglich zu machen sonst wirst du bald n koller kriegen....zwinka.. ich wünsch dir auch einen guten rutsch,und viel gesundheit und starke nerven fürs nächste jahr... lg daniela
Für Eure Antworten,denke ich kann gute Tips gut gebrauchen.Hab allerdings ansonsten echt glück mit den beiden,kann auf jeden Fall zwei std. schlafen zwischen den Mahlzeiten,das ist schon mal was.Euch auch allen einen guten Rutsch man liest sich
Herzlichen Gückwunsch!!! Meine beiden kam auch am 22.11. auf die Welt nur eben ein Jahr früher ;) Wenn sie beide gleichzeitig Hunger hatten, habe ich sie einfach in die Babywippen (war eine gute Anschaffung) gelegt und dann gab es eben nur Flasche. LG Angela
Hallo, herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden Jungs. :) In welcher SSW sind sie denn geboren? Wenn meine Mädels gleichzeitig Hunger hatten, habe ich anfangs parallel gestillt und später dann parallel Flasche gegeben. Beim Flasche geben lagen sie beide auf der Wickelkommode und ich habe links und rechts eine Flasche gehalten oder die Flaschen alternativ auf jeweils einem Windelstapel drapiert. ;-) _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Auch von uns herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den beiden. Daniela
Herzlichen Glückwunsch auch von uns! Tipps bzgl. des Parallelfütterns bzw. -stillens hast Du ja einige bekommen, die sicher hilfreich sind. Auch wir haben teilweise beide zeitgleich gefüttert, während sie entweder in Kissen gebettet oder in der Babywiege lagen. Dass dennoch einmal der eine oder andere kurz meckerte kam leider auch vor, ließ sich jedoch leider nicht immer vermeiden. Zwillingseltern sind gewissermaßen evolutionstechnisch betrachtet leider deutlich benachteiligt ;o) Alles Gute und liebe Grüße, Sabrina
auch von mir noch schnell im alten jahr ein dickes fettes HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!!!!!!!! lg
von mir auch noch herzlichen Glücwunsch und alles Gute für euch. Ich kann es auch kaum noch erwarten, meine drei endlich im Arm zu halten. LG Heike
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Euren Jungs! Unsere Mädels wurden nacheinander gefüttert (Flasche). So mit einem 1/2 Jahr bekamen sie dann zusammen die Milch. Da lagen sie dann auf einem Kissen. Klappte immer gut! Guten Rutsch und liebe Grüße Martina
Na dann mal allerherzlichsten Glückwunsch und Willkommen beim Zwilli-Elterndasein. Schöne Namen übrigens, gefallen mir sehr gut! Ich habe immer beide gleichzeitig gestillt am Anfang. Dann, nach ca. 2 Monaten meist direkt ancheinander. Ansonsten, falls du fütterst, legst Du ein Kind neben Dich auf Sofa oder Bett und hältst Flache mit einer Hand und das andere legst Du auf Deinen Schoss, evtl mit Kissen gebetet, und hältst Flasche mit anderer Hand. Oder beide jeweils in eine Wippe legen... scheint mir jedenfalls komplizierter, als beide stillen :) Jedenfalls viel Kraft, alles Gute und lass von Dir hören britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....