Mitglied inaktiv
Hallo! Wir sind mitten im schönsten Umzug: 2 Wohnung auflösen und mit 10 000 Gläsern nur eine beziehen:-).Eben habe ich meine 2.5-jährigen-Zwerge zur Oma gebracht und dort bleiben sie auch bis morgen abend und dann fahren wir zur neuen Wohnung. Was meint ihr soll ich noch morgen zur alten Wohnung mit ihnen damit wir uns verabschieden von den Zimmern? (dort werden schon teilweise Möbel von den neuen Mietern sein). Ich weiss nicht so recht was sie am wenigsten verwirrt, bes. Emma ist sehr gefühlig und mag keine Veränderungen. Wie habt ihr den Abschied gemeistert?Vielen Dank von einer etwas sehr gestressten MIJA
Hallo Mija, wir sind im Herbst 05 in einem Neubau gezogen. Vor dem Umzug hatten wir die Mädels (damals fast 2,5) immer dabei und haben ihnen alles gezeigt, vor allem ihre neuen Zimmer. Die fanden das von Anfang an toll. Vor dem großen Tag haben wir ihnen immer wieder erzählt, das Männer ihre Sachen mit nehmen und im neuen Haus aufstellen. Am Abend bevor die Möbelpacker kamen, haben wir schon in den neuen Räumen geschlafen. Mein Mann und ich hätten nie gedacht, dass das so problemlos abläuft. Die Twins hatten keine Umstellungsschwierigkeiten. Dabei sind sie ziemlich pingelig und Veränderungen brauchen immer Zeit. Was jetzt am besten ist, wirst Du sicher am besten wissen. Hör auf Deinen Bauch. Ist ja meistens die beste Entscheidung. :-) Ich wünsche einen reibunglosen Umzug und alles gute im neuen Heim. LG Martina
Hallo, wir sind ja auch im Januar umgezogen; da waren unsere gerade 2Jahre alt. Sie waren bei allem mit dabei- bei der Wohnungssuche (das war das einzige haus, von dem sich unsere Mädels gar nicht mehr trennen wollten und wo sie nicht nur verängstigt auf dem arm waren:) ), den Vorbereitungen (da das Haus schon leer stand haben wir ein paar Sachen davor erledigt) und auch am Umzugstag, was sie sehr aufregend fanden. Wir haben ihnen immer vom "neuen ZuHause" erzählt, wenn wir dort waren und erzählt, dass wir jetzt da wohnen. Die ersten tage lief es super; nach 1Woche kam Sarah abends jedoch weinend aus dem zimer, dass sie jetzt nach Hause möchte- musste ihrr dann erkjlären, dass wir jetzt alle hier zu hause sind- Mama, Papa, Leah und Sarah... sie hat dann noch ein paar Tage lang nachgefragt, aber sie hat es sehr gut verarbeitet. Unser Sensibelchen Leah hat allerdings alles wunderbar weggesteckt. Viel Erfolg und liebe Grüße, Janine
Ach herrje, Du Arme! Das mit dem "aus 2 mach 1" haben wir auch gerade hinter uns gebracht... Stress lass nach. Meine Zwillinge sind zwar noch "inside", aber ihr großer Bruder (grad 3 J. alt geworden) war natürlich mittendrin statt nur dabei ;-) Bei ihm war es besser, am Umzugstag einmal kurz "tschüß alte Wohnung" zu sagen und da gar kein großes TamTam zu veranstalten. Das hätte er als Aufforderung verstanden, noch länger nachzubohren... So ist er jetzt sehr glücklich über die Möglichkeiten der neuen Behausung (Balkon, Terrasse, kleiner Garten, viel größeres, eigenes Zimmer usw.) und er scheint den Wechsel ganz gut gemeistert zu haben. Euch alles Gute! Astrid
Hallo! Wir bauen gerade ein Haus und im Oktober werden wir es beziehen. Meine Mädchen sind jetzt 20 Monate und ich weiß nicht so recht wieviel sie davon schon verstehen. Allerdings fahren wir 3x die Woche zur Baustelle und sie fühlen sich dort auf dem Grundstück wohl, maschieren durch den Rohbau als ob sie da schon einziehen wollen. Letztens waren wir im Obergeschoss mit ihnen und da hat mein Mann nur das Wort Kinderzimmer in den Mund genommen und unsere Kleine lief in eins und sagte "Papa meins". Die Große in das andere und meinte "Mama auch meins?". Die haben sich wie Schneekönige gefreut, als wir ja sagten. Im Auto haben sie dann dem Haus gewunken und "tschüss meins" gesagt. Wir werden weiterhin ihnen regelmäßig ihre neuen Zimmer zeigen und hoffen das sie sich weiter so freuen. Ich habe fast die Vermutung, im Oktober sind sie dann 2 Jahre und 2 Monate, das es recht problemlos wird. Vielleicht sollte man gar nicht so viel verabschieden... L.G. und wenig Stress und einen schnellen, reibungslosen Umzug,wünscht Liane!
Hi "Mija" Bei mir klingeln gleich die Ohren, wenn ich Umzug höre, mein letzter war ja nciht der Hit! Aber mach Dir wegen Deiner Kinder keine Sorgen. ICh bin damals mit meiner Grossen umgezogen, als sie fast 2 war und es ging alles problemlos. Ich würde wohl kein Abschiednehmen veranstalten, das kriegen sie, meiner Meinung nach, nicht voreinander. Sie gewöhnen sich meist sofort im Neuen ein, zumal sie ja ihr Spielzeug und ihre Möbel wiederfinden. Meine wusste damals nach 2 Wochen schon nicht mehr, dass sie in der alten Wohnung gewohnt hat, und sowas hab ich schon oft gehört. Auch beim letzten Umzug haben die Zwillinge, die zwar erst 8 Monate alt waren, alles super überstanden, sie haben gleich die erste Nacht durchgeschlafen. Meine Grosse hatte diesmal mehr Probleme, da sie mitbekommen hat, wie wir unser Sofa, unseren Esstisch mit Stühlen und einen Schrank an eine soziale Einrichtung abgegeben haben. Als die kamen, um die Sachen abzuholen, war sie untröstlich. Sie wollte keinen neuen Tisch und kein neues Sofa. Stattdessen macht es ihr aber gar nix aus jetzt in einem fremden Kinderzimmer zu schlafen (wir wohnen ja immer noch möbliert, nerv) Glaub mir, Kinder sind da nciht so, vorallem wenn man sich wohnlich verbessert. Sie wissen oft schnell gar nicht mehr, dass es gestern noch anders war. Liebe Grüsse, drück dich, haben uns ja lange nicht gehört, britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....