Elternforum Zwillinge und Drillinge

Stillen,Flasche,oder beides bei Zwillingen

Stillen,Flasche,oder beides bei Zwillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine beiden sind nun zwei Wochen Alt und ich komme nicht mehr nach mit Stillen. Hab dauern das Gefüll,daß ich zu wenig Milch habe,denn nach den Stillen schreien die kleinen bis ich denen die Flasche gebe,dann Trinken sie meistens noch ca. 20-30g Sollte ich vielleicht ganz auf Flaschen Nahrung umsteigen? Wie Funktioniert das abstilln überhaupt? Oder sollte ich bei beidem bleiben, zuerst Brust, dann Flasche? Habt Ihr eine idee? Oder kennt Ihr vielleicht auch das Problem? Schöne Grüße Edith mit Sina und Sally outside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein, bleib doch beim stillen, wenn s so gut klappt. Deine Kinder haben vielleicht einfach nur nen Schub gemacht und brauchen mehr . Leg deine Kinder entweder öfters an , also immer mal zwischendrin um die Milchbildung mehr anzuregen oder pumpe zwischedrin immer mal ab. Hab selber stillen wollen aber meine 3 waren nicht an die Brust zu bekommen. Hab 4 Monate lang abgepumpt. Also viel Spaß und noch einen schönen Abend. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner 2 Mädels. Versuchs mal, zwischendurch immer wieder mal abzupumpen, damit die Milch evtl gesteigert wird. Ich habe 2 Monate nur abgepumpt, ich glaube Alex hat mir die Brust zerbissen, da gings gar nicht mehr mit anlegen.Und richtig gezeigt hats mir auch keiner. Solange wie Du noch Milch hast, würde ich nicht abstillen. Wenn Du die Milchmengfe nicht steigern kannst, dann passt das doch, wenn Du hinterher noch ein paar ml Fertigmilch gibts. Wenn sie Brust und Flasche nehmen, ist doch schön. GGLG Katrin mit Christian und Alexander *30.10.2002*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwar genug Milch, aber meine beiden haben nicht lange genug an der Brust getrunken, sodass sie auch noch ein Fläschchen brauchten. Ich habe dann abgepumpt und ihnen die Muttermilch gegeben. Da das furchtbar aufwendig ist und ich noch einen 2-Jährigen Sohn habe, habe ich das Pumpen auf 2 Mal am Tag, jetzt fast nur noch ein Mal reduziert. Es ist nämlich eine furchtbare Zeitverschwendung, die man besser mit den Kindern oder Erholung verbringen kann. Wenn du immer weniger pumpst, bleibt die Milch langsam weg. Wenn du aber soviel Lust und Kraft hast, weiter zu stillen und 8 Mal am Tag zu pumpen, geht das auch wie meine Rückbildungskollegin berichtet (sie hat nur einen Sohn). Alles Gute Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Edy, auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen zwei Mädels. Meine zwei (Natalie & Isabel) sind am 22.09. - sechs Wochen zu früh - zur Welt gekommen. Schon im Krankenhaus habe ich Ihnen - zu den festen Fütterungszeiten halb eins, halb fünf, halb neun - zuerst die Brust gegeben und danach mit der Flasche nachgefüttert. In der Flasche war entweder abgepumpte Muttermilch (habe nach jeder Mahlzeit abgepumpt) oder, wenn die Mumi nicht gereicht hat, Frühchennahrung. Es ist ja logisch, dass so kleine Mäuse noch nicht die Kraft haben, viel von der Brust zu trinken. Es wurde aber immer besser. Heute sind Natalie & Isabel 8 Wochen alt. Wir machen es immer noch so wie im KH. Erst wird gestillt. In den ersten Wochen 15 min., jetzt 20 min. In dieser Zeit trinken sie auch schön, fast ohne Unterbrechnung. Und danach gibt´s aus der Flasche Pre-Nahrung (2x tägl.) oder 1er-Milch (3x tägl.). Wenn die Pre-Nahrung alle ist, gibt´s nur noch 1er. Sie werden nämlich von der Pre-Nahrung nicht mehr satt. Allerdings haben wir jetzt hier zu Hause keine festen Fütterungszeiten mehr. Am Anfang (ca. 1 Woche) haben wir uns noch an die KH-Zeiten gehalten. Da haben wir uns - nicht lachen oder für verrückt erklären!! - sogar nachts den Wecker gestellt. Jetzt warten wir, bis sich eine meldet. Die andere wird dann auch geweckt und gefüttert. Inzwischen sind wir bei nur noch 5 Mahlzeiten pro Tag angelangt, wobei sie nachts schon mal 6-7 h durchhalten, worüber wir sehr glücklich sind. Eine Nacht haben sie sogar durchgeschlafen, aber das war wohl ein Versehen. Da hat sich jede auf die andere verlassen, dass sie schreit, wenn sie Hunger hat und am Ende hat keine geschrieen ;-) Ich kann Dir die Methode erst Brust dann Flasche nur empfehlen. Mit nur stillen würde ich wahnsinnig werden. Das schafft man als Zwillingsmutti nicht, außer man gibt sich total selbst auf und fängt alle 2h wieder von vorne an. So gerne ich meine Kinder habe, aber das mache ich nicht!! Bei der Flasche wirst Du sehen, dass sie von Tag zu Tag mehr trinken. Und nicht unruhig werden, wenn´s dann bei einer Mahlzeit mal wieder weniger ist. Die Kinder wissen selbst, wann sie satt sind. Wir Erwachsenen essen schließlich auch nicht zu jeder Mahlzeit haargenau die gleiche Menge und unsere Kinder sind auch nur Menschen. Da ich beide gleichzeitig anlegen möchte (wegen der Zeitersparnis), stille ich jetzt nur noch, wenn mein Mann zu Hause ist (er geht seit 1 Woche wieder arbeiten - bin ja schon seit 6,5 Wochen zu Hause). Ansonsten dauert es eine halbe Ewigkeit, bis ich beide in die richtige Position gebracht habe. So oft kann man am Tag gar nicht duschen gehen, wie man nach solchen Aktionen nach Schweiß riecht ;-) Stattdessen bekommen beide nur die Flasche. Und ich pumpe nach jeder Mahlzeit ab und verfüttere die Mumi zur nächsten Mahlzeit. Als mein Mann noch zu Hause war und die Kinder nur 15 min. von der Brust getrunken haben, habe ich nach fast jeder Mahlzeit noch abgepumpt. Außer nachts - irgendwann muss ich ja auch mal schlafen. Habe als Milchpumpe die Symphony von medela und komme damit sehr gut klar. Meine Antwort ist jetzt ziemlich lang geworden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst Du mir gerne auch privat mailen. LG und noch viel Spaß mit Sina und Sally! Daniela mit Natalie & Isabel (geb. am 22.09.2003 in 34+1)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, danke schön für die hilfe, also blib ich dann doch beim Stillen und ab und n zufüttern. Irgendwo stimmts ja auch, Muttermilch ist das beste, kann mich Glüklich schetzen nach dem was ich so gelsen habe,daß es so gut klappt und meine Brust noch ganz ist :-) Ich wünsche Euch einen schönen Abend,jetzt muss ich mal meine Brust geben ;-) Edith