Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben bald die U7 und ich habe mich gefragt, ob es besser ist, die Kinder getrennt untersuchen zu lassen, damit sich der Arzt für jeden genug Zeit nimmt. Was meint ihr? liebe Grüße Nicole

N´Abend, es ist auf jeden Fall besser getrennt, sowohl für die Kinder als auch für die Objektivität der Untersuchung. Werden Zwillis gleichzeitig untersucht, kann schon einmal unbeabsichtigt etwas durcheinanderkommen oder vergessen werden. Teile der Untersuchung werden von Arzthelferinnen übernommen, Teile vom Arzt. Am Ende wird alles zusammengetragen. Kommt z.B. etwas durcheinander weil zunächst Kind A dann Kind B, bei der anderen Untersuchung aber zuerst Kind B dann A dran war, ist es im Nachhinein schwierig, die Ergebnisse auseinander zu dividieren. Auch den Kindern wird die Untersuchung eher gerecht, wenn sie einzeln durchgeführt wird. Werden 2 Kinder gleichzeitig untersucht, bedeutet das doppelt so langer Aufenthalt beim Arzt und das kann schon SEHR lang werden, so dass Konzentration und Kooperation leiden. LG Sabine
Unser Arzt macht ab U7 immer ohne Eltern. Mit Sprechstundenhilfe. Gut die Kids kennen ihn dann schon lange (leider oft krank) So passe ich immer auf die anderen Kinder auf, während er eines am Wickel hat ;-) Wenn noch Fragen sind, dann stellt er sie mir nach der Untersuchung. Ich denke die Nächste U , da muß ich schon gar nicht mehr mit... Wir sind aber bestimmt 100 Tage im Jahr dort und kennen ihn auch privat. Bei uns ist halt immer was los mit den wilden Motten
Wir haben das große Glück das unser Kinderazt selbst Vater von Zwillingen ist- deshalb ist er immer so begeistert wenn wir kommen das er sich richtig Zeit nimmt. Da kommt es zu keinen Verwechslungen. Aber wenn du die Möglichkeit hast 2 getrennte Termine zu bekommen dann nimm das doch in Anspruch. lg Micha
wir haben immer zusammen termin gehabt und die kinder wurden nacheinander untersucht/getestet, es war kein problem und ich denke die meinung des kia war schon sehr objektiv jedem einzelnen kind gegenüber, ich wäre auch aus heutiger sicht noch am überlegen was besser ist haste einen termin ist es vielleicht etwas stressig mit beiden kinder in der praxis, aber du musst den weg nur einmal machen hast du zwei termine bist du entspannter bei jedem termin musst aber zweimal in die praxis tja ich kann dir nicht wirklich einen rat geben, außer vielleicht, probiere es doch bei der u7 aus, dann kannst du das vielleicht bei den nachfolgenden beibehalten oder wieder ändern lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Bei uns hat die Ärztin die beiden getrennt voneinander untersuchen wollen. Sie würden wohl sonst zuviel abgelenkt werden bzw. voneinander abschauen, was man machen soll. Wäre die Oma nicht dabei gewesen und mit einem Kind im Wartezimmer geblieben, hätten die Arzthelferinnen auf das zweite Kind aufpassen müssen. LG Monika
Ab der U7 macht unser Kinderarzt nur noch getrennte Termine für Mehrlinge. Die Us dauern einfach zu lange, so dass das wartende Kind/die wartenden Kinder (er hat auch Drillinge und Vierlinge unter seinen Patienten) einfach irgendwann keine Lust mehr habem was das Ergebnis verfälscht. Das Argument fand ich nachvollziehbar. Jutta
'Bei uns ist das immer zusammen. Auch bei der U8. Es hat alles problemlos funktioniert. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sich eine langweilte. lg, christine
Hallo Nicole! Unser KIA hat die U7 und U7a mit beiden zusammen gemacht (und das obwohl sie ja Risikokinder sind). Im Mai zur U8 sollen wir aber getrennt kommen. Die U7 ist ja sowieso recht umstritten da mit 2 Jahren die normale Entwicklungsdiskrepanz so groß ist wie nie wieder. Also wenn Du nichts auffälliges hast geh mit beiden und zur wichtigen U8 getrennt. LG kathrin
hallo, ich habe auch grade einen termin für die u7 geholt und mir da ehrlich gesagt überhaupt keine gedanken drum gemacht. die helferin hat auch nichts gesagt und mir einfach einen termin gegeben. ich werde unsere ärztin aber auch mal drauf ansprechen. ich weiss gar nicht mehr, was bei der u7 so getestet bzw. gekonnt werden muss. aber ich glaube nicht, dass meine kinder irgendwelche auffälligkeiten haben. kann da jedenfalls nichts feststellen. ich freu mich immer auf die Us und bin gespannt, wie es mit 2 kindern abläuft lg stephanie
Danke für die vielen Antworten. Ich werde jetzt erstmal nachfragen, wie es in der Praxis so gehandhabt wird. Da scheint es ja allein schon von der Ansicht der Ärzte Unterschiede zu geben. liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole, wir hatten bis zur U7a immer zwei Termine an einem Tag, die Kids kamen halt hintereinander dran. Da aber bei Seh-, Hör- und Morotiktests mit der Arzthelferin auch die Mama dabei sein sollte, musste ich immer jemanden mitnehmen, er auf das 2. Kind aufgepasst hat. Die körperliche Untersuchung war dann abschließend immer zusammen. Bei der U7a hat Lena gebockt bis zum gehtnichtmehr und hat den damit sonst so ruhigen Tobias so aus der Fassung gebracht, dass beide nur geplärrt haben. Ich habe meine Kinder vorher und nachher noch nie wo erlebt. *auweiadaswarübel* Mein Mann und ich haben Blut und Wasser geschwitzt in diesen 2 Stunden. So hab ich mir letzten Oktober für die U8 getrennte Termine geben lassen, das lag dann eine Woche auseinander und war recht entspannt. In der Praxis waren sie von meinem Wunsch eher erstaunt, aber die machen immer alles so, dass es den Mamas und Kids passt. Der KiA hat selber Zwillis seit 2 Jahren, seitdem gehts für mich als Mama in dieser Praxis alles noch besser, weil einfach das Verständnis für die Mehrlingssituation nicht nur aus Büchern, sondern der eigenen Erfahrung stammt. LG Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....