Elternforum Zwillinge und Drillinge

Stillen oder Flasche?

Stillen oder Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, hat jemand für mich einen Tipp was bei Zwillingen die bessere alternatieve,habt ihr gestillt oder die flasche gegeben , habe meinen Sohn damals die Flasche gegeben. Bin noch sehr unentschlossen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte sehr gern gestillt, aber es war mir leider nicht vergönnt, weil buchstäblich nur 3 Tropfen Milch pro Tag kamen *heul* Klar, sie sind auch mit der Flasche gewachsen und mein Mann konnte prima helfen, aber mir hat da was gefehlt und Lea wohl auch (Christian ist unser "Esskind", der am Liebsten sofort was vom Löffel bekommen hätte) Lass es einfach auf dich zu kommen. Ich bin inzwischen in Vielem unideologisch. Liegt wohl am fortgeschrittenen Alter *g* Jutta mit Christian und Lea *19.10.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei dem Thema gibt es bei mir trotz des Alters *wink zu Jutta* doch immer noch einen großen ideologischen Faktor. Wobei ich natürlich auch im Vorteil bin und nie große Probleme mit dem Stillen hatte und inzwischen niemanden mehr verurteile weil er zB gar nicht erst versucht zu stillen. Früher war ich da deutlich schlimmer *fg* Ich habe alle Kinder komplett gestillt und würde es immer wieder tun. Allerdings ist gerade das Stillen von Mehrlingen schon eine Sache die man entweder mit Leib und Seele machen muss, oder besser gleich lässt. Man muss schon bereit sein mal die Zähne zusammen zu beißen und sich ggf auch professionelle Hilfe holen, denn falsches Anlegen ist bei Zwillingen noch folgenreicher als bei Einlingen. Dafür muss man nicht täglich mal eben 16Flaschen spülen, sterilisieren und nach Bedarf frisch machen :-) Es hilft ja schließlich auch schnell die überflüssigen Pfunde los zu werden :o) Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass es auf dichzukommen. den ich würde nie zu etwas raten. ich wollte stillen, habe mir aber einen vorrat an flaschen gekauft. und leider war das mit dem stillen nichts, letztendlich auch wegen der "großen, daie damals ka 2 jahre gerade alt war. also flasche geben. was dir am liebsten ist. wie dus gerne hättest. hauptsache ist...KEINEN stress machen. nicht auf teufel komm raus stillen wollen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch gerne voll gestillt, da es aber bei der Großen schon nicht geklappt hat, hab ich mir gar keinen so großen Hoffnungen gemacht... ABER: Es klappte dann relativ gut, nur hatte ich zu wenig Milch für 2 Kinder, für eines hätte es gereicht. Und so hab ich gestillt und zugefüttert (ist umstritten, ich weiß - viele behaupten, die Milch geht dann erst recht zurück, kann ich aber nicht bestätigen!) Ich hab dann im Wechsel 1 Kind angelegt, das andre Flasche, bei der nächsten Mahlzeit umgekehrt und so hab ich diesem einen Kind beide Brüste gegeben (und kam auch auf 7-8 mal Stillen pro tag). Ach ja, nachts hab ich BEIDE angelegt (1 rechts 1 links) und da hats sogar für BEIDE gereicht (die Zusammensetzung der Milch verändert sich ja im Tagesablauf, nachts scheint sie nahrhafter zu sein und außerdem wars praktisch, nachts nicht aufstehen zu müssen!) ALSO: Raten kann ich dir nix, mußt du selbst entscheiden. Aber du mußt es ja nicht im voraus entscheiden, reicht ja dann wenn die Zwilis da sind (und du es evtl mit stillen probiert hast?). Liebe GRüße christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach 2 Einzel-Stillkindern bin ich jetzt mit Zwillingen schwanger. Für mich stellt sich die Frage nach Stillen oder Flasche überhaupt nicht - selbstverständlich werde ich die Zwillinge genauso stillen, wie vorher die beiden "großen". (Ich werde nicht mal Milchpulverkrams kaufen, weiß eh, dass ich es nicht brauche ;-)) Die Nachteile von Flaschennahrung sind mir einfach viiiiel zu groß, erst recht bei 2 Babys auf einmal. Ich seh das total locker: 1. habe ich schon jahrelange Stillerfahrung und 2. falls doch spezielle "Zwilli-Probleme" auftauchen sollten, die ich alleine nicht lösen kann, weiß ich ja, dass ich mir dann von einer Stillberaterin helfen lassen kann. Ich denke, Information VORHER durch vernünftige Quellen (also bloß nicht den FA fragen ;-) es sei denn er ist zufällig IBCLC ;-)))) ist das einzig wichtige für den Stillerfolg. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der Ansicht über die ideale Geburt recht einig zu sein :-) Nina, immer hocherfreut sowas zu lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ja richtig, wir kennen uns ja schon von meinem Panik-Posting weiter unten ;-))) Ich find's auch schön! Hier in den Foren komme ich mir ja schon manchmal etwas allein vor ;-) was komisch ist, da ich in meinem Freundes-/Bekanntenkreis eigentlich nur Mütter kenne, die ähnliche Ansichten und Erfahrungen haben wie ich... Liebe Grüße und bis bald, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! herzlich willkommen! Willst Du nicht ein bisschen was zu Dir schreiben? Vorstellen tut man sich in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis doch sicher auch, oder? :-)) lg Maren mit Matilda (2002) und Jakob und Marlene (2006)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste gar nicht, dass das hier so üblich ist ;-) Ich denke, falls das mit meiner Zwillings-SS weiter gut läuft, gucke ich öfter mal hier ins Forum, und wenn ich meine, irgendwo was hilfreiches beisteuern zu können, dann poste ich auch mal was ;-) Das stellt einen genug vor, oder? In meinem Bekanntenkreis haben wir uns über einen ganzen Zeitraum langsam kennengelernt, da habe ich ja auch keinen Steckbrief verteilt ;-)) Freue mich auf den Austausch mit Euch! LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich behaupte mal dass mit dem Freundeskreis ist normal, man umgibt sich ja kaum freiwillig mit Leuten mit denen man ständig aneinander gerät. Zumindest ich für meinen Teil bin gewisse Diskussionen einfach leid und diskutiere heute nicht mehr über Stilldauer, Ferbern, Familienbett oder Hausgeburten, weder in Foren noch im privaten Umfeld. Was zwangsläufig dazuführt dass man gewisse Foren hier meidet, wozu für mich das Hauptforum zählt. Da muss ich schon viel Zeit haben bis ich da mal wieder reinschaue. Da verbring ich lieber meine Zeit hier :o) Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an alle, die ich kennenlerne..... Bin eben von Natur aus effizient :-)) Nee, ich meinte einfach so Sachen wie Namen, vielleicht Alter, Alter und Namen der Kinder. Sowas wird einfach gerne gelesen, und ist im realen Leben ja auch gerne gesehen.... Ich bin auch gar nicht mehr im Hauptforum, obwohl ich, ich gestehe, da früher selbst ein ziemlicher Streithammel war..Das Alter (räusper) lehrt einen manchmal auch, dass Theorie und Praxis doch nicht immer zusammenfallen.... Hier im Forum ist es sehr schön und tolerant (im netten Sinne des Wortes), ohne anbiedernd zu werden. Schöne Kombination. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke eine Regel gibt es nicht. Ich habe letztes Jahr auch hier gefragt, und als ich gesehen habe, wieviele gestilt haben, wollte ich es auf jeden Fall versuchen. Hatte auch die Grosse 10 Monate gestillt, bis sie nciht mehr wollte. Ich war aber auch nicht verkrampft, sagte mir einfach, versuchen kostet nichts, wenn ich es irgendwie technisch oder wegen Schlafmangel nicht hinbekomme, kann ich immer noch aufhören. ICh habe 2 Monate Tandem gestillt, danach waren sie zu gross, ich hatte immer Rückenschmerzen vom verrenken und habe dann erfolgreich nacheinander gestillt. Nun sind sie 8.5 Monate alt und seit einer Woche ziehen sie die Flasche vor, wahrscheinlich, weil sie satter weder. Sie waren immer total stinkesauer, wenn es nciht reichte. Sind grad in einer Wachstumsphase glaub ich. Mehr anlegen ging nciht, weil sie ja tagsüber essen. Nun sind wir eben doch bei Pulver, bis ich von Milupa mit 10 Monaten die Milumilk nehmen kann, die ist flüssig. Mach dir aber keinen Stress. Wenn es für dich irgendwie nicht geht, dann bist du trotzdem eine gute Mutter :-) Versuch es doch einfach, wenn du magst und nimm es easy. Etwas es klappt gut und du bist zufrieden, oder du stillst ab. Flaschen kann dann immer noch kaufen... Alles Gute :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich kann nur vom Stillen berichten :-)) Würd es wieder genauso machen, selbst ne Freundin mit FlaschenZwillis meinte immer: wass Du bist schon fertig?? Da hatte sie ihre Flaschen erst angerührt.... LG twinnis mit Twins 19Mon und noch gestillt :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte nicht stillen, so gerne ich das wollte. Das ganze endete mit einer Depression "Ich bin eine schlechte Mutter.." Ich kann dir eins sagen, wenn du stillen möchtest, informiere dich vorher gut und lass dich nicht zutexten im KH. Vielleicht ist es bei dir ja auch ganz nett, meine Schwestern hier haben über mich hinweg dauernd über meine Kinder entschieden und mich wahnsinnig gemacht, weil meine Milch nicht wollte wie sie sollte... LG, nic