Elternforum Zwillinge und Drillinge

Umfrage: Kinderwagen und Auto bei Zwillingen!!!

Umfrage: Kinderwagen und Auto bei Zwillingen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Mädels, ich möchte gerne einer Baldzwillingsmama Ideen geben. Welche Zwillingswagen sind zu empfehlen? Vielleicht auch Erfahrungen dazu schreiben. So und was für ein Auto habt ihr für die Zwillis plus Kiwa? Denn das große Gefährt für die vier soll ja auch hilfreich sein und viel Platz anbieten. Ich danke euch schon mal LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi! Hi Diana! wir haben zwar noch keine Erfahrungen, aber nach den Empfehlungen hier und im Ort hier haben wir nen Tfk Twinner Twist gekauft und sind mit Gewicht und Abmaßen schon mal sehr zufrieden. Über die Alltagstauglichkeit werd ich dann berichten. Wir fahren jetzt nen Renault Espace, haben dann aber 3 Kids.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, wir haben den Teutonia Team Alu. Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Er ist allerdings ein wenig schwerer, als der TFk. Doch für uns war es ein wichtiges Kriterium, dass wir später die Sportsitze sowohl nach vorne, als aber auch zu uns drehen können. Da blieben nur noch zwei Kiwas zur Auswahl. Er ist sehr robust. Gut und einfach zusammenklappbar. Beansprucht aber immer Auto schon ein ¨wenig Platz ;-) Wir haben einen Toyota Verso Family. Haben den aber schon vor den Kids und hätten im Nachhinein lieber den 7-Plätzer gehabt. Der ist sehr schön geräumig! LG Twin-power


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, wir hatten den Kinderwagen von Babywelt, Vorteil dass er nur € 350,00 gekostet hat und ich war sehr zufrieden damit. Ich denke, dass man nicht unbedingt 1000 € ausgeben muß. Ab einem Dreiviertel Jahr haben wir dann auf den PegPerego Aria Twin umgeschwenkt und den großen nehmen wir nur noch wenn viel Schnee liegt.. Auto haben wir einen Skoda Oktavia Kombi, da gehen beide prima rein, wir mögen diese Familienautos nicht so besonders, allerdings haben wir auch keine Wahl, da der Skoda ein Geschäftsauto ist.. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Hartan und waren damit sehr zufrieden allerdings sind wir nach einem halben Jahr auf Buggy umgestiegen, weil der einfach leichter war (nur sind unsere Kinder im Herbst geboren, so dass es halt dann in den Sommer rein ging - andersherum hätte ich das nicht gemacht) Wir hatten einen Ford Focus und haben wieder einen (für 4 Personen absolut ausreichend) ich mag diese Vans nicht, da kann ich nicht drin sitzen, aber das ist halt Geschmacksache Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten den TFK und fahren einen Zafira. Sind mit beidem zufrieden, außer das bei unserem Auto hinten in der Mitte nur ein Beckengurt ist, das ist blöd wenn man 3 Kids hat oder mal einen zusätzlichen Gast mitnehmen möchte. Hätten wir das Geld würden wir uns einen Caddy zulegen, der ist breiter und dadurch hat man mehr Platz auf der Rückbank. Der Multipla ist als Zwillingsauto auch spitze! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten den TFK und fahren einen Zafira. Sind mit beidem zufrieden, außer das bei unserem Auto hinten in der Mitte nur ein Beckengurt ist, das ist blöd wenn man 3 Kids hat oder mal einen zusätzlichen Gast mitnehmen möchte. Hätten wir das Geld würden wir uns einen Caddy zulegen, der ist breiter und dadurch hat man mehr Platz auf der Rückbank. Der Multipla ist als Zwillingsauto auch spitze! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, Wir haben einen Easy Walker duo bin total zufrieden habe selber von einer zwillingsmama die Babywannen abgekauft weil ich keine Softtaschen wollte und ich kann den dann auch umbauen zum Jogger und benutzen bis zu 4 Jahren ..ist sehr leicht und schnell auf und abbaubar zum auto wir haben einen VW Multivan und bin super zufrieden da wir ja auch noch 2 jungs haben + twins. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben auch den easy walker duo und sind sehr zufrieden. und wir haben auch den vw multivan, da wir auch vor den twins schon 2 jungs hatten - also jetzt 4 kinder. da bleibt nicht sooo viel auswahl... :-) lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Tfk Twinner Twist und sind total zufrieden mit dem Wagen. Er ist leicht, das Zusammenklappen geht flott und die Kinder sitzen bequem darin und können zur Not auch darin schlafen. Seit neuestem fahren wir einen Ford S-Max. Hat den Vorteil, dass man hinten zwischen den Kindersitzen auch noch bequem Platz hat, sollte mal eine Oma oder sonst jemand mitfahren wollen. Und im Kofferraum hast du soviel Platz, dass du gar nicht weißt, was du noch alles mitnehmen sollst ;-) LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Zwillinge noch klein waren( jetzt werden sie schon fast 10 Jahre), hatten wir einen Ford Focus. Absolut zufrieden war ich mit Hartan und Emmaljunga! Heute habe ich 4 Kinder und wir fahren éinen Fodt Galaxy LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten einen bertini-zwillingswagen,bei dem die kinder viel platz hatten. die räder sind vorne und hinten lenkbar. da wir vorher schon einen sohn hatten, brauchten wir ein auto,in dem auf der rückbank drei 3-punkt-gurte sind. wir haben uns einen vw-sharan angeschafft.da passen bis zu 7 sitze rein. so kann auch mal die schwiegermutter mit fahren. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwar keine Zwillinge, aber zwei gleichalte Tageskinder (inzwischen auch schon 2 Jahre alt) und wir hatten am Anfang einen Zwillingsjogger von Urban Jungle (älteres Modell, ohne Schwenkräder vorne). Später kam dann noch ein Fahrradanhänger von Chariot dazu, den man als Jogger umbauen kann (den benutzt meine Mutter, wenn sie mit den Kindern zum Laufen geht) und für die alltäglichen Strecken haben wir inzwischen einen Geschwisterwagen von abc design (der ist sehr kompakt und wendig und meine Mutter ist SEHR zufrieden!) Ansonsten haben wir einen Opel Zafira, wo wir locker die Beiden bzw. drei Kindersitze und auch noch den Chariot reinkriegen, wenn es zum Joggen geht!