Elternforum Zwillinge und Drillinge

stereo Geschrei... bin k.o.

stereo Geschrei... bin k.o.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte sagt mir, dass es besser wird!!!!! Meine Zwillinge sind nun 4 1/2 Monate alt und ich habe das Gefühl, sie schreien täglich noch ein paar Minuten mehr. Logischerweise sind sie immer länger wach, aber wach UND zufrieden geht wohl nicht. Sobald ich sie auf die Decke lege, geht das Gebrüll los und natürlich muss dann auch Nr. 2 einstimmen... So habe ich mich heute wirklich auf die Bettruhe gefreut! Aber schon ging das Geschrei wieder los. Während ich Loa einfach ins Bett legen kann und sie dann nuckelnd einschläft, schläft Joris nur bei mir auf dem Arm im Schaukelstuhl ein. Ein richtiger Pascha und eigentlich ärgerts mich, dass ich mich darauf einlasse. Aber abends habe ich einfach keine Lust mehr auf Geschrei. Wie war das bei euch? Wann wurde das Geschrei weniger??? Wie könnte ich Joris dazubringen, auch in seinem Bett einzuschlafen? Danke fürs Zuhören, gili3 Inzwischen schlafen die beiden zuckersüss und ich könnte die beiden anbeissen... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ab 5/6 Monaten schliefen unsere plötzlich von heute auf morgen durch und waren tagsüber zufrieden. Die nächste Brüllphase war beim Zahnen (na ja, eigentlich ist, denn es kommen immer mehr Zähne) Allerdings schlafen beide im Bett ein. Auf dem Arm nie, auch wenn sie noch so müde waren. Das geht also vorbei und vielleicht dauert es auch nicht mehr lange *daumendrück* Jutta mit Christian und Lea *19.10.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo gili :-) Wir hätten dann wohl besser doch tel sollen? Ich kenn das mehr oder weniger auch. Es sind so die Tage, wo die Grosse schon rummukscht, man Kopfschmerzen hat, nichts läuft wie es soll und man freut sich einfach auf ein wenig Ruhe... und die kommt dann einfach nicht. Ich schaff es auch nicht immer beide einfach hinzulegen und fertig. Noa braucht auch öfter mal ne extrawurst. So schläft sie dann einfach öfter mal in der Wippe ein, die ich mit dem Fuss schaukele, da kann ich dann schon halb entspannen und hab sie nicht im Arm. Ich denke, es wird immer gute und schlechte Phasen geben, so wie mit einem Kind halt auch, nur dass es eben 2 sind und die Phasen sich mal kreuzen oder pareallel laufen. Ich drück dir Daumen für deinen Pascha, dass er doch noch mehr Rücksicht auf die Frauen im Haus nimmt. Drück dich, bis bald, Britt (stillst du übrigens auch so gegen 6, dann können wir wieder smsen?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden sind 6,5 Monate alt und manchmal gibt´s auch noch Stereogeschrei am Abend... Am Anfang hat Johanna Terror gemacht und wollte nicht alleine schlafen,während Justus vor-sich-hin-am-fingernuckelnd einschlief. Mit 6 Monaten hat sich´s dann gedreht. Jetzt braucht Justus ne Extrawurst und Johanna ist mit einem kurzen Köpfchenstreicheln zufrieden. ich bemühe mich mittlerweile aber auch, sie ab 17 Uhr nicht mehr schlafen zu lassen. Dann werden sie so gegen 19 Uhr 30 gestillt, schlafen meist dabei ein und weiter. Halte ich mich nicht daran und einer schläft mir in der Karre ein, weil wir doch noch unterwegs sind, hab ich abends nur Schwierigkeiten und kriege den Kandidaten erst um 22 uhr oder so ins Bett. Versuch ich, ihn vorher ins bett zu kriegen, schreit er mir nur den anderen wach... Allerdings habe ich das Glück (toi-toi-toi), daß meine (bis auf die wachstumsschübe) nachts durchschlafen seit sie 3 Monate alt sind. Das schafft Energiereserven ;o) Lieben Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lässt ja hoffen... ;-) Danke für eure Aufmunterungen. Heute ging es bis jetzt (der Tag ist ja noch lang...)recht gut. Momentan schlafen sogar alle 3 gleichzeitig!!! Meine 2 1/2 jährige Tochter war heute wie ein Engel und die Twins waren auch mal 10 Min. alleine zufrieden. Puhh!!! Das Durchschlafen klappt zum Glück wunderbar, sie gehen gegen 8 ind Bett und dann ist bis 6 Uhr Ruhe. So kann ich immerhin meine Batterien wieder aufladen und wieder fröhlich und optimistisch in den neuen Tag starten. Liebe Grüsse von gili3, der es im Moment VIEL besser geht als gestern yaiza: habe um 6 bestimmt Zeit für sms, werde dann im fitnessstudio auf dem crosstrainer stehen und die Ruhe geniessen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, #bei uns war es ziemlich genua mit 4,5 Moanten, da haben wir abends einen milcfreien BRei gegeben udn ab dem Tag haben die beiden durchgeshclafen udn waren ausgeglcihen, die müssen davor wochenlang wohl nciht richtig satt geworde nsien udn waren entsprechend quengelig. SEither gehts mir vieeeeeeeel besser und ich denke nur ncoh mit Grauen an die Zeit, wo die beidenalle 1-2h gekommen sind... Es ist echt nur eine Phase(was kann ich klugscheißen, meien sind auch erst 7 Monate..) und es wird wirklich besser. SOlange gute NErven, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

XXX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marlene hatte in ihren ersten Lebenswochen diese klassischen abendