Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tagesmutter - noch ein Kind aufnehmen?

Tagesmutter - noch ein Kind aufnehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, unsere Tagesmutter betreut unsere beiden anderthalb Jahre alten Jungs und hat ihren eigenen etwa gleichaltrigen Sohn auch noch zur Betreuung dabei. Nun hat sie uns heute gefragt, ob wir was dagegen hätten, wenn sie auch noch zusätzhlich die Tochter unserer Nachbarn, ebenfalls gleichalt, mitbetreuen würde. Wir haben da beide unterschiedliche Ansichten udn mich würd daher mal eure Meinung interessieren, wie ihr dazu steht. DIe Betreuung fidnet derzeit weitestgehend bei uns Zuhause statt, ab nächstem Jahr ist geplant, dass sie dann im neuen Haus der Tagesmutter stattfinden wird. Kommen die Kinder da nicht zu kurz? Sind sie nicht zu klein? 4 Kinder und eine Betreuung? Ich bin da eher skeptisch, wäre mit 1 Tag die Woche einverstanden. Es geht um 6h täglich. Also bitte eure Meinung und Argumente pro oder contra. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe ich es recht in erinnerung, daß deine mäuse knapp 2 jahre sind?? also ich hätte nichts dagegen, wenn du der tamu vertraust? denn ob ein kind mehr macht auch nichts aus, denke ich! oder was sind deine bedenken? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind jetzt 18 Monate alt. Naja wir hatten grad erst eine Utnerhaltung mti der Tagesmtuter ,dass wir nicht wollen, dass sich alle Kinder die Schnuller und Trinkflaschen teilen. Wir haben den Verdacht, dass das aber in unserer Abweseneht nicht beachtet wird. Ebenso nimtm sie wohl für alle Kindern den selben Löffel zum Füttern... So sind die 3 nun shcon eine Infektgemeinschaft, und dan nncoh ein weiteres Kind? Unsere beiden sidn sehr sensibel und zur ZEit sehr anhänglich. Ich weiß halt nicht, obs dann gerade gut oder eher nicht so toll ist. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte ehrlich gesagt Bedenken, ob man dann allen 4 Kindern gerecht werden kann als Einzelperson. Klar sie ist ausgebildet als Tagesmutter, aber 4 Kinder brauchen schon mehr Aufmerksamkeit als nur 3 Kinder. Ich würde es nicht gut finden. Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal ne andere frage... du bist nicht damit einverstanden, dass der gleiche löffel benutzt wird? ähmm... wie hättest DU es denn selbst gemacht. sag bloss, du hättest für deine zwillinge jeweils einen löffel gehabt. ich schätze das machen die wenigstens mehrlingseltern, weil es fast unmöglich ist, so zu füttern. es sei denn, man ist immer zu zweit. zumal es auch völliger quatsch ist, weil sowieso das spielzeug "gemeinsam angelutscht" wird... naja.... zu deiner frage - ich denke schon, dass es zu schaffen ist. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir nehmeen für unsere Kinde r jeden einen eigenen Löffel. ich finde es aber auch was anderes, wenn die beiden sich einen Löffel teilen oder wenn er SOhn der Tagesmutter den auch noch benutzt, dem sie vorher einen von ihr abgeleckten Löffel in den Mund gesteckt hat o.ä. ALlein aus Gründen der Kariesprophylaxe finde ich, solten sich dann nicht 4 Kinder aus 3 Familien das Besteck teilen. Wenn sie behauptet, ihr Sohn braucht keinen Schnuller mehr, ich dan aber sehe, wie er am Schnuller unserer Kinder lutscht bevor er den unseren Söhnen in den Mund steckt, nein das finde ich nicht in Ordnung. Am Schnuller oder Löffel/ wird doch intensiver gelutscht als am Spielzeug. Im Kindergarten nehmen sie ja auch nicht nur ein Besteck für die ganze Gruppe. