Elternforum Zwillinge und Drillinge

Struktur

Struktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, ich habe in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, daß bei uns zuhause viele Dinge einfach nur noch nach dem Trial & Error Prinzip laufen. Es fehlt eine sinnvolle Struktur. Ich haste nur noch von einer Baustelle zur nächsten und der Große leidet massiv darunter, daß ich nie wirklich etwas mit ihm machen kann. Er "fällt" einfach hinten runter, weil die Minis mich einfach mit Beschlag belegen. Simple Spielplatzbesuche enden in mittleren Katastrophen (Paul stürzt irgendwo runter, während Nora irgendwelche Vogelbeeren futtert und Lily wie am Spieß kreischt, weil sie einen Ball an den Kopf bekommen hat- um nur mal ein Beispiel zu nennen). Die Mädels wollen beide nicht mehr im Kiwa bleiben und robben bzw. krabbeln lieber, Paul möchte, daß ich ihm bei irgendetwas helfe oder einfach mal mit ihm spiele... zuhause "kleben" die Kleinen förmlich an mir und ich komme zu gar nix. Die Mahlzeiten kommen zu spät auf denTisch, die Kinder zu spät in die Betten.... Wie macht ihr "Profis" das? Wie läuft bei euch ein ganz normaler Tag ab, wie habt ihr euch das strukturiert und wie werdet ihr allen kleinen Familienmitgliedern einigermaßen gerecht? Das richtet sich natürlich vornehmlich an all diejenigen, die mit mehr als 2 gesegnet sind ;-) LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid !! Mensch , du sprichst mir aus der Seele !! Mir geht es da sehr ähnlich ! Unsere Mädels sind momentan sowas von anstrengend und kräftezehrend und KLEBEN so dermaßen an mir das wirklich kaum Zeit bleibt um mal ein winziges Spiel mit den Jungs zu machen oder mal in RUHE zu malen , etc. !! Die Großen tun mir da sooo verdammt leid und das Schlimme ist , das es sich eben kaum ändern lässt ! Der Spielplatzbesuch ist bei uns noch einigermaßen machbar weil wir dort eine riesige Nestschaukel haben die unsere Mäuse lieben und in der sie ewig liegen können . Trotzdem kann ich dann eben den 3jährigen schlecht anschaukeln oder ihm mal vernünftig beim Klettern "beistehen" , weil die Mädels wie am Spieß brüllen sobald ich nicht mehr an der Schaukel stehe "augenroll" . Somit sind die Jungs auch dort weitestgehend auf sich gestellt . Sie machen das alles erstaunlich gut mit , aber das liegt vielleicht ein wenig daran das sie zu zweit sind und somit immer mindestens einen Spielpartner haben . Was mich auch so nervt ist , das wir bei der Hitze jetz kaum ins Schwimmbad kommen . Wie auch alleine mit 4 Zwergen . Und mein Mann ist nur sonntags verfügbar (selten mal samstags) , das ist nicht wirklich viel . Jakob fragt öfter : "können wir nicht auch heut schwimmen , xxx ist auch heute da , biiiiiiitte Mama !!" . Und immer muß ich ihm sagen :" das geht leider nicht weil ich dort nicht auf euch alle alleine aufpassen kann !" . Das tut mir so verdammt leid ! Leider traut er sich noch nicht mit anderen mit , denn das wurde ihm schon oft angeboten . Ich hab mich schon öfter mal gefragt warum genau wir eigentlich ein drittes Kind wollten "schäääm" und hab dann sofort ein schlechtes Gewissen den Zwergen gegenüber .Aber wer rechnet auch ernsthaft mit so einem Doppelpack . Ich liebe sie alle vier aber die Twins treiben mich zur Zeit echt in den Wahnsinn !!! Man , was waren das pflegeleichte Säuglinge , aber nu , mit fast einem Jahr , AAAAAAAAAARRRGH !! Ich wünsche mir täglich sie währen schon 3 oder 4 , aber wer weiß ... ich hoffe mal inständig sie kommen da ganz nach ihren Brüdern und werden keine kleinen Monsterzicken "grusel" ! Ach ja , wirkliche Tps kann ich dir auch nicht geben , unser Tag läuft noch einigermaßen strukturiert aber mit dem Essen und ins Bett gehen sind wir zur Zeit in den