Elternforum Zwillinge und Drillinge

Trotzalter angebrochen! Lang!

Trotzalter angebrochen! Lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. So, jetzt habe ich meinen Mann mit samt der Kinder in den Garten geschickt, denn meine Ohren halten es nicht mehr aus!!!!!*grrrrrrrrrr* Kann es sein, das so ein Kind von einem Tag zum anderen ins Trotzalter kommt????? Ich meine, meine Kleine war ja noch nie pflegeleicht. Ein kleines aufbrausendes Wesen, wissbegierig ohne Ende, helles Köpfchen, sehr stur und charmant, womit man ja alles im Leben erreicht. Wirklich eine ganz, ganz Süße, aber halt ein schwieriges Wesen! Nun herrscht hier von einer Sekunde zur nächsten totales Theater, mit Brüllen und Wüten wie am Spieß. Auf die Erde schmeißen, gegen die Schränke treten, sich steif machen und sich winden wie ein Aal. Naja halt so, wie es im Buche steht. Diese Ausbrüche kommen total plötzlich und der Grund kann solch ein minimaler und banaler sein. Momentan kann ich damit noch nicht so recht umgehen. Trösten will die Maus nicht. Schimpfen dringt in der Situation eh nicht an ihren Verstand, der sich ja faktisch ausschaltet...also Blödsinn in meinen Augen. Brüllen von mir bringt also auch nix. Ablenken nimmt sie gar nicht wahr! Das einzige was hilft, links liegen lassen und das Kind sich allein beruhigen lassen, bis es von allein zu mir kommt...aber sie tut mir so leid, da sie sich ja offentsichtlich auch in ihrer Haut gar nicht wohl fühlt und auf mich total überfordert wirkt. Gestern war so ein Anfall, weil ihr ein bisschen Eis auf die Hand gelaufen ist. Hä???? Oh menno! Ich weiß es gibt sicher kein Patentrezept, oder doch? Mensch, die Maus ist doch erst fast 20 Monate! Hoffentlich bleibt ihre Zwillingsschwester noch friedlich! Wie lernt man, das man selbst ruhig bleibt und nicht schnauft wie ein Walross, nicht selbst wütend wird und vor Wut einem die Röte ins Gesicht steigt? Wer macht mit mir einen Club der verzweifelten "Trotzalter - Mütter" auf??? Puh, wünsche noch einen schönen Sonntag! L.G. Liane (Twinns 19,5 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir stecken da jetzt leider auch seit einigen Monaten drin. Mir geht es da ähnlich, dass man sich einfach hilflos in dieser Situation fühlt. Manchmal reagiere ich, indem ich das Kind links liegen lasse, manchmal halte ich es auch einfach im Klammergriff fest und streichel es einfach. Bei uns ist es zum Glück auch nur einer von Beiden. Allerdings tut mir der zweite schon leid, wenn ich mit dem hysterischen Kind eine halbe Stunde da sitze und es streichel und der "brave" zugucken kann. Leider kann es häufig auch mehrmals am Tag auftreten, so dass man sich schon oftmals die Frage stellt, wie das denn noch weitergehen soll, schließlich steht man ja noch am Anfang dieser Trotzphase - na da können wir nur hoffen, dass uns doch noch einige Mütter mit drei-, oder vierjährigen aufmuntern können (Vielleicht wird es ein wenig besser, wenn die Sprachentwicklung fortgeschritten ist *hoffhoff*). LG und starke Nerven Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo liane und herzlich willkommen im club!!!!! meine zwei sind 22 monate alt und hier ist es lena, die wegen jeder kleinigkeit durchdreht. allerdings war es besonders schlimm, als sie gerade die eckzähne bekommen hat. jetzt sind sie draussen und die wutanfälle beschränken sich aufs ich-dreh-mich-um-und-bocke-mal. es war hier allerdings über einige wochen extrem anstrengend. sogar mein mann (die ruhe in person) ist laut geworden. man kann einfach nicht immer ruhig bleiben, vorallem, weil man oft den grund des wütens nicht nachvollziehen kann. es gibt gott sei dank immer wieder ruhigere phasen. die haben wir gerade wieder. es ist recht entspannt. insofern drück ich dir die daumen, dass eure phase auch bald pause macht ;-) ps: habt ihr schon alle zähne oder kann das auch ein grund sein????? lg nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön zu hören, das es bei anderen auch so ist und ebenfalls in dem Alter *mal aufatme* Das fing irgendwie vor einer Woche an und steigert sich echt von Tag zu Tag. Ebenfalls mehrere Anfälle am Tag. Mit Klammergriff hab ichs auch probiert, allerdings wurde die Maus dann so wutend, das sie mir ihren Fuss ins Gesicht gehauen hat (denke aber, das es nicht mit Absicht war...sie wollte sich halt nur befreien). Vorgestern hat sie im Autositz so gebockt, das sie sogar Nasenbluten bekommen hat, da sie so hochrot war vor Wut und ihre ganzen Kräfte in das Anschnallsystem gelegt hat. Naja, irgendein Ventil musste es wohl geben und das hieß Nasenbluten. Ja, Backenzähne bekommt sie im Moment auch. Ich denke, das ist sicher auch noch ein Faktor zur Unzufriedenheit. Danke für das Lesen und ausjammern meinerseits. Ich wende mich sicher immermal an euch "Trotzalter - Mütter" *grins* L.G. und Danke, Liane (19,5 Monate alte, im Moment friedlich schlafende Twinns)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns trotz Christian schon seit Wochen und der ist seit gestern 19 Monate alt! Ok, da kommen auch noch die letzten Zähne (3 Eckzähne fehlen noch) Ich lass ihn und sobald er wieder ansprechbar ist, rede ich ruhig mit ihm und sag ihm, er solle mir erklären (besser zeigen!), was ihm nicht passt und was er möchte. Das klappt meist ganz gut. Allerdings habe ich auch schon seinen Teller weggeräumt als die Gabel das dritte Mal während der selben Mahlzeit durch die Gegend flog. Das hat ihn doch arg verblüfft und seitdem geht es besser Jutta mit Christian und Lea