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wäre auch nicht so begeistert. Ein zusätzliches Kind bedeutet doch auch weniger Zeit für die anderen Kinder. Klar,verstehe ich die Tagesmutter. Ein Kind mehr = mehr Geld. Ich an deiner Stelle wäre ebenso dagegen. Ein Kompromiss von einem Tag fände ich evt. auch noch ok. Wir sind gerade auf der Suche nach einer Tagesmutter, die zu uns kommt. Darf ich fragen, was du zahlst? LG Stefanie (unsere werden jetzt im Juli 1 Jahr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen hier am A... der Welt und es gibt einen tagesmtuterüberschuß, so dass die Betreuung hier sehr günstig ist. Sie nimmt für ein Kind 3 Euro/h, für 2 gibts Rabatt, so dass wir 5 Euro für beide Kinder zusammen bezahlen. Wir geben ihr immer die Kleidung aus denne unsere Kinder rausgewachsen sind - und auch großzügig frei, wenn Oma und Opa zu Besuch sind. Dafür kocht sie für alle Kinder. Gruß, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre wahrscheinlich dafür. Meine Tagesmutter (Betreuung allerdings bei IHR im Haus) hat mehrere Kinder und meine Beiden haben davon nur profitiert! Sie spielen prima mit anderen Kindern zusammen und wissen sich auch durchzusetzen. Bei vier Kindern kann Deine Tagesmutter ja auch noch ein vernünftiges Rahmenprogramm gestalten. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also mit deiner löffel,nuckel und flaschen theorie ...ich weiß ja nicht ich hoffe nicht das deine kinder auf dem boden auf einer plastikdecke essen müßen damit nix dreckig wird,also ich finde es echt übertrieben... was machst du denn bitte wenn sie ca 1 jahr älter sind,wo alles,wirklich ALLES UND VON JEDEM in mund genommen wird,und wenn erst der kindergarten kommt,da dürfen dann deine kids ja denn nie hin gehen oder wie?weißt du wie oft die kids da ihr angekautes essen,ihre trinkflaschen und becher tauschen usw.??? das machen die kids dann ganz von allein das sie ihre nuckis tauschen usw.rennst du dann den ganzen tag hinter ihnen her und beobachtest sie???oder auch während des essens die plätze tauschen,dann räumst du ihnen auch noch alles hinterher oder was... hossa,na denn ma gute nacht... soviel langeweile müßt ich ma haben...aber ich mit meinen 3jährigen jungs die mitten in der trotzphase stecken,muß mir das leben nicht noch durch sone aktionen unnötig schwer machen und wenn man es zulässt das die eigenen kinder mit anderen kindern kontankt haben dürfen in dem alter bleibt das wohl nicht aus... so und nun werd ich mal alle spielsachen desinfizieren gehen das abwechselnd von beiden kids angelutscht wird....und teileise noch von verwandten gastkindern. meine jungs und die anderen kinder leben übrigens noch und haben noch nicht mal irgendwelche pesterregendenn krankheiten....grins oh man tut mir leid aber ich verkneif mir das schon den ganzen tag,auch wenn du mich jetzt lünchst,kann ich gut damit leben aber ich bin meine meinung mal losgeworden. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir zuhause würde ich vermutlich nicht wollen das noch ein zusätzliches, "fremdes" Kind dazukommt. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen.... bzw. weil ich einfach keine Lust hätte, mir von "fremden" die Bude auf den Kopf stellen zu lassen. Nein, ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn meine Kinder Besuch haben und DER mir dann die Bude umkrempelt. Aber das ist ja wohl bite etwas anderes. Was die Sache mit den Schnullern / Löffeln angeht: Mein Sohn hat weder daheim, noch in der Krippe jemals geduldet, daß ein anderer Mensch seinen Schnuller "ausleiht". Ich glaub´ es geht los! Der TaMu würde ich SEHR gründlich klar machen, daß so etwas absolut nicht geht. Das Geschwister mal vom selben Löffel essen, okay, wenn sich´s dernn gar nicht vermeiden läßt. Aber das die TaMu und/oder ihr Sohn Löffel oder Schnuller mitbenutzen / ablecken GEHT GAR NICHT. Das ist einfach nur eklig und eine Grenzüberschreitung, die uich mir verbitten würde. Nein, wir desinfizieren unsere Spielsachen nicht "per se", aber wenn