Mitglied inaktiv
Guten Morgen!
Meine zwei Zwerge sind jetzt 3 Monate alt. Bisher war es so, dass einer im Wohnzimmer in der Gehschule schlief und der andere bei uns im Schlafzimmer.
Seit 2 Nächten schlafen sie gemeinsam im Kinderzimmer, aber in getrennten Betten. Bisher haben sie sich nicht gegenseitig aufgeweckt.
Mich interessiert jetzt, welche Erfahrungen ihr da gemacht habt. Insbesondere wenn sie älter werden.
Wünsch euch einen schönen Tag!
LG
Morgen! Meine beiden haben von Anfang an gemeinsam geschlafen. Im Babybett in der Klinik, zu Hause dann die erste Zeit im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer, manchmal auch bei uns im Bett in der Mitte. Sie sind dann recht schnell ins Kinderzimmer umgezogen weil Emma recht unruhig schläft. Da haben sie dann in einem Bett zusammen geschlafen und als das nicht mehr ging weil Emma immer so rumgefuchtelt hat, hat jeder in seinem Bett geschlafen. Sie sind jetzt 14 Monate alt und schlafen sozusagen Kopf an Kopf jeder in seinem Bett. Kann schon mal passieren das der eine den anderen aufweckt, aber das ist bei uns nicht weiter schlimm weil sie dann eigentlich gleich weiter schlafen. Lg
Unsere beiden haben ziemlich genau 4 Monate zusammen geschlafen. Dann ließ der "große Bruder" der "kleinen Schwester" keinen Platz mehr im Bett. Das zweite Bett passte nicht ins Babyzimmer, so haben wir sie auch gleich räumlich getrennt. Und das war für unsere beiden definitiv richtig. Ich meine auch an diesem Punkt, nicht alle Mehrlinge sind gleich. Die sagen einem schon, was für sie richtig ist. Jutta
Hi, unsere beiden Mädchen haben von Anfang an in einem Bett geschlafen und sich die ersten 4 Monate nicht wach gemacht. Danach in getrennten Betten aber im gleichen Zimmer. Sie wecken sich gegenseitig nur ganz selten mal und dann muß das Geschrei schon heftig sein - ich wundere mich selbst manchmal das die andere dann nicht schon längst aufgewacht ist. Letztens standen sie nach dem Mittagschlaf zum ersten mal beide in ihren Betten und es hörte sich an als ob sie miteinander erzählen einfach süß. Also bei uns klappt das super mit dem gemeinsamen Zimmer, wobei wir aber auch kein Zimmer mehr übgig hätten. gglg Micha
Meine zwei haben sich bis zum 6. LJ ein Zimmer geteilt. Dann hat es Wohnungsmässig gut gepasst so dass jede ein zimmer hatte. Das wollten sie dann auch. Es hat wunderbar geklappt und sie haben sich nicht gegenseitig geweckt - waren aber auch beide unhiemliche Schlaftiere - ICH musste sie wecken gegen 9-10 Uhr....... also vor der kindergartenzeit ;-) Mit 2-3 haben sie dann nicht mehr so lange geschlafen - sich auch mal gegenseitig geweckt aber dann gemeinsam gespeilt ;-) ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....