Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tipps zum Laufradkauf?

Tipps zum Laufradkauf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen unseren Jungs demnächst ein Laufrad schenken. Habt ihr für uns tipps zum Kauf oder könnt eins empfehlen, mit dem ihr zufrieden seid? Vielen Dank daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir haben das laufrad von kettler. es ist ohne bremse. das gibt es mit 10 zoll rädern und 12 1/2 zoll. nehmen würd eich immer wieder lufträder, wobei die gummiräder von kettler auch gehen! es kommt nun drauf an, wie alt deine jungs sind und auf welches sie besser drauf passen. und was dir wichtig ist. die laufräder von puky haben z.b. eine bremse, aber der junge meiner freundin ( 3 jahre) kann trotzdem nicht bremsen damit, weil ie kraft in den fingern fehlt und die kiddis eh nicht dran denken! das ist das, was mir dazu einfällt! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mici, habt ihr nur 1 Laufrad für die Zwillinge? Und ein Dreirad (-räder) auch? Ich frage deshalb, weil wir letztes Jahr ein Dreirad geschenkt bekommen haben und das jetzt im Keller steht, weil es draußen nur Theater gibt, also müssen wir erst noch ein 2. anschaffen. Ich finde ja die Laufräder sehr gut, aber die auch noch doppelt kaufen und dann erst richtige Fahrräder mit Stützrädern. Das ist viel zu teuer, deshalb würde mich das echt interessieren wie das bei euch ist. Und wenn der eine oder andere auch noch seinen Senf dazugeben möchte, gerne. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt haben wir 3 laufräder *g*...für jedes kind eins. also für die große das mit 12 1/2 zoll und für die kleinen das mit 10 zoll. und dreiräder haben wir 2 stück, 1 roller und das wars. klar gibt es streit, selbst wenn davon 10 da wären. aber die laufräder sind für uns wichtig (der schritt vor dem fahrrad fahren) und wir haben sie geschenkt bekommen zu weihnachten für die kids! und die dreiräder haben wir auf dem flohmarkt gebraucht gekauft! es gibt dinge, die für alle jeweils da sind und dinge die geteilt werden müssen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, mein Großer hat sein Laufrad mit 2 Jahren bekommen. Das ist das von Quelle für 30,-EUR. Das gefällt mir gut, zum einen weil es sehr leicht ist, und auch schön klein, weil Jonas sehr kurze Beine hatte. Das leichte ist supergut, weil ich das Laufrad, auf den Zwillingswagen legen kann, wenn Jonas den Berg nicht mehr hoch kam. Im nachhinein dachte ich, es wäre gut, wenn das Laufrad eine Bremse hat, aber ich denke, sie sind wirklich noch zu klein dazu. Jonas ist im Februar 3 geworden, und kann jetzt seit 2 Monaten Fahrrad fahren, natürlich ohne Stützräder. Ich würde auch 2 Stück kaufen.Sonst kannst Du ja gar nicht unterwegs mit ihnen. Viel Spaß beim Laufrad-Kauf. Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Matilda bekam zum 2. Geburtstag das Likeabike von Kokua, und genau am 3. Geburtstag ist sie aufs Fahrrad umgestiegen, natürlich gleich ohne Stützräder :-)). Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Laufrädern, die ähnlich gut sind wie das Likeabike, dabei aber günstiger. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Sattelhöhe sehr niedrig eingestellt werden kann, beim Likeabike sind es 32 cm, das ist optimal; das Kleine vom Kettler ist in dieser Hinsicht auch gut. Viele Laufräder hingegen sind laut Angabe ab 2 Jahre, aber die niedrigste Sitzhöhe beträgt 35cm oder noch mehr, das ist völliger Quatsch. Ich würde bei den Rädchen lieber nicht sparen, sondern was Ordentliches kaufen, schließlich werden die Kleinen darauf ziemlich schnell. Und immer mit Helm fahren lassen.... liebe Grüße, Laurad und Motorikfan Maren :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bis heute das Holz-Laufrad von Tchibo. Heut ist es in 3Teile zerbrochen - ohne Sturz. Einfach so. LG Nicki