Mitglied inaktiv
Vermutlich wiederholt sich dieser Beitrag ständig, aber im Moment liegen die Nerven einfach blank! Totale Erschöpfung! Meine beiden (Hannah und Jonathan am Montag 18 Wochen alt) sind nachts schrecklich unruhig und kommen jede Stunde. Ich stille beide voll und möchte das auch gerne weiterhin tun- ohne Fläschchennahrung geben zu müssen. Aber im Moment gäbe ich fast alles für ein paar Stunden mehr Schlaf. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stillen?
hallo, ich habe leider nur kurze stillerfahrung (habe meine zwei nur 3 wochen gestillt). allerdings weiss ich, dass es um die 18.woche einen schub gibt, den die babys haben. in dieser zeit brauchen sie mehr mama und die nächte sind auch sehr, sehr anstrengend- auch bei nicht gestillten kindern. mir ist das sehr stark in erinnerung geblieben. denn um diese 18.woche war es hier bei uns am schlimmsten. ich kann dir nur weiterhin gutes durchhalten wünschen wenn du weiterstillen möchtest. es ist eine sehr schwere zeit!!! ganz liebe grüsse nadine mit cora & lena *18.7.2005
Das ist ein Schub, den haben wir zum Glück vor kurzem hinter und gelassen :-) Meine Mädels sind jetzt 5Monate alt, werden vollgestillt und im Moment klappt es mit dem Stillen recht gut, allerdings von Durchschlafen noch keine Spur und 1-2mal pro Nacht wollen sie trinken, aber damit kann ich leben. Schlimm ist es wirklich nur während der Schübe, da hab ich teilweise auch alle 30-60min gestillt und das häufig auch noch im Wechsel...wenn die zwei nicht bei uns im Bett schlafen würden und ich noch ständig hätte aufstehen müssen wäre ich sicher irgendwann durchgedreht. Aber es geht vorbei und sollte eigentlich besser werden. Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen und wirklich solang es geht auch nicht versuchen mit dem Fläschen rumzumachen, das kann es noch schlimmer machen. Schlafen sie denn nach dem Stillen direkt ein, oder sind auch unruhig danach?! Gönn dir wirklich eine Pause wenn die beiden tagsüber Schlafen, leg dich hin und mach die Augen zu falls möglich. Nina
Danke für eure Antworten! Meine beiden schlafen bei mir im Bett und nach dem Stillen schlafen sie auch direkt weiter, aber dafür kommen sie eben manchmal jede Stunde und wie ihr wißt, gibt es tagsüber mit Zwillingen keine Gelegenheit, auch nur mal zu verschnaufen. Eure Antworten beruhigen mich sehr, dann heißt es eben durchhalten!!
Also ich habe mich während des Schubs mittags durchaus mal hingelegt, die beiden hatten einen recht gleichmäßigen Rhythmus und ich hab mich vormittags gern mal eine halbe Stunde mit hingelegt, musste sie ja eh meistens in den Schlaf stillen und wäre an manchen Tagen eh nicht mehr hochgekommen ohne Nickerchen. Ich finde sowas muss man sich gönnen, aber ich bin auch sehr stur und ignoriere den Haushalt komplett wenn sich die Möglichkeit bietet :-)
Mmh, genau das ist es. Ich denke dann immer an die tausend Sachen, die noch zu erledigen sind und wenn die beiden dann mal kurz die Augen zu machen, flitze ich. Vielleicht sollte ich es einfach ein wenig entspannter sehen und mich mit hinlegen... wäre auf jeden Fall besser für das allgemeine Wohlbefinden.
mal von einer erfahrenen Zwillingsmutter den Rat geben, mach es und du wirst es nicht bereuhen. Ein Schläfchen wirkt Wunder und Haushalt kann man auch mit Kind auf dem Arm oder im Tragetuch machen, zumindest Aufräumen und Co. Der Haushalt läuft nicht weg und ich finde wenn die Kinder schlafen darf man sich auch einfach mal was gönnen. Vorallem haben die Kinder und der Mann mehr von einer zufriedenen Mama/ Frau, als von einer dauerhaft vorzeigbaren Wohnung. :-) Es muss ja kein täglicher Dauerzustand sein. Nina
Hallo, ich konnte mittags auch nicht genug abschalten, um einzuschlafen- jedoch hat es Wunder gewirkt, ein gutes Buch zu lesen. Habe mich dadurch dann gut entspannt; und wenn sich eine meiner Mäuschen gemeldet hat- Buch zur seite, und da war ich! Und trotzdem entspannt! Vielleicht ist das ja was für dich. Alles Liebe und viel Durchhaltevermögen nachts (habe es selbst 6Monate durchgezogen, teilweise auch im stdl. aufstehen nachts- und bin froh, es geschafft zu haben! Liebe Grüße, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....