Ferien auch grundsätzlich zu spät . Man macht irgendwie den Haushalt und "erträgt" zwei nörgelige , kleine , robbende Minimonster und freut sich wenn wenigstens die Jungs entspannt sind ! So , genug gejammert . Es kommen doch hoffentlich wieder bessere Zeiten ! Dir wünsch ich weiterhin viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Durchhaltevermögen !!! P.S. : Und MIR erst !!!! LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Babysitterin!!! Uns ist es momentan einfach das Geld wert - auch wenn es natürl. ganz schön teuer ´wird. Wir haben uns gesagt: Was solls! Genau JETZT brauche wir das Geld! Damit keiner unter der Geburt der Zwillinge (11 Monate) leidet und das labile Gleichgewicht nicht kippt. Und bei uns läuft es mit ach und krach gut. Wenn die Babysitterin da ist spiele ich mit den Großen Fußball oder esse mit ihnen in Ruhe Abend. Manchmal fahre ich auch nur mal mit einem ganz gemütlch einkaufen oder kümmmere mich um Hausaufgaben oder so. Ich bräúchte natürl. noch viel viel mehr Zeit aber es ist besser als nichts und ich habe nicht das Gefühl dass die Großen sich vernachlässigt fühlen.Es kam auch noch nie eine negative Bemerkung oder so. Und das ist mir das Geld wert Ach ja noch was: ich weiss nicht ob du nen Garten hast oder so, aber Spielplatzbesuche würden bei mir auch absolut nicht gehen. Wir bleiben im Garten und die Zwillis vergnügensich auf der Wiese oder wenn sie nörgeln dürfen sie im Wagen ausruhen und "Fussball gucken". Hast du keine Fmilie die du mal herordern kannst zum Helfen? Dann könntest du mal mit dem Großen allein in Schwimmbad oder so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andi !! Schön mal wieder von dir zu lesen ! Darf ich mal fragen wie ihr eure Babysitterin gefunden habt ? Wir hatten sowas mal angedacht aber ich finde so richtig niemanden , der wirklich gerne beide Mädels nehmen möchte , es haben wohl alle irgendwie "Respekt" davor . Und was zahlt ihr pro Stunde ? Danke schonmal ! Gruß , Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich will mich mal grad einmischen habe zwar nur ein einziges kind aber zum babysitten. ich würde mir das zutrauen für einige stunden am tag auf zwei kleine mädels aufzupassen. allerdings hab ich eine ausbildung zur kinderpflegerin absolviert und bin da wohl etwas abgehärteter (vieleicht denk ich auch zu einfach). ich hab schon mehrfach versucht mich als babysitterin zu tun aber immer kam was dazwischen. entweder wurde ich nicht auserwählt oder mann fand mit einem kind sei ich nicht stabil genug für mehrere. naja was ich damit sagen will hast du schon mal gegoogelt oder bei der caritas angefragt (die haben manchmal gute tipps)? lg viel glück bei der suche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, unsere Zwillinge waren ja von Anfang an ziemlich anstrengend (schlafen übrigens immer noch nicht annähernd durch und wir haben in unserer Verzwiflung grad die zweite Osteopathen-Runde gestartet)...aber..ich schweife ab... Also: Finden der Babysitterin: ich habe einfach im Internet gesurft und mal so quergelesen, meist zahlt man ja dann für das Kontaktieren eine Vermittlungsgebühr, aber der war eine die hat in ihren Vorstellungstext gleich ihre Telefonnummer reingesetzt und da hab ich kurzentschlossen gleich bei ihr angerufen. Tja - und die war´s dann!!! Unsere erste Zeit war mit den Zwillis ja so anstrengend, dass sie mich "nur" unterstützt hat, d.h. jeder hat 1 Baby rumgeschleppt und sich gekümmert . Aber jetzt sind unsere ja auch schon "groß" und sie packt das bestens alleine. Spielt mit ihnen zu Hause oder- wenn sie quen gelig werden schiebt sie den Kinderwagen durch den Park. Ich stelle ihr Gläschen oder Flasche hin und kann mich schon auch mal für 3 Stunden verabschieden, das ist traumhaft!! Preislich habe ich sie von 9 auf 8 EUR/Std runtergehandelt, hier im Umfeld ist dasgünstig würde ich sagen vor allem weil sie MINDESTEN 2 Kinder hat, manchmal auch noch nebenher mit einem der Großen quatscht oder auch mal spielt. Ist natürlich immer schwieriger mit sowas zu beginnen wenn die Kinder in ´ner Fremdelphase sind aber besser asl nie! Ich hätte meine ehrlichgesagt auch jetzt dann mit gut 1 Jahr in die Krippe gegeben hätte ich einen Platz bekommen... Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben eine Babysitterin (27 Jahre, Erzieherin) die für unsere drei 8€ die Stunde nimmt, abends 5€. Ich finde das ein echtes "Schnäppchen" v.a. weil sie ja Erzieherin ist und nicht Schülerin oder so! Wir haben sie über eine Agentur "bekommen". LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahoi Heike, an dich habe ich in letzter Zeit oft gedacht - 4 "Goldstückchen", wow! Ichdenke ganz oft, wieso bekomme ich das mit "nur" dreien nicht so geregelt - andere schaffen´s lässig sogar mit mehr als dreien.... Aber deine beiden Großen haben sich wenigstens gegenseitig. Mein Großer würde 5 Kreuze schlagen, wenn er einfach nur jemanden zum spielen hätte Ich sehe zu, daß wir mindestens 1x in der Woche ein Treffen mit meinen beiden Freundinnen und deren (je 2) Kindern hinbekommen. Oder das wir uns mit anderen Mamas auf dem Spielplatz verabreden. Das geht dann einigermaßen - ist aber immer noch anstrengend und ich komme natürlich trotzdem nicht dazu,mich um irgendwelchen Haushaltsdinge etc. zu kümmern Unsere Minis sind anstrengend und sehr fordernd, aber das ist ihr gutes Recht. Sie sind dabei so goldig (wenn sie nicht wirklich mal "schlecht drauf" sind und zetern), daß ich ihnen fast alle sonstigen Albernheiten nachsehe... Lily zieht sich überall hoch und räumt alles aus & ab - schafft sie es einmal, mich dazu zu verleiten, sie herumzuschleppen, will sie partout nicht mehr zurück auf den Boden und kreischt, als würde dort eine Planierraupe auf sie zurollen Nora ist zwar eher langsam in ihrer Fortbewegung (sie kann jetzt RICHTIG krabbeln *stolz*), aber sie "schneckt" durch die gesamte Wohnung und sucht nach essbarem. Dieses Kind "baut" gerade eine Geschmacksdatenbank auf und fingert mit akkuratem Pinzettengriff nach jedem Krümelchen.... Am liebsten mögen die beiden mich zum klettern und dauerbeschmusen. Ich brauche mich nur zu ihnen auf den Boden setzen und schon kommen sie angeflitzt und ich darf nicht mehr aufstehen, ohne riesiges Protestgezeter.... Kleiner Tip übrigens zum Thema Krabbeldecke: Wir haben uns bei Ikea eine (ziemlich billige) gigantische, gesteppte Tagesdecke (250 x 280 cm) geholt und "schützen" damit unsere Teppichecke vor allzu wüster Sauerei und die Mädels finden die doppelt gelegte Decke wohl auch recht kuschelig zum spielen und rumkullern. Ist echt ne nette Zwillingsspielwiese und zur Not passen auch noch mehr Babies mit drauf (Krabbeltreffen). Das Teil nehme ich auch mal mit in unsere Grünzelle (25qm "Garten"), in der Hoffnung, daß die beiden dann nicht alles "abgrasen".... Großeltern als Hilfe fallen bei uns völlig aus: die Eltern meines Mannes leben in Griechenland, meiner Mutter würde ich noch nicht mal ein Meerschwein anvertrauen und mein Vater interessiert sich NULL für kleine Kinder bzw. ist nach 1 Stunde völlig genervt. Meine Schwester hat sich ihre kleinen Nichten bis heute noch nicht mal angeschaut. Von daher.... Hi Andi4! Die Idee mit dem Babysitter ist grundsätzlich Klasse. Stellt mich nur vor 2 Probleme: 1. das Finden eines zuverlässigen Menschen, der sich um 2 Babies kümmern würde und 2. muß dieser Mensch dann auch noch bezahlbar sein Ich hatte früher ab und an mal eine Erzieherin aus der