Elternforum Zwillinge und Drillinge

Umstellung auf H-Milch

Umstellung auf H-Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, meine bekommen morgends und abend ja noch ihre 3er Milch,die wollte ich nun gerne durch H-Milcch ersetzen. ich könnte es ja eigentlich so machen wie bei dem großen nur weiss ich nicht mehr wie es ba war *schäm* abends die Flasche wollte ich ganz weglassen und durch Tee ersetzen(ich glaube das sie einfach ohne flasche nciht können) kann ich einfach ZB morgen früh ihnen warme H-Milch geben statt der Nahrung ? Hülfe bin gerade echt überfordert *mpff* lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe anfangs gemischt (Babymilch und Vollmilch) und das Mischungsverhältnis nach und nach gekippt von 50:50 zu 100% Vollmilch. Später habe ich gelesen, man soll die auch flaschenweise ersetzen, aber das hatte bei Lea schon von HA-Nahrung auf andere nicht geklappt (da hat sie nur gespuckt, was ich vorher von ihr nicht kannte). Meine Methode hat funktioniert Allerdings hatten wir mit 1 Jahr nur noch morgends Milch zum Butterbrot und abends Brei mit Obst und dazu Wasser (Tee gab es hier nie, wahrscheinlich weil ich mich vor dem Zeug schon immer geschüttelt habe *g*) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es kommt auch drauf an, inwieweit deine mäuse noch feste nahrung zu sich nehmen! denn die flaschen sind ja in gewisser weise auch zum essen da..zumindest war das bei uns so! also ist die frage...zur milch einen brei, oder bort usw. anbieten? oder ist das eh nur eine flasche zwischendrin! sonst würde ich aber auch langsam ersetzen...also 50:50 ne weile und dann komplett! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also,wenn sie morgends wach werden so gegen sechs dann gebe ich ihnen ihre flasche und sie schlafen dann noch mal so bis um acht,abends die flasche trinken sie ebenfalls im Bett NACH dem richtigen abendbrot....sie esen sonst ganz normal und auch alles. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann ist die flasche sozusagen eine beruhigungs- bzw. einschlafflasche...kenn ich ;-) abends tee würde ich sagen ist gut...allerdings würde ich raten ihn ungezuckert zu machen. so eine abendflasche kann zu einem ritual werden und dann (falls man danach nicht noch putzt) die zähne zerstören...habe ich bei meiner freundin gesehen! inwieweit vertragen denn deine mäuse eine schnelle umstellung. wenn man spuckkinder hat (wie es bei mir alle 3 waren) dann langsam...ansonsten kannste ja den schnellen weg wählen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine trinken Kindertee von Teekanne zum aufbrühen,da kommt eh kein zucker rein,putzen tun sie beide schon, spuck kinder sind meine bislang nicht gewesen. lg und dankeschön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben von heute auf morgen von der 1er auf h-milch umgestellt. war kein problem. bei uns ist es so (und immernoch), dass sie morgens mit mir kuschelnd ihre milch trinken und etwa ne stunde später (nachdem wir alle angezogen und gewaschen sind) gibts dann das richtige frühstück. einziger unterschied: seit paar monaten gibts morgens statt reiner milch kakao in der flasche. wir geniessen dieses kleine ritual, weil sie wie kleine babys bei mir liegen. eine links, eine rechts und dann genüsslich ihre flasche trinken. schätze, das machen wir noch ein paar jahre so *grins... bis sie selbst sagen, dass sie das nicht mehr wollen. aber noch sieht es danach nicht aus. lg nadine mit cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben es so wie "zwima" gemacht und handhaben das auch noch so. Hab mich ewig schwer getan, wie ich es nun machen soll und im endeffekt hab ich von heut auf morgen auf h-milch umgestellt und es hat super geklappt. gruß mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind denn eure Kinder? Ich überlege meine beiden Mädels,10 Monate alr, umzustellen. Sie nehmen zur Zeit 1-2 Mal die Flasche mit der Folgemilch. Die erste gibts morgens gegen 7h und danach erst gegen 11h ein Getride- Obst Gläschen o.ä. l.g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind im Feb. ein jahr alt geworden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, hmm, warum willste H-Milch geben? Also wir trinken in den Kaffee, zum Kochen etc auch H-Milch, für die Kinder gibts allerdings "echte" Milch zum trinken - das schmeckt einfach besser (und wird von den Zwillingen als 3er Milch Ersatz auch angenommen, H-Milch haben sie verschmäht) Sie bekommen übrigens morgends und abends ihre Flasche Milch, das lieben sie. Allerdings ohne Kakao oder so und abends natürlich vorm Zähneputzen, lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinst du denn mit richtiger milch ;-0 ? Vollmilch ;-) hatte ich auch überlegt,kakao wollte ich auch nicht geben,dafür sind sie mir dann doch noch zu klein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es nur Frischmilch und dann auch nur Vollmilch, sonst streikt mein Mann. Ich mag nicht mal die, sondern nur frisch aus der Kuh, komplett unbehandelt. Das ist nun mal Geschmacksache Kakao kennen unsere Kinder bisher nicht. Warum auch? Ist nur Zucker und macht eklige Flecken. Ich habe zwar Pulver im Haus, aber das Verfallsdatum dürfte schon 2006 oder so abgelaufen sein *g* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ja, ich meine Frischmilch. Und die schmeckt so gut, da brauchen Kinder (meiner Meinung nach) keinen Kakao rein. lg Maren