Mitglied inaktiv
Hi, mich interessiert folgendes: 1. In welcher SSW sind Eure Mehrlinge geboren? 2. Haben sie sich von selber auf den Weg gemacht oder ist die Geburt eingeleitet worden? 3. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt? 4. Ist ein Kaiserschnitt bei Zwillingen wirklich so oft angebracht? Falls jemand Lust hat, zu antworten - würde ich mich freuen!
Bliebe noch 5. Wie hat das STILLEN geklappt? Wie lange voll? ... DANKE!
Unsere Zwillis kamen 36+1 per geplantem KS zur Welt (3020g und 2610g und fit) KS wegen BEL des führenden Kindes und eine Woche früher als geplant wegen Wehen, die den Muttermund öffneten Stillen konnte ich nicht, weil einfach keine Milch kam Jutta
Unsere kamen in der 34+3SSW, wollten sich aber schon vorher sponatn auf den weg machen. Haben es auch spontan probiert, aber nach 14Stunden fielen Leahs Herztöne ab und so kam es zum Notkaiserschnitt unter Vollnarkose. Stillen hat dann sehr gut geklappt. habe sie ein halbes jahr voll gestillt und dann bis zum 10.Monat langsam abgestillt. Liebe Grüße, Janine
meine mäuse sind in der 38+4 gekommen! es war eine vaginale geburt, musste aber eingeleitet werden, wegen rausschmiss und oberen blasensprung ;-) einleitung mittel wehentropf hat nicht funktioniert, zäpfchen dann um so besser. vom zäpfchenlegen bis die erste da war vergingen dann 6 stunden...ab der 1. wehe nur 4 stunden! 2. kam 4 min nach der 1.!! beide lagen in sl und deswegen wurde nie von ks geredet. es wurde aber vorsichtshalber eine pda gelegt, falls sie das 2. dann dreht usw.! stillen hat gar nicht geklappt und ich habe sehr schnell auf flasche umgestellt und es NIE bereut! beide brustwarzen war blutig und teilweise ab (wirklich)! mfg mici :-)
was heisst denn oberer Blasensprung? hat man 2 fruchtblasen?ich frage nur mal,weil meine schwägerin hat vor 8 wochen in den USA ihr baby bekommen,da sie wehen hatte,und nen blasensprung(hatte sie beim 1.kind auch) fuhr sie also ins KH,dort teilten sie ihr mit,sie soll wieder nach hause fahren ,das sei nur die vorblase gewesen,sie sollte doch bitte erst wieder kommen,wenn die wehen 3 min.kommen und das über eienn zeitraum von ner stunde oder wenn sie keine kindsbewegungen mehr spürt,wir wunderten uns darüber sehr,und lachten noch und ich meinte naja bei amerikanischen frauen ist das dann wohl so(also sie ist deutsche,mein bruder ist da nur vom bund hinversetzt worden)... aber jetzt wo du das schreibst....grübel....und ich hab mich ehrlich gesagt zu meiner zeit als ich schwanger war da nicht drum gekümmert,weil ich davon ausgegangen bin das man nur eine blase hat... es hat aber bei uns im familien oder bekanntenkreis noch nie jemand davon gehört....sind wir alle blöd? klär mich mal bitte auf.... lg daniela
ne, also ich hatte 2 fruchtblasen, für jedes kind eine! normalerweise reißt die fruchtblase unten am muttermund (oder am kopf, wenn kind in sl liegt), dann fließt das wasser auch ungehindert ab. aber bei anna ist sie oben geplatzt (an ihren füßen). aus diesem grund war unten die blase noch intakt und prall gefüllt und das köpfchen drückte nicht auf den mumu!! tja, deswegen musste eingeleitet werden UND der dok hat die blase unten angeritzt (die ist dann auch 2 h später geplatzt) mfg mici
jo..bei dir is klar 2 kinder 2 blasen,aber ein kind? auch 2 blasen...wunder ??? huh... naja in den staaten is eben alles anders... lg daniela
besteht eine fruchtblase nicht aus 2 häuten?? und vielleicht ist da eine kaputt??? habe aber gerade zum googeln keinen bock! :-)) mfg mici
hehe ne musst du ja auch nicht!! sind ja alle babys gekommen ob nu mit 1 oder 2 blasen... lg daniela