Kita meines Sohnes abends da, die nimmt aber für EIN Kind 9 Euro pro Stunde und das Abends!! Für zwei Kinder will sie allen Ernstes 15 Euro pro Stunde und für 3 Kinder läuft die Rechnung auf 24 Euro pro Stunde. Das kann ich mir schlicht nicht leisten, zumal im September das Elterngeld ausläuft und ich - in Ermangelung von Betreuungsplätzen - nicht wieder arbeiten kann. Ich weiß eh noch nicht, was das dann wird... Mein Hauptproblem liegt im Moment wirklich darin, einen geregelten Tagesablauf hinzubekommen... Ich bin halt nicht der Typ, der alles plant und regelt *schäm* Nächste Woche kommt der Große in einen neuen Kindergarten und dort muß er sein Frühstück mitbringen. Marmelade oder Honig darf nicht auf dem Brot sein, also wird er nix essen (Wurst & Käse isst erschlicht nicht) - ergo müssen wir zuhause richtig frühstücken undich gebe ihm einfach nur noch etwas Obst mit. Das bedeutet, wir müssen so gegen 6.30 aufstehen *Horror* und frühstücken, waschen anziehen usw. so gegen kurz vor 9 bringt mein Mann ihn in die Kita. Die Kleinen stehen dann auch auf. Stillen, kuscheln, anziehen etc. dauert so bis etwa 10.30 - dann gibt´s eine Runde spielen (wenn sie gut drauf sind, spielen sie auch mal allein und ich kann die WaMa anwerfen oder Wäsche aufhängen o.ä.). Um ca. 12.30 gibt´s Mittagessen für die Lütten und danach Mittagsschlaf. Die Zeit kann ich dann nutzen, um zu bügeln oder sonstige Dinge im Haus zu erledigen (manchmal lege ich mich aber auch einfach mal mit hin). Um 15.00 stehen die Mädels wieder auf, anziehen wickeln... = 15.30 Uhr. Um spätestens 16.00 muß ich los, um den Großen aus der Kita zu fischen und dann startet das Problem: wie schaffe ich es a) mich mit dem Großen zu beschäftigen b) auf die Minis aufzupassen & ihnen ihren Nachmittagssnack zu verabreichen c) Abendessen für die Kleinen & die Großen vorzubereiten und rechtzeitig auf den Tisch zu bringen und das alles so, daß alle hinterher satt & glücklich und beizeiten in den "Kisten" landen?? Im Moment läuft das hier echt "aus dem Ruder" und der Große ist der Ansicht, erst dann ins Bett zu müssen, wenn wir das tun (so gegen 23.00 Uhr) und das KANN nicht sein So jetzt habe ich Euch alle zur Genüge vollgetextet... Danke für Euer Interesse, eure (kostbare) Zeit & Hilfe!! Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal: dass du deine Familie nicht einspannen kannst ist wirklich traurig!!! Aber da kann man nat. nix machen. Die Babysitterkosten sind ja horrend - absoluter Wucher, so was geht ja ganz und gar nicht. Also maximal würde ich 10 EUR zahlen (wie gesagt wir zahlen 8 für 2-4 Kinder). Von der Caritas gibt es im Internet freiwillige Helfer (unter "fh"), denen man wohl so 5 EUR Aufwandentschädigung zahlen soll. Wär das was? Das Jugendamt hilft da glaub ich wenig nur wenn die Kinder in akuter "Gefahr"sind, dann werden zb Krippenplätze für einen gefunden. Nun zu deinem Tagesablauf: meine Verbesserungsvorschläge wären z.B.: wenn ich´s richtig verstehe stehe deine Zwillinge gegen 9 Uhr auf, d.h du hättest den Morgen komlett für deinen Großen. Nutz diese Zeit! Auch um 8 Uhr morgens kann man spielen und basteln- wenn man will. Bei uns stehen ALLE 4 Kinder um 6 Uhr auf...kannst du den Trubel vorstellen?! Die Großen früstücken, Baby s jammern , Pausenbrote für Schul- und Kindergartenkind und um 7:30 verlässt unser Schulkind das Haus. DANN geniesse ich die Zeit- wenn es die Zwillinge erlauben- mit meinem 4-jährigen und spiele, quatsche, oder gehe eben gemütlich mit ihm zum Kindergarten (wenn die Zwillis geschoben werden sind sie meist ruhig), also das ist mehr oder weniger Zeit für ihn. Also theoretisch könntest du doch früh mit ihm aufstehen gemütlich (ohne Baby s frühstücken), Brotzeit machen und