Mitglied inaktiv
Hallo toni!!! Unsere beiden sind jetzt knapp 11 Monate und waren Schreibabys . Die Große war 20 Monate als sie auf die Welt kamen.Ich könnte ähnliches schreiben.Was mir jetzt erst auffällt ,daß ja doch alle ähnliche Probleme zu haben scheinen. War mir nie so klar!! Eigentlich müsste da doch mal ein neuer Ratgeber entstehen. Grins,grins. Mich hat es immer etwas geärgert,daß man darüber im Netzt oder in Bücher nur wenig oder garnichts lesen konnte. Alle guten Ratschläge ,kamen nie von Eltern mit Zwillingen ,also konnte der Schreiberling auch nicht annäherend erahnen wie es wirklich ist mit zwei brüllenden Kinder.Dennoch hab ich im Forum bei Katrin Simon ein guten Buchtipp gefunden: "Wie beruhige ich mein Kind richtig ". Das ein oder andere hab ich mich auch bewusst, wenn ich die Große ins Bett brachte mal nur auf sie konzentriert auch wenn gerade eins der Zwillinge anfing zu schreien. Dann sagte die Große schon Mama , Emma schreit ? Auf die Frage was ich tun solle ,antwortette sie dann ,daß ich hingehe solle. Das zeigte mir daß sie sehr viel Verständnis für die Sitation hat und auch lernt damit um zu gehen.Die Große ging auch schon vor der Geburt der Zwillinge mehrmals wöchentlich alleine in den Vorkindergarten,das war Zeit für sie und ich hatte etwas Luft. Vielleicht kannst du sowas ähnliches mit einer Freundin deiner Großen arrangieren.Bei mir wird seitdem auch viel voraus geplant. Essenspläne ,Einkäufe......Es klappt besser,perfekt wäre übertrieben. vielleicht sollte ich auch erwähnen,daß ich mir einen besonderen Luxus gönne.Am Anfang war es wöchentlich und jetzt nur noch alle 14 Tage: Was, das ist meine gute Fee, die schön vorm Wochenende alles sauber macht. Ist besser als Kosmetikerin. Du merkst jeder findet Möglichkeiten das Chaos in den Griff zu bekommen,daß er nicht unter geht. Du schaffst das auch!! Gruss bine
Hallo , ich kann dir auch nur sagen , es wird besser !!!! Allerdings hab ich wohl sehr pflegeleichte Mäuse , denn sie haben wirklich am Anfang alle 4 Stunden getrunken und ansonsten geschlafen . Mein Mann hatte auch nur die ersten 2 Wochen Urlaub und ab da war ich mit unseren vieren allein . Ich hab das aber wirklich nicht als ganz so dramatisch empfunden , es kommt wohl wirklich viel auf die Kinder an . Unsere Jungs (jetzt 3 und 4 Jahre) hatten auch von Anfang an viel Verständnis , ich hab sie aber wirklich auch in ALLES mit einbezogen , auch wenn dadurch natürlich alles auch länger dauert . Das ist auch bis heute so geblieben : wenn die Jungs helfen wollen , dann dürfen sie . Das macht viel aus glaub ich . Und sie übernehmen ja gern "Verantwortung" und sind schon sooo groß . Lass den Haushalt liegen wenn es sein muß , kümmer dich mit Ruhe und Geduld (sofern du sie aufbringen kannst) um deine Kinder und dadurch werden eben auch die Kinder ruhiger und du schaffst automatisch mehr . Bloß keinerlei Druck , das war für uns immer der größte Stressmacher . Und schraub deine Erwartungen zurück , auch wenn das schwer fällt ! Und mach nur das was euch gut tut ! Besucher die du jetzt nicht sehen möchtest , die lass auch nicht kommen . Termine die du nicht dringend einhalten mußt , lass weg . Wirklich nur das Nötigste nebenbei . Mit der Zeit geht dann wieder mehr , ich bin mittlerweile wieder häufiger unterwegs mit allen vieren . Und viel rausgehen hilft auch , das stimmt ! Du schaffst das !!! Klar gibt es immer wieder schlechte Tage , vor allem wenn die Kids krank sind (der letzte Winter war bei uns von abwechselnder Krankheit gepflastert , der Älteste hat echt alles was im Ki.ga. rumging auch mit nach Hause geschleppt) , das ist schon heftig ! Aber auch da kommt man durch , denn wie du siehst , leben wir noch "lach" ! Und Gold wert ist immer jemand , der mal kurz ein paar Kinder hütet . Meine Mutter nimmt hier gerne mal eine der Mädels (beide traut sie sich noch nicht zu) oder beide Jungs , ebenso meine Schwester . Ich war aber auch schon mit allen vieren zum Arzt und das ging erstaunlich gut . Ich wünsch dir auf jeden Fall gaaaanz viel Kraft weiterhin und meld dich mal wieder wie es euch so geht ! LG und "ganz feste mal drück" , Heike mit Jakob , Simon und Emma und Clara (9 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....