z.B. mal Kinder mit Rotznase zu Besuch sind, mache ich einige Dinge durchaus hinterher sauber. Ich habe nämlich NULL Ambitionen, permanent anderer Kinder Keime auszubrüten ;-) LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bezahlen wir hier pro kind und pro stunde...nix mit rabatt. tamus müssen sich jetzt anmelden und gebühr bezahlen usw. betreuung. deine kinder profitieren mehr davon, wenn mehrere kinder da sind. und wenn es eine gute tamu ist, dann kommt kein kind zu kurz, glaub mir. es ist eher so, daß tamus mehr machen, als man selber! löffel und trinken. also ich würde sagen, trinken sollte man den kinder anbieten, daß jeder seinen becher/tasse usw. hat. wenn sie trotzdem in einem unbeobachteten moment tauschen kann mans nicht ändern. löffel ist so ne sache. gestaltet sich schwer. evtl. kompromiss, daß deine kinder einen bekommen und die anderen kinder jeweils einen?? ansonsten kannst du die kinder nie und nimmer von infekten fern halten. im kiga wird ständig getauscht, untersucht und gematscht. und auch auf dem spielplatz usw. mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: ich bin selbst Tagesmutter, und habe zwei eigene Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich betreue 4 fremde Kinder im Alter von 2, 3, 4 und 6 Jahren. Es sind nicht immer alle gleichzeitig da, aber Mittags sind meist alle gemeinsam da. Also einerseits kann ich verstehen, dass Du nicht möchtest, dass ein fremdes Kind, den Schnuller deiner Kinder im Mund hat. Aber ganz ehrlich, wofür brauchen Kinder mit 18 Monaten UNTERTAGS (wenn sie nicht schlafen) noch einen Schnuller??? So was gabs bei meinen eigenen Kindern in dem Alter nicht mehr, und auch meine Tageskinder sind untertags nicht mit einem Schnuller herumgelaufen. Der lag auf einem Regal im Bad, und sie haben ihn nur zum Schlafen bekommen. Und das mit dem Löffel? Na die Tagesmutter wird ja die Kinder nicht nach der Reihe mit einem Löffel füttern?? Bei mir haben die Kinder in dem Alter jeder einen eigenen Löffel und versuchen selbst zu essen, und ich helfe nur dabei... Und das Trinkbecher, -flaschen und Besteck getauscht wird, ist einfach nicht zu verhindern. Weder bei der Tagesmutter, noch im Kindergarten oder in der Schule. Und wenn das jemanden stört, muss er sein Kind zuhause behalten, und möglichst einsperren! Hast Du Dir schon mal überlegt wie wenig Deine Tagesmutter verdient? Und die "Arbeit" mit 3 (oder mehr) Kindern ist schon anstrengend. Und erst die Verantwortung die man hat. Ehrlich gesagt finde ich die Ansprüche und vorstellungen der Eltern da manchmal schon eine Frechheit! Nichts wie ungut... lg Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere nehmen jetzt auch untertags keinen sHcnulelr mehr, unsre TaMu findet das sehr schade, da ihrer auf einmal wieder einen SCHnulelr will und jetzt hier keiner mehr rumliegt. Doch, sie nimtm einen Löffel udn schiebt ihn dem ersten Kidn in den mund, dann wird der Löffel wieder beladen und dem zweiten Kind in den Mund geschoben, so gehts reihum udn das finde ich nicht gut. WEnn jedes Kidn von seinem eigenen Löffel ist, aml einer runterfällt und ein anders Kidn den in den Mund nimmt, ok. Aber bei der REihumfütterung möchte ich das nciht ,dann soll sie bitte 2 Löffel nehemn, einen für unsere Kinder und einen für die anderen, aber ein bisschen Hygiene kann man in dem Alter schon anfangen zu vermtiteln. Usnrer fangen ejtzt erst an, auf der Gabel aufgespießte Lebensmittel zu essen, mit dem Löffel schaffen sie es noch nciht selber, da fällt das Essen vom Löffel bevor der im Mund ist. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ausbildung vom Jugendamt ist für bis zu fünf Kinder ausgelegt zusätzlich zu den eigenen. Wenn sie sich das zutraut spricht meiner MEinung gar nichts dagegen.