Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tannenbaum aufstellen.....harr harr

Tannenbaum aufstellen.....harr harr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ja, was soll ich sagen. Heutemorgen wollte ich mir mal ein paar Gedanken über unseren diesjährigen Tannenbaum machen, kann ihn ja nicht "ausfallen" lassen wegen Svenja. Müßte ich aber eigentlich wegen der kleinen Rabauken Julia + Laura. Ich sehe sie schon vor mir, wie sie mit Wonne den Tannenbaum samt Kugeln verspeisen.... Jetzt muß ich mir doch tatsächlich so eine häßliche kleine "Lanke" auf mein von Sofas eingekeiltes Zeitschriftentischlein stellen.....uuaaaa! Wie macht ihr das denn? Tannenbaum in den Laufstall, oder an die Decke hängen??? Liebe Grüße Silke + ihre 3 Chaosweiber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Also bisher hat bei uns der Baum noch nie groß gelitte. Ihr 1. Weihnachtsfest haben sie ja noch grabbelnd erlebt und die unteren Zweige waren uach interessant, aber die Krippe war interesanter. Bin gespannt wies dieses Jahr läuft, Männe wollte ihn mit Schoki behängen aber ich denke dann ist er nicht lange geschmückt, bzw wirdnicht allzulange stehen. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Baum festgebunden, so dass er nicht umfallen konnte. Ausserdem musste Männe auf seine heißgeliebten Kugeln verzichten, statt dessen gab es einen "Mama-Baum": Figuren und Sterne aus Holz und Stroh, kein Lametta. Konnte also nichts kaputt gehen. Bei der Krippe musste ich Zugeständnisse machen (ich habe eine die von Schwiegervater gebeut ist und handgemalte, leider sehr zerbrechliche, Figuren. Jetzt haben wir die Krippe von Haba. Spielen erlaubt. Unserem Baum ist übrigens noch nie was passiert. Die neue Krippe fand unsere Katze toll: die letzten beiden Jahre hat sie abends alle Figuren rausgefegt und selbst in der Krippe genächtigt. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätt ich ja fast vergessen, wenn ichs nicht gerade gelesen hätte. ich hatte auch die tolle idee schokokugeln an den baum zu hängen, leider überlebten sie den ersten abend nicht. so hingen dann am baum lediglich die silbernen fäden an denen urspünglich die schokokugeln hingen. sah nicht gerade feierlich aus.*lol* tschüss, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo silke! genauso hab ichs auch gemacht, künstlichen (bin allergisch gegen echte) tannenbaum auf mein phonotischchen, eingekeilt zwischen den zwei couchen, haken in die wand geschraubt, tannenbaum am haken und am phonotisch festgebunden, plastikkugeln dran gehängt und fertig. lange hingen die kugeln nicht, denn sie wurden zu ohrringen und bällen zweckentfremdet. viel spaß und frohe weihnachten, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir nehmen immer die ganz pieksigen bäume ;) und binden sie oben an der decke zur sicherheit an ;) bei diesen pieksigen nadel fassen die kids nur EINMAL hin und dann nie wieder *G*... wie gesagt ganz schön gemein abe wirkungsvoll :o) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, und nachdem ich Eure Antworten las, war ich zwar nicht wirklich schlauer, aber viel gelassener gestimmt: ich stelle mir jetzt unser Weihnachten so etwa wie bei Loriot vor (da, wo er das Bild geraderücken will...), aber was soll´s! Grüsse von Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo wir schon dabei sind. Hatten ja das eine Jahr Schokokugeln dran und unsere mittlere hat eine schnell ausgepackt und sich in den Mund gesteckt. das Problem war dann nur, die Schokokugel war trotz das es eine Hohlkugel war so wiederstandsfähig das Madam sie nicht kleinmachen konnte, und uns mit einer Schokokugel im Mund als Maulsperre, weil sie die auch nicht mehr rausbekam, entgegen kam *grins. Wir haben sie dann noch rausbekommen und sie hat keine mehr ganz reingesteckt. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich stelle ihn dieses Jahr auf unseren Balkon, sicher ist sicher. Abends dann Lichter an und Gardinen auf. LG Mel