Elternforum Zwillinge und Drillinge

Transport von 2-jährigen Zwillingen?

Transport von 2-jährigen Zwillingen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben inzwischen 28 Monate alte Jungs. Wenn ich allein unterwegs bin, nehmen wir noch den Hartan Ranger, ansonsten fährt jeder ein Buggy. Nun habe ich überlegt, ob man an ein Buggy so ein Buggy-Board anhängen kann und sich somit den schweren Hartan sparen kann. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich das in dem Alter noch lohnt. Meistens hat aber einer nach kurzer Zeit keine Lust mehr zum Laufen und dann steht man dumm da, da dann immer beide getragen werden wollen. Was meint ihr, lohnt sich so ein Board? Können die sich einigen, wer sitzt und wer steht? Wie habt ihr das gelöst? Vielen Dank und einen schönen Abend Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, als meine 2 jahre alt waren saßen sie schon seit einem halben jahr nicht mehr im kiwa,buggy oder sonstigem,entweder hab ich sie laufen lassen oder eben mit bobby car ,dreirad oder so... mir war das mit der karre einfach zu blöd,mal wollten sie sitzen dann laufen(und die karre muss ja nun auch noch mit),dann nur einer...der andere nicht... boah ne das war mir ehrlich gesagt zu blöd und zu anstrengend... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ich hatte mir, als meine Mädels 15 Monate alt waren, einen Zwillingsbuggy (neu) gekauft. Eben, weil der Hartan so sperrig ist. :-( Der Zwillingsbuggy passte im Gegensatz zum Hartan dann auch in den Kofferraum von meinem Peugeot 206. Für welche Wege brauchst Du denn das Gefährt? Zum Kiga bringen? Oder für Erledigungen? Oder just for fun? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon seit über einem Jahr einen Buggy, der Zwillingswagen war echt nur für die ersten Monate. Wir haben ihn nie umgebaut. Von daher lohnt sich bei uns der Buggy auf jeden Fall Für Urlaub haben wir inzwischen zwei kleine Einzelbuggys, die fast keinen Platz im Kofferraum brauchen. Unsere Kinder schlafen eh schon lange nicht mehr im Wagen, wollen, wenn ünerhaupt, sitzen und was sehen Wenn geht, laufen sie und wenn nicht, werden sie gefahren Jutta, deren Zwillis fast 22 Monate sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hab einen Buggy der hintereinander ist, von daher brauch ich dann nicht so viel Platz und schwer ist er nicht. Ich lass meine Kinder seit 2 Wochen sehr viel allein laufen, finde es aber dennoch praktisch, wenn ich Besorgungen machen muss, das ich sie dann in den Buggy stecken kann. Sonst würden sie echt nur weg sein, oder mir die ganzen Regale ausräumen. Habs mal versucht, es war eine Katastrophe! Sie laufen zwar schon echt weite Strecken, doch ab und zu brauche ihre Beinchen halt eine Verschnaufpause und dann wollen sie rein. Ohne Buggy würde ich auch kaum vorwärts kommen. Brauche für meinen Weg in die City sonst 15min. Mit laufenden KIndern knapp 1h ;-). LG. Liane (Zicken 22 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Buggy brauch nur in der Freizeit. Zur Kita fahren wir mit dem Auto, da ich dann weiter zur Arbeit muss. Da wir in der Stadt wohnen kann ich sie nicht einfach immer frei laufen lassen, sie halten zwar meistens an der Strasse an, aber man kann sich halt nicht drauf verlassen. Bobby Car ist momentan total uninteressant und ans Laufrad wollen sie noch nicht so richtig ran. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, nehmen wir eigentlich gar nichts mit, im Notfall werden sie dann auf der Schulter getragen-allein ist das aber nicht möglich. Sie sind beide in der Trotzphase und da kommt es öfter vor, das einer einfach stehen bleibt und nicht mehr weiter will. Nehme ich nur den Einzelbuggy mit, dann kloppen sie sich immer darum, wer sitzen darf. Viele grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm das dann allerdings dämlich..meine haben das erste mal mit 1.jahr auf nem bobby car gesessen ,geschenk von oma und opa zum 1.,und das tun se heut noch mit begeisterung... hm denn würd ichs echt mal mit nem kiddy board versuchen... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, wie wäre es mit einem Dreirad und einem Buggy? Da könnten sie sich abwechseln. Oder haben sie es noch nicht mit Dreirad fahren? Welche Strecken legt ihr denn so zurück? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dreirad geht leider noch nicht. Die strecken sind eigentlich nicht weit, die wir laufen, zumindest wenn ich alleine unterwegs bin. Na ja mein Männe will so ein Board selber bauen, da die ja irre teuer sind. Mal sehen wie es funktioniert. Der Hartan wiegt mit Kindern inzwischen 50kilo, das ist schon ganz schön schwer auf die Dauer. Außerdem habe ich langsam das geklotze und immer wieder angesprochen werden satt, mit einem Buggy und Board fällt man halt nicht mehr so auf. Noch ein schönes Wochenende Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher, wenn wir mit freunden und kindern spazieren waren, sassen irgendwann 2-3 kinder in einem buggy. ich hatte damals die rückenlehne umgelehnt, da konnten 2-3 kinder hintereinander sitzen und hatten spass... der wagen hats gut ausgehalten. geht viellt. wenn sie sich um den einen buggy kloppen. lg vina