Elternforum Zwillinge und Drillinge

Treppenhochstuhl - aber welcher ?

Treppenhochstuhl - aber welcher ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und möchte mich gerne bei Euch vorstellen. Mein Name ist Heike und ich habe drei Kinder. Eine Tochter von 2,5 Jahren und zwei Söhne die 10 Monate alt sind. Ich bin eigentlich schon seit Anfang des Jahres begeisterte "stille Mitleserin". So und nach fast 10 Monaten ist es nun soweit: Ich habe da auch mal eine Frage. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Treppenhochstühlen? Ich habe mal bei E-By gestöbert. Aber da gibt es ja Tausende! Das braucht nicht unbedingt der Original von Fa. Stokke sein. Er sollte bloß in der Handhabung auch gut sein. Habt Ihr ein paar Tips für mich? Blicke nämlich bei Trip-Trap und Tripp-Trapp und Tipp-Topp usw. nicht mehr so ganz durch ... Freue mich schon über Eure Antworten und wäre froh, wenn Ihr mich mit in den Club aufnehmen würdet. Viele Grüße an alle Häschen72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin Sonja, 31, und meine vier Kinder: Jonas, 7, Lukas, 5, Vicky und Justus, 16 Monate. Wir hatten bei den großen diese Kombinationen mit Tisch und Stuhl zum Ineinanderstellen. Aber nun haben wir noch einen von Herlag, ich glaube, das ist der tip-top!? bei e...b.. gekauft und n. Mir gefällt daran ,daß er sehr standsicher ist und trotzdem nicht wuchtig und z.B auch einne Griff an der Lehne hat (so ein Loch zum Reinfassen), da kann man ihn dann gut mitweg stellen. Er ist massiv (Buche glaube ich)und aher recht teuer, aber ging so, wir haben gegenüber Kauf im Babygeschäft doch ca 30-40 Euro gespart. Jetzt habe ich mal den no name trip-trap noch hochgeholt und der ist sehr sehr wacklig...Gefällt mir gar nicht, aber noch einen kaufen lohnt wohl nicht mehr. Sollen ja mit ca 2 Jahren dann doch richtig am Tisch bei uns sitzen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja! Vielen Dank für Deine Antwort. Den von Herlag habe ich mir auch schon angesehen. Ich finde den auch ganz gut. Den ersten Hochstuhl haben wir auch als Stuhl-Tisch-Kombination gekauft. Ich finde den jetzt aber doch ziemlich wuchtig, so das ich jetzt auf Treppenhochstuhl umsteigen möchte. Ohje, mit drei Hochstühlen wird das sicher richtig knapp an unserem Tisch ... Aber egal, Hauptsache die Mäuse essen. Gerade sind sie alle ins Bett gekommen und Mutter macht sich jetzt erst mal in Ruhe über die Zeitung her! Ach - geht ja noch gar nicht, muß wohl noch erst die Küche in Ordnung bringen und Flaschen abwaschen... Naja, dann halt später! Wie war denn Euer Tag heute so? Hast Du gebrüllt : Ich bin eine Mutter - holt mich hier 'raus! (War nur ein Scherz) Fällt mir nur gerade so ein, weil momentan wohl jeder über die fast gleichnamige Sendung spricht. Liebe Grüße und einen erholsamen Abend wünscht Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben bereits für unsere große (2 jahre !!)tochter den von herlag und sind begeistert....am anfang noch mit dem tisch, ist einfach besser, hat unsere tochter viel besser gegessen und jetzt ohne tisch, aber sie kann auf unsere sitzhöhe mitessen.... haben nun einen 2. gekauft..die "große" muss dann raus und dann wird wieder der tisch erstmal dran gemacht. haben der herlag für 60 euro im angebot NEU gekauft. kostet sonst 90 euro. bei denne, wo es nie einen tisch gibt, sondern so einen bügel hatte ich das gefühl, daß sie nicht so richtig an den tisch rankam...und es würde viel zu viel daneben gehen lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloo Ich gucke diese Sendung auch *lach* Und würde das auch gern mal brüllen. Ne, im Ernst, ich frage mich auch oft:was tust Du hier eigentlich? Gottseidank meist in der Stimmung, daß ich über mich selber und meine Situation lachen könnte... Ich habe mir mittags eine Elternpause eingeführt.Unsere Wochentage sind soooo stressig. Essen kochen, Kinder von Kiga und Schule einsammeln und alle 4 (5, ich ja auch!!)an den Tisch und auf in die Schlacht. Dann die Minis ab ins Bett und Küche aufräumen/putzen... Und in der Zeit haben die Großen Spielpause und ich dann 30 Minuten Elternpause (meist für den PC *rotwerd*) Dann geht es aber schon wieder an ide Hausaufgaben.Die der Jonas aber schon ganz gut allein macht, aber ich muß Lukas von ihm fernhalten*lach* Liebe Grüße Sonja P.S ja, es ist echt voll am Tisch... Mein Mann ist ja erst abends gegen 19.00/20.00 Uhr wieder da, so daß wir unter der Woche keine Mahlzeit zusammen einnehmen können.