Bei mir wurde die Geburt in der 38. SSW eingeleitet, zuerst bekam ich ein homöopathisches Mittel, danach ein Zäpfchen. Nach 3 Stunden Wehen kam Melanie, 2.910 g, 14 min. später Manuel, 2.330 g. Ich mußte in ein anderes KH flüchten, um vaginal entbinden zu können, da in meinem vorgesehenen KH nur junge Ärzte waren, die kein Risiko eingehen wollten und die Kinder per KS holen wollten obwohl beide in SL waren. Gestillt habe ich auch beide, 8 bzw. 9 Monate. Lg
halli hallo, meine zwillis kamen in der 37,1 SSw zur Welt. Mit 2290g und 2840 g. Beide schädellage. Das Mädchen war das erste, der junge kam 10 minuten später zur Welt. Habe spontan entbunden. Ich hatte einen blasensprung und dann gleich heftige wehen. Die ganze Geburt dauerte 2 Stunden und 30 Minuten. Hinterher mußte ich leider noch genäht werden. Hatte einen Dammriss und schnitt. Kaiserschnitt war nicht geplant, aber sollte evtl. gemacht werden, weil das Mädchen kleiner war und bei schlechten herztönen ein risiko bestand. Stille beide Kinder nacheinander, muß aber noch Nahrung zugeben, weil meine Muttermilch nicht für beide reicht. gruß von der kuschelmäusemama
Hach ich liebe diese Umfragen, die halten den Kopf jung *fg* Janina und Clemens 1. 38.SSW 2. spontan 3. vaginal, Ergebährend beide Kinder in SL 5. Janina wurde 5Monate vollgestillt, teilgestillt bis zum 10. Monat ca Clemens hat seine Brust geliebt und wurde entsprechend fast 1Jahr vollgestillt und bis gut 2Jahre hat er weiter gestillt Martha und Luise 1. ET-4 2. spontan 3. vaginal, 1. Kind SL, 2. Kind BEL 5. beide Kinder vollgestillt bis zum Beginn des 8. Monats (allerdings phasenweise gepumpt da ich die MuMi andicken musste wegen starkem Reflux), teilgestillt werden sie noch (werden übermorgen ein Jahr alt). 4. Angebracht? Nein... aber hin und wieder natürlich einfach nötig und zum Glück gibt es die Möglichkeit. Ich glaube aber einfach dass die Wahl des Krankenhauses und der Wunsch der Mutter (wenn man zu viel Angst vor der vaginalen Entbindung hat kann es meistens einfach nichts werden) das wichtigste sind. Es soll noch immer Krankenhäuser geben die quasi routinemäßig einen KS bei Zwillingen machen, andere geben Frauen die Chance. Ich würde mich umhören und, je nach persönlichem Wunsch, mich auch um eine Hebamme als Beleghebamme bemühen die voll und ganz hinter dem Wunsch der vaginalen Geburt steht. Ich werde in diesem Leben kein Fan mehr von Kaiserschnitten mehr werden und schon gar nicht wenn die Begründung lautet: na es waren ja Zwillinge. LG Nina
Hallo, 1. 35+2.SSW,1.Kind 2095g,2.Kind 2150g 2. erst spontan dann ging nix mehr... 3. notsectio 4. was heisst angebracht es ist denke ich mal wirklich so wie nina schreibt...nur bei uns gingen die herztöne runter,ich vermute mal weil sie mich mit sämtlichen mitteln vollgepumpt haben(was ich gar nicht wollte) erst PDA dann spinale hinterher,ich habe dazu höllische angst vor spritzen,und dazu das die hebis nebenbei gewettet haben das es wohl ein KS wird( den ich auf keinen fall wollte)das alles vermute ich mal führte wohl zu den damaligen umständen! 5. konnte nicht voll stillen da sie schlecht getrunken haben egal ob an brust oder flasche und da musste ich im KH schon zufüttern,damit sie zunehmen,nebenbei gestillt habe ich 6 monate,hatte dann auf dieses hin und her keine lust mehr und richtig essen wollteich auch wieder und natürlich wieder abnehmen... lg daniela
Meine beiden wurden in der 34.SSW mit Kaiserschnitt geholt. Grund war, dass es mein Wunsch war und 34. Woche, weil ich da nen vorzeitgen Blasensprung hatte. LG, Celeste
Sorry, hab erst jetzt deine 2. Frage gelesenn...gestillt habe ich nicht, habe mich bewusst dagegen entschieden. LG, Celeste
