Elternforum Zwillinge und Drillinge

Thema Schule und Fragen dazu

Thema Schule und Fragen dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich mal fragen, wie und wann bei Euch Schulbeginn ist? Als Deutsche im Ausland kenn ich mich nu gar nicht mehr aus, kann mich nur an meine Einschulung erinnern, an meine Schultüte, an meinen Ranzen, an meine Klasse. Vielleicht ist es in D inzwischen alles anders. Meine Tochter fragt nun ewig nach den Unterschieden. Hier beginnt die Schule erst Anfang September, bis dahin sind ferien. Ich weiss, dass es eine erste Klasse und eine Pluri-Klasse (1.+2.. Klasse) geben wird, wobei die fitteren jeweils in die Pluriklasse kommen, Lehrer noch unbekannt, weil die eigentliche Lehrerin im Sept entbindet. Hier bringt man die Kids zur Schule und dann gehts eigentlich gleich los, kein Ansprache, keine Feier, einfach Schule. Wir haben uns lange mit Thema Schulranzen beschäftigt, weil ich im Gegensatz zu vielen hier, nicht nur einen simplen Rucksack möchte, sondern einen funktionalen, guten, leichten Ranzen, der gut für den Rücken und die nächsten 5 Jahre Grundschule ist. Andererseits müssen die Kinder hier sehr selten den Ranzen tragen, sie haben nur eine Heftmappe, in welcher sie die 2-4 Blätter für die Hausaufgaben mit nach Haus bringen. Da ist ja grundsätzlich gut (obwohl ich es total doof finde, dass die Kinder von Anfang an jeden Tag bis um 16h Schule haben (ausser Mittwochs bis 11.30) und dann noch zum Mittag nach Haus kommen und noch Hausaufgaben haben. Wir haben uns für das Ranzenset von Jako-o entschieden, sehr leicht, alles dabei, farblich nicht zuuuuuuuu extrem mädchenhaft, wenn auch rosa dabei ist und passend für die nächsten Jahre. Eine Schultüte wird sie wohl als Einzige haben, ist hier nicht üblich. Wie ist das jetzt so in D? Sorry, dass ich hier frage und nicht im Schulforum, aber ich kenn eben Euch und mich interessiert Eure Meinung :-) LG britt (aus dem Umzugskartonwust)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das waere vielleicht interessant. Mein SOhn hatte im Kiga Jahr (USA) auch nur einen Rucksack. Zum Halbjahr der ersten Klasse waren wir in D zu BEsuch, da haben wir dann einen Scout Maxi mitgenommen, auch wenn er sogar in der ersten Klasse fast nichts drin hatte. Aber es wird ja sicher mal mehr. Seine Schultuete bekam er zu Hause nach der Schule, sogar die Grossen bekamen eine kleine zwecks der "Umschulung", das hatten sie sich einfach verdient, da sie mit kaum Englisch Kenntnissen einfach so mir nichts dir nichts in die neue Schule marschierten....solltest du noch die Moeglichkeit haben, kann ich dir die Heftmappe (mit Gummizug) von Scout empfehlen, die ist sehr stabil. Diese Papierheftmappen sind einfach immer schnell hinueber. Sonst gibts es zu D eigentlich keinen Unterschied... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier in bawü (karlsruhe) ist der schulanfang irgendwann in der woche nach den ferien...spezielle bei jasmin am 9. september (ist ein dienstag)..bei meinen freundinnen do, freitag, samstag usw.!! jasmin hat einen mcneill ergo ligth schulranzen und bekommt eine selbstgebastelte schultüte...hier hat jedes kind einer schultüte. ihre schwester (4) bekommen kleine geschwisterschultüten *lach*...damit keine eifersucht entsteht. danach essen in gaststätte u. kaffee u. kuchen daheim! mfg mici p.s. in meiner heimat sachen werden riesige feste ausgerichtet...die schultüten werden feierlich übergeben usw....bei unsnur ansprache direktor und basta!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin gar nicht so weit weg, nur im Süden der Schweiz (Tessin). Und wo bist du in den Staaten? Meine Freundin und Patentante meiner Grossen wohnt in Kansas City (Cowtown, wie sie sagt) und kommt aus Richmond/VA. Wie bist Du da gelandet? Wie gefällts dir? So für ein paar Jahre würd ich ja auch mal rüberkommen. Aber ich werd wohl hierbleiben bis ich alt und grau bin, ich meine älter und grauer als jetzt :-) LG britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja grüß dich, alles gut, bei euch? Schule, mein zwilli kommt dies jahr rein, also das Mädel, er noch net. Schultüte hat hier jeder, wird meist im Kiga gebastelt, also von den Muttis, manchmal von der erzieherinnen...der erste tag ist kaum Unterricht, sondern Gottesdienst, Ansprache vom Direktor und dann noch auf ein halbes stündchen in die Klasse. beginn 8.00 oder 8.30 und ende dann so gegen 11.00. Schulranzen, ganz klar, Rucksack kommt erst so ( bei den Katholiken ab 3. Klasse, nach Kommunion) bei uns erst ab nächste Schulart( da hab ich auch zu Jako o gegriffen) Pauli hat einen leichten MC neil, edi hat sich schon für nächstes Jahr einen gesucht ( mit Dino) von 1234, super leicht. Schule ist zeitlich unterschiedlich, 2x 4 stunden und 1x 5 und 2x 6 so in der Art, nachmittags kein Unterricht. Naja, mir graust es davor, bin kein freund vomn schule....aber was will man machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im Osten Deutschlands (Sachsen-Anhalt) ist Einschulung dieses Jahr am 23.8. (Sa) - ab Montag gehts dann offiziell in die Schule, wie alle anderen Kinder auch. Einschulung beginnt 9:00 bzw. 10:30 Uhr (zwei Gruppen) mit ner Feierstunde in der Schule - die Einschüler sitzen ganz vorn, Ansprache Direktorin, Programm von den größeren Schulkindern etc. Danach gehts mit der Lehrerin in die Klasse - Platzverteilung, Kennenlernen, kids erhalten die Schulbücherund Materialien. Dann darf je ein Elternteil mit in die Klasse, zum Foto machen. Danach alle raus zum Gruppenfoto mit Lehrerin, dann kommt endlich die ersehnte Überreichung der Schultüte durch die Eltern (gekauft oder gebastelt). Wir gehen dann Mittagessen im kleinen Kreis, nachmittags und abends gibts noch Party mit einem anderen Schulkind und der gesamten Verwandtschaft. Also wirklich großes Programm, was unsere Große in zwei Monaten vor sich hat. Schulranzen hat sie kürzlich zum Geburtstag bekommen - einen school mood mit Pferdemotiv (gibts u.a. bei amazon). LG, Katrin