Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Da ich meinen "Einling" ziemlich begeistert & lange im Tragetuch durch die Gegend geschleppt habe, überlege ich seit ein paar Tagen, ob das wohl auch mit Zwillis geht. Gibt es hier irgendwen mit entsprechender Erfahrung? Kann man zwei auf einmal tragen? Braucht man dafür zwei Tücher oder gibt es irgendeinen lustigen "Trick 17" mit dem man beide in einem Tuch unterbringen kann?? Frühlingsgrüße Astrid
In der Anleitung von Storchennest oder Didymos sind entsprechende Tragevarianten abgebildet. Dazu benötigt man natürlich ein sehr langes Tuch. IUch hatte das am Anfang auch so gedacht; allerdings hat man da ünberhaupt keine Armfreiheit mehr, da ja die doppelte Breite beansprucht wird... Habe dann oft eine im Tragetuch getragen und zu Hause die andere dann zwischendurch so im Arm. Unterwegs dann auch eine im Maxi Cosi im Einkaufswagen und eine im Tragetuch, etc. Habe das Tragetuch also immer noch viel genutzt, aber halt nicht mit beiden gleichzeitig. Liebe Grüße, Janine
Klar gibt es eine Möglichkeit, aber bei unseren Hoppediz-Tüchern steht gleich dabei, man solle es nur kurze Zeit machen, weil das eben doch sehr auf den Rücken geht. Mir reichte auch schon das Gewicht EINES Kindes, weil mein Rücken eine echte Schwachstelle ist. Ausprobieren. Wir haben zwei Tücher, so dass jeder ein Kind tragen konnte. Aber Christian fand das von Anfang an nicht so wirklich toll, Lea schon. So war wenn sie im Tuch. Was mich im Nachhinein auch nicht wundert, denn unsere Zwillis sind in ALLEM total entgegengesetzt *g* Jutta
Hi, bin angehende Trageberaterin und war gerade auf einer Fortbildung, bei der ich gelernt habe, wie man Zwillinge "richtig" trägt und was man dabei beachten sollte ;-)... dabei gab es einige "Trick 17s" ;-)) Wirklich empfehlenswert sind eigentlich nur 2 Bindeweisen: * vorne/hinten (also Känguruh und Rucksacktrage) mit je einem Tuch (am besten je 3,30 bis 4m, kommt auf Deine Statur an ;-)) und * Hüfte/Hüfte (z.B. beides einfacher Hüftsitz, oder auch Hüftkänguruh) mit je einem Tuch (für einfache Hüftsitze reichen 2 kurze Tücher). Beide Varianten gehen von Geburt an. Freu mich schon ganz doll auf meine Zwillis, kanns kaum erwarten die beiden ins Tuch zu packen! ;-) Kleiner Tipp *lach* : such Dir doch mal eine Trageberaterin in Deiner Nähe - ist nicht teuer und lohnt sich bestimmt!! LG; Anna
Vielen lieben Dank! Dacht´ ich´s mir doch... das geht, wenn auch nur mit 2 Tüchern ;-) Wird bestimmt schön warm, aber dafür sind´s Winter-Zwillis... Mit meinem Großen bin ich im Sommer oft ganz schön ins Schwitzen geraten, aber er hat das Tuch geliebt und es ist ihm gut bekommen - auch wenn unser erster Kinderarzt meinte, "diese Beförderungsmöglichkeit ist nur etwas für kolumbianische Kaffeebauern, nicht aber für zivilisiert Mitteleuropäer" (der Doc ist erst Anfang 40, nicht weit über 70, wie man aufgrund dieser Aussage annehmen könnte...). Eine Trageberaterin im Raum Wiesbaden scheint die berühmte Nadel im Heuhaufen zu sein. Falls jemand eine kennt oder weiß, wie ich sie finde, lasst es mich wissen! Sonnige Grüße Astrid
Keine Sorgen, ich glaube da gibt es einige "Nadeln" ;-) Guck mal hier: www.stillen-und-tragen.de oder auf den Homepages der größeren Trageschulen (ClauWi, Dresden, usw...), ob es bei Dir eine Beraterin in der Nähe gibt. Hab jetzt nicht selber geguckt, aber im Rhein-Main-Gebiet sind Deine Chancen eher gut!! LG, Anna
Hi, habe gerade mal geguckt (hat mich jetzt auch interessiert, weil ich früher mal da in der Nähe gewohnt habe ;-)) Auf stillen-und-tragen.de gibts je eine Beraterin in Wiesbaden und eine in Rodgau ;-) Ruf mal an - lohnt sich! LG, Anna
Vielen lieben Dank!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....