Hallo (wie heißt Du denn?) meine Zwillinge kamen 36+6 per Kaiserschnitt zur Welt. Der Kaiserschnitt war nicht zwingend, ich hätte es auch ohne probieren können - aber es gab eine Reihe besonders familiärer Gründe, die mich zu diesem Schluss gebracht haben. Und ich habe aufgehört, mich dafür zu rechtfertigen. Einige Stunden vor dem Kaiserschnitt habe ich starke Wehen bekommen, die veratmet werden mussten - aufgrund der sehr schnellen Spontangeburt bei meiner großen Tochter gehe ich davon aus, dass die Zwillinge auch ohne KS schnell geboren wären. Und dass sie Wehen mitbekommen habe, finde ich sehr gut - es gibt da einige Theorien zu. Nein, KS sind nicht immer notwendig, aber ganz klar öfter und öfter auch zwingend als bei Einlingsgeburten. Ich hatte nun Beides: eine schmerzmittelfreie Spontangeburt in quasi Geburtshausatmosphäre inklusive durchgeschnittene Nabelschnur durch den Kindsvater, und einen Kaiserschnitt samt Spinalanästhesie, Vater nicht anwesend. Beides war in der speziellen Situation okay, Kaiserschnitthorrorgeschichten samt psychischen Folgen - nee, damit kann ich nicht aufwarten. lg Maren
und zum Thema stillen: meine Zwillinge habe ich gar nicht gestillt, war eine bewusste Entscheidung. Ich war und bin mir der Nachteile dessen bewusst (brauche also keine nachträgliche Belehrung :-))), aber ich konnte eben abwägen zwischen: Abbruch der Schwangerschaft, Fortsetzung der Schwangerschaft plus späteres Stillen, aber alleinerziehend, oder Fortsetzung der Schwangerschaft ohne späteres Stillen (da null Unterstützung) - dafür aber eine reale Chance, unsere Familie zusammenzuhalten. Nunja, da habe ich dann so entschieden - und es nicht bereut. Es kommt immer auf das Umfeld, die individuelle Situation an. lg Maren (mit gestiller Matilda)
Hallo meine beiden Jungs - Lutz und Claas- sind in der 32+1 SSW mit KS zur Welt gekommen. Ich hatte beginnende Wehentätigkeit mit Blasensprung. Aufgrund der SSW wurde trotz beider Kinder in Schädellage ein KS gemacht. Gestillt habe ich nicht. Ich habe mich bewußt dagegen entschieden. LG Flipse
Hallo, >> 1. In welcher SSW sind Eure Mehrlinge geboren? SSW 34+1. >> 2. Haben sie sich von selber auf den Weg gemacht oder ist die Geburt eingeleitet worden? Vorzeitiger Blasensprung - ich war aber wegen vorzeitiger Wehen und verkürztem Gebärmutterhals schon im Krankenhaus. >> 3. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt? Kaiserschnitt wegen BEL von Kind 1. Aber auch ohne dem hätte ich einen Kaiserschnitt haben wollen und dafür gekämpft. Ich kann einem Kaiserschnitt nichts negatives abgewinnen und verurteile niemanden für einen Wunsch-KS. Ich fand meinen KS *toll*. Mein Mann war im OP dabei. >> 4. Ist ein Kaiserschnitt bei Zwillingen wirklich so oft angebracht? Das muss jede einzelne werdende Mama individuell mit ihrer Ärztin besprechen. >> 5. Wie hat das STILLEN geklappt? Wie lange voll? Stillen, ja, aber nie voll. Von Anfang an erst stillen, den Rest mit der Flasche. So kamen wir auf einen 4 h-Rhythmus und konnten somit für zwischendrin Termine vereinbaren und die auch einhalten. Mit 10,5 Wochen habe ich abgestillt und fühlte mich danach viel freier. Und mit 11,5 Wochen schliefen meine Mädels von einem Tag auf den anderen durch und tun das seitdem ohne Unterbrechnung. Sie sind jetzt 3 Jahren und 10 Monate alt. Warum willst Du das eigentlich alles wissen? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
1. 26. SSW 2. aufgehalten würde bei uns besser passen 3. KS wegen Extremfrühchen 4. da teilen sich die Meinungen. Ich hab schon von KHs gehört die grundsätzlich KS machen bei Zwillingen, aber wenn beide richtig liegen und sonst nichts dagegen spricht geht es auch spontan 5. 4 Monate abgepumpt LG Tina
1. 38+3 2. KS, wegen Querlage der kleineren. Haben die letzten zehn Wochen wirklich perfekt gelegen und ich wollt auch normal entbinden, aber nur unter optimalen Voraussetzungen. Tja ein paar Tage vorher, hatte es sich die kleinere noch mal überlegt und drehte sich (wie auch immer sie das gemacht hat, habs nicht gemerkt) und dann wurde wie gesagt KS gemacht... ich denke sie hätten sich noch ein paar Tage Zeit gelassen (MuMu war noch feste zu) 3.Kaiserschnitt 4. Ich denke nicht.... aber ich hab auch gehört, dass manche Kliniken gern KS machen, gerade bei Zwillis bzw. Mehrlingen. (vielleicht wg. des Geldes wegen?) 5. sechs monate voll gestillt, dann mit brei angefangen und schließlich Ende 9. monat abgestillt,da meine brust nicht mehr so wollte, wie ich Wie sieht´s denn bei Dir aus?? gruß mo. mit mia und minza