so. (Brotzeit tauglich sind zb auch Reiswaffeln, Zwieback, Nüsse, Rosinen, Joghurt, Rohkost, Pizza, etc...) Gut, weiter mit meiner gutgemeinten(!!) Kritik: deine beiden schlafen von 1-3 Uhr, oder?! Also wenn du müde bist (ich weiss nicht ob deine durchschlafen) dann schlaf dich aus, ansonsten würde ich eher weniger bügel ABER z.b. schon Abendessen vorbereiten, so dass dann alles nur noch ruck zuck aaufgewärmt wird bzw. evtl sogar Tisch schon decken, alles was du eben später nicht mehr schaffst.ODER: kannst du den Großen nicht (mal) früher holen, dann hättest du von 1-3 Uhr Zeit NUR für ihn - vielleicht kann er danach sich nachmittags ein bisschen allein beschäftigen... Ansonsten würde ich versuchen dass er sich öfter mit Freunden trifft so dass er dort auch mal alleine hingeht (oder tut er das schon?) weil das ist ja die riesen Hilfe wenn er ab und an nach dem Kindergarten mit anderen heimgeht. Wann gehen deine den ins Bett ? Wie schaffst du das ? Hilft dir der Papa oder so? Das íns Bett bringen von allen finde ich näml auch NICHT machbar bei uns (alleine) da die Zwillinge die letzten an der Reihe sind und somit IMMer präsent sind und alles sehr anstrengend ist... So Mehr schaffe ich jetzt leider nicht zu schreiben... Wünsch dir alles Gute und viel Kraft..nimm alle Hilfe an die Du bekommst!! LG And


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Etwa in gleichem Alter von Marlene und Luise fand ich das auch sehr anstrengend, aber jetzt finde ich es leichter, da sich die beiden doch auch schon mal eine halbe Stunde alleine beschäftigen und ich dann Zeit für meinen "Großen" habe. Ansonsten lieben es die beiden, tags im Bettchen zu sitzen und Bücher anzuschauen, das geht gut 45 min, die ich dann auch gut mit meinem Sohn oder auch mal für mich nutzen kann. LG und gute Nerven, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Andi, danke für die guten Ideen! Wir werden künftig auf alle Fälle früher aufstehen (ohne Babies, wenn möglich) und mit dem Großen in Ruhe frühstücken. Den Großen früher abholen und die "Mittagspause" der Minis alleine mit ihm verbringen - in der Hoffnung, daß er nachmittags dann etwas weniger fordernd ist, habe ich schon zigmal versucht. Bislang leider nur mit dem Ergebnis, daß er hier dann Terror veranstaltet hat, bis die Mädels wach waren und wir dann einen völlig ätzenden Resttag hatten (unausgeschlafene Babies UND nölenden "Großen"). Wir treffen uns mindestens 2-3x in der Woche mit Freunden, daß ist das Beste, was ich derzeit tun kann. Alleine geht er nirgends hin - will er nicht (das geht auch leider gar nicht, da wir ständig aufpassen müssen, damit ihn sein leiblicher Vater nicht irgendwo abfängt und einfach mitnimmt - aber das ist eine andere, traurige Geschichte...). Das Abendessen in der Mittagspause vorbereiten, ist eine gute Idee. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Ins Bett bekommen wir unsere Goldstückchen selten vor 21.00 / 21.30 Uhr... schäm Aber mein Mann hilft dabei natürlich. Alleine bekomme ich das nicht ohne Nervenkollaps geregelt. Ich bin echt gespannt, wann ich dafür mal einen Notfallplan entwickeln werde, da mein Mann irgendwann auch mal wieder auf Dienstreisen muß... Ich bewundere alle Mütter mit mehr als 2 Kindern, die das alles so ganz lässig hinbekommen und "nebenbei" noch arbeiten gehen... Danke für deine Ideen und deine Zeit!! Muß jetzt mal meine 1. Zwillingin in ihr Bett rückverfrachten.... gääähn... LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es nicht vielleicht ne Möglichkeit sich übers Jugendamt ne stundenweise Unterstützung oder Krippenplätze zu besorgen? Oder schließe dich mit eine anderen Mutter zusammen: Dann nimmt einer mal alle kleinen und einer alle großen Kinder.