Elternforum Zwillinge und Drillinge

@ Twinmädels

@ Twinmädels

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wollte dir nur Mut machen bzgl nachts trocken werden. Meine Grosse war ja auch so ein "später" Kandidat. Tagsüber war sie schon mit 2.5 trocken, eher als ich gedacht hatte, nachts war aber kein Drandenken. Dann kamen ja auch mit 4 Jahren die Zwillis dazu... Mein KiA sagte auch mit 5J noch, dass jedes westeuropäische Kind auf jeden Fall bis 6 Jahre Zeit hat und wenn keine organischen oder psychischen Probleme vorliegen, könnte man mit Klingelhose oder dem Hormon nachhelfen, welches normalerweise gebildet wird, um den Urin nachts zu verringern. Man gibt das per Nasensspray. Im Sommer, also mit 5.5 Jahren war sie mal für 2 Wochen trocken, dann wars wieder vorbei und nach vielen geklebten Wolken mit Regen (eine Tabelle mit Aufklebern vom KiA) sprach ich mit meiner Tochter ab, dass wir die Tabelle weglegen und wieder zu den Windelhöschen für grössere Mädchen mit Prinzessin (von Huggies) greifen, dass sei einfacher für mich und nicht so unangenehm für sie. Im Dezember wollte sie wieder die Windel weglassen... ich war sehr kritisch. aber es klappte. Von der ersten Nacht an. Ich weiss nicht, wie sie das gespürt hat. Jedenfalls war sie da 5 Jahre 9 Monate. Nicht aufgeben! Es kommt! Es sind eben nicht alle gleich. Forumküken Mira hatte ja auch so einen Fall! Wenn du dir sicher bist, dass es nicht psychisch und nicht organisch ist (und da war ich mir sehr sicher), dann macht euch echt nicht verrückt, es ist sonst echt zermürbend. Ich erinnere mich genau. Ich wollte cool sein und doch brachte mich jedes nasse Laken zur Weissglut, was ich echt nicht wollte. Früher oder später, du wirst sehen, wird sie die Windel einfach nciht mehr wollen! Und lass dir nix von anderen einreden, es sei denn von Ärzten, die tatsächlcih was feststellen. Viel Glück und Geduld brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brit, danke für Dein Mut-mach-Posting. Mit der neuen Kinderärztin (sind vor 8 Monaten umgezogen) habe ich über das Thema noch gar nicht gesprochen. Ich weiß also nicht, ob ein organisches Problem vorlegt. Würde ich aber mal verneinen, da sie doch hin und wieder eine Nacht trocken ist. Es geht also ... Die Zeit des Verrückt-machen-lassens ist vorbei. Ich war jetzt eigentlich nur am Abwägen, schon mal mit einem Arzt drüber zu sprechen oder noch abzuwarten. Wenn bei uns wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt ist (gehen zur Zeit 3x / Woche zum Schwimmkurs) werde ich wohl mal einen Termin bei der Kinderärztin ausmachen, um das mit ihr (ohne Kind) zu besprechen. LG Dani