Hallöchen!! Unsere Mädels wurden in der 35+6SSW per KS geholt, ein Blasensprung wurde bei normaler Kontrolle entdeckt, hatte aber absolut keine Wehen und daher der KS. Die Beiden sind und waren kerngesund und fit - Janine 2475gr + 47cm/Ina 2385gr + 46cm. Am 1 August werden sie schon 5 Jahre. Das Stillen hat überhaupt nicht geklappt, hatte keine Milch. Aber dafür hatten sie mit den Flaschen einen 4 Stunden Rythmus, das hat super geklappt. LG Barbara
Das Stillen hat super geklappt. Ichhabe 5 1/2 Monate voll gestillt und stille jetzt (sie sind knapp 11 Monate alt) immer noch morgens, nachts und abends. Alles ohne Probleme, allerdings waren meine Zwillis auch Kind Nr. 3 und 4. Bei der Geburt hatten sie übrigens 50/51 cm und 3050 / 3130 g, also gute Startbedingungen. Alles Liebe vom spängchen
Hallo , kann ja noch nicht mitreden wegen der Entbindung (steht nur fest das es ein KS wird , weil ich schon zwei hatte . Mein inneres Becken ist definitiv zu eng.) , aber ich hatte bei jedem meiner zwei Jungs einen oberen (oder auch hohen) Blasensprung , d.h. das die Fruchtblase nicht unten in der Nähe des Mu.mu. platzt sondern weiter oben einen Riss bekommt , deshalb geht dann das Fruchtwasser immer nur in kleinsten Mengen ab (sonst im Schwall) , ich hab's nicht von Ausfluss unterscheiden können . Es hat nur bei meinem ersten Sohn nachts mal gewaltig im Bauch "geknuckt" , ganz komisch . Bei meinem 2. Sohn hab ich davon aber gar nichts gemerkt . Naja , ich hoffe inständig , das unsere Mäuse nicht ganz so lang auf sich warten lassen , bin ja jetzt immrhin schon in der 32. SSW ! Drückt mir mal die Daumen ! Hab am Freitag wieder VU und dann hoff ich ja mal , das der Doc schonmal nen Termin vorschlägt "hoffhoff" !
hi! meine mädels kamen in der 36.ssw nach einem vorz. blasensprung. sie galten als frühchen, waren aber schon recht groß (46 u. 49cm), aber hatten noch garkein fett unter der haut, konnten ihre temperatur eine woche lang nicht halten und hatten keinen saugreflex - der hat sich dann erst in der 2. woche entwickelt. sie mußten zum glück keine intensiv-betreuung haben, sodaß wir im normalen kh (ohne kinderklinik) bleiben konnten und ich sie am 4. tag auch mit nach hause nehmen durfte. geburtsmodus war sectio, wie bereits vorher geplant. ich wollte die beiden nicht normal bekommen (es gibt da ein risiko, daß das zweite kind zu lange drin bleibt - weil man z. b. keine wehen mehr entwickelt - u. einen sauerstoffmangel bekommt, das wollte ich nicht eingehen). aber ich würde ohnehin nur per geplanter sectio entbinden - war bei meinem ersten kind auch schon so. für meine begriffe ist da das risiko für das kind geringer und ich finde es angenehmer, weil es schneller u. schmerzloser ist. aber das sollte jeder so halten wie er will. lt. der von mir eingeholten infos ist eine sectio bei mehrlingen zwar die meistgewählte, weil sicherere methode, aber es spricht bei guter lage der kinder auch nichts gegen eine spontane geburt. hoffe, es hilft dir :-) vg
ich habe primär abgestillt, weil es für mich nicht vorstellbar war, 2 kinder auf einmal zu stillen. es war schon bei meinem ersten kind so eine tortour, daß ich es nach einer woche wieder gelassen habe u. bis heute mit meiner entscheidung fürs fläschen bei allen kindern sehr glücklich bin. die kinder übrigens auch - sie entwickeln sich alle prächtig u. es gibt keine unterschiede zu gestillten kindern (lt.kinderarzt).
