Elternforum Zwillinge und Drillinge

Suche Einsame Insel

Suche Einsame Insel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zum sofortigen Auswandern! Wieder ist eine Woche rum und wieder hustet und niest Nr. 1 (Lea). Die letzte Nacht war wieder entsprechend kurz, aber heftig. Und wir warten nur, dass es Christian auch erwischt. Und der ist dann ja nun mal richtig schlimm dran. Ich will nicht mehr! Ich will einfach nur mal eine einzige Nacht 8 Stunden schlafen und das am Stück! Und tagsüber keinen Trotzanfall nach dem nächsten, ständiges Gezanke... So eine Woche einsame Insel... ohne Telefon... Wo gibt es das? Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Jutta! Egal wohin, aber 8 Stunden schlafen hört sich gut an - komme sofort mit, wenn du los fährst! Mensch, ich verstehe nur zu gut, was ihr mitmacht im Moment, Ohren steif halten, du bist nicht allein! Solltest du die Insel finden und auch entsprechende Betreeung für verwaiste Zwillis (*g), dann meld dich doch bei mir, ich bin dabei! LG, Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, ich knuddel Dich mal. *knuddel* Ich habe von Dir jetzt schon ganz oft gelesen, dass Christian solche Probleme mit dem Husten bzw. mit spastischer Bronchitis hat. :-( Isabel WAR auch eine Kandidation, die ganz oft spastische Bronchitis hatte. Als ich mit Natalie wegen ihrer häufigen MOE´s mal wieder Termin beim HNO-Arzt hatte (Dezember 2005; wieder mal ein anderer, der dritte inzwischen), meinte die KiÄ, dass ich Isabel doch gleich mal mitnehmen soll, weil die Polypen Verursacher für häufige spastische Bronchitiden sein können. Der HNO-Arzt hat sich Isabel angeschaut und wir haben das Ganze dann noch eine Weile beoachtet. Im Juni 2006 wurde sie dann ambulant operiert und die Polypen entfernt. Und was soll ich sagen?! Bei ihr waren die Polypen der Verursacher! Seitdem hat sie nur noch ganz selten eine spastische Bronchitis. Meistens bleibt es bei einem normalen Husten. Und sie ist seitdem auch viel weniger erkältet und schon mal wochenlang gesund. *freu* Obwohl man im Vorfeld es nicht eindeutig sagen, ob die Polypen nun Schuld sind oder nicht, habe ich die OP gewagt und in dem Fall gewonnen. Ich bin so froh, es gemacht zu haben. Nur mal so als Anregung für Euch ... Unser Pariboy kommt natürlich weiterhin zum Einsatz und ich hole mir immer fleißig neue Rezepte für Kochsalzlösung und Salbutamol zur Bronchienerweiterung (für den Notfall). Ich wünsche Lea gute Besserung. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta Kann dich gut verstehen, Schlaf ist so kostbar, wenn man Kinder hat. Das war mir vorher auch nicht so bewusst. Was machst du denn gegen den Husten? Ich reibe meinen Kindern immer Babypulmex auf die Brust und den Rücken, das hilft sehr gut. Auch habe ich schon Quark-Wickel auf die Brust gelegt und oben drauf ne Bettflasche. Eine Kollegin von mir die schwört auf Bienenwachswickel oder Kartoffelwickel. Ich hoffe, dass es euch bald besser geht und ihr eine erholsame Weihnacht habt. Alles Gute Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, ich drücke Euch die Daumen, dass es vielleicht nur eine gaanz kleine Erkältung wird. Matilda hatte in ihren ersten 2 Lebensjahren auch dauernd spastisch Bronchitis - und sie hat zugleich starke Nebenwirkungen bekommen von diesem gefäßerweiternden Medikament - habe den Namen wohl verdrängt, sie wurde dadurch agressiv, verwirrt - war nicht schön. ABER: seit ihrem 2. Geburtstag hatte sie es gar nicht mehr - ohne OP oder ähnliches, ist einfach weg. Allerdings hat sie jetzt leichte Neurodermitis - haben wir aber gut im Griff. Ich will Dir nur Mut machen - es kommen sicher auch bei Euch bessere Zeiten! lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, Du meinst sicher Salbutamol oder Atrovent. ;-) Wir haben das Salbutamol und ich kann bei Isabel keinen Unterschied zu ohne feststellen. Meine Mädels sind so oder so lebhaft. Und zusammen erst recht - die Zwillingsdynamik halt. *g* Zum Glück können sie aber auch einfach mal nur dasitzen und ein Buch anschauen oder puzzeln (siehe Fotos :D). Es gibt ja auch Hustensaft bei spastischer Bronchistis, den Spasmo-Mucosolvan, durch den einige Kinder auch aufdrehen ... Wie läuft´s denn bei Dir so im Job und mit Eurer Kinderfrau? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Mann dann doch mal nach Hause kam, habe ich ihm die Zwillis erst mal eine Stunde aufs Auge gedrückt *g* nun muss der Arme dafür noch arbeiten (ja, ich kann gemein sein!) Was wir gegen Husten machen? Inhalieren, zur Not mit Cortison Christian ist auch ohne Medis abends besonders aufgekratzt Wir wissen, es ist keine Allergie. Und verschiedene, voneinander unabhängige Kinderärzte sind zu dem Ergebnis gekommen, es verwächst sich höchstwahrscheinlich bis spätestens zur Einschulung und ohne, dass was Anderes stattdessen kommt - ich hoffe, sie behalten recht So, dafür gehe ich gleich ins Bett und hoffe auf Schlaf Jutta