1. In welcher SSW sind Eure Mehrlinge geboren? in der 34+6 SSW 2. Haben sie sich von selber auf den Weg gemacht oder ist die Geburt eingeleitet worden? Sie wären selbst gekommen hatte einen Blasensprung 3. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt? Kaiserschnitt 4. Ist ein Kaiserschnitt bei Zwillingen wirklich so oft angebracht? Nein, kommt auf die Lage der kleinen und den Gesundheitszustand an...
Hallo, hier auch meine Daten (noch ganz frisch 1. In welcher SSW sind Eure Mehrlinge geboren? 36+6 2. Haben sie sich von selber auf den Weg gemacht oder ist die Geburt eingeleitet worden? Einleitung mit Wehentropf, weil meine Leber nicht mehr mitgemacht hat (u.a. unerträgliches Hautjucken) 3. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt? Beides: Zuerst lagen beide in SL, daher habe ich Nr.1. auch normal vaginal entbunden. Danach hat sich aber Nr.2 noch irgendwie gedreht, es hieß auch Fußvorfall und dann wurde für Nr.2. noch schnell ein Notsectio gemacht. Bin ich nicht glücklich drüber gewesen, aber kann im nachhinein gut mit leben (besser,als mit nem behinderten Kind z.B., weil man zu lange gezögert hat) 4. Ist ein Kaiserschnitt bei Zwillingen wirklich so oft angebracht? Wie du bei mir siehst: es war auch von Seiten der Ärzte bei mir ohne geplant (war bei uns gar kein Thema), aber manchmal muss es eben sein -und bei Mehrlingen eben häufiger. Ich finde es wichtig, dass man sich im Vorfeld da auf nichts versteift. Ich wußte, ich muss mit einem Kaiserschnitt rechnen, wollte es aber nach Möglichkeit ohne probieren. Habe nun beides gehabt (auch eine Einlingsschwangerschaft mit vaginaler Entbindung nach 36h Wehen) und kann nicht verstehen, wie man sich freiwillig einen KS wünschen kann - aber das ist ein anderes Thema. 5. Thema Stillen: Meine Jungs werden jetzt 4 Monate und ich stille noch voll. Milch hat bisher immer gereicht und ich genieße es sehr, auch wenn es nicht immer ganz einfach ist (z.Zt. wunde Brustwarzen, Milchstau hatte ich auch schon u die ersten drei Wochen mußte ich abpumpen). Meld dich mal mit ner Gesamtauswertung, ja *zwinker*. LG,katrinelli
KS finde ich nur richtig und wichtig, wenn medizinisch indiziert. Viele KHs und FAs empfehlen bei Zwillis generell nen KS, finde ich schlimm. Wenn die Kinder richtig liegen und alles ok ist, dann ist spontan doch angebracht. Die Zwillingsgeburt war bei mir viel schöner, intensiver und leichter als die meiner ersten Tochter. In unserem KH wird die spontane Geburt gefördert und das finde ich klasse. LG Pu
Hallo Textmarker06 ;-) Also, meine kamen in der 37+3 SSW zur Welt,mit KS. ich hätte das führende Kind normal entbinden können,da sich aber Nr. zwei quergelegt hatte wäre beim zweiten ein KS unumgänglich gewesen. und ich muss ehrlich sein ich wollte nicht erst arbeiten und dann zum schluss doch noch im op zu landen. In dem KH in dem ich war ist mann eher für spontan,auch bei mehrlingen. Gestillt habe ich über haupt nicht,da ich bei dem KS einen kreislaufkolaps bekam und mir Medis gespritzt wurden. Ich bin jetzt ganz ehrlich,ich bin froh das ich nicht stille,bei dem was hier momentan gemampft wird ;-) Probiert hätte ich es aber ganz gerne. LG Tina (Niko 3 u Lukas,Maren 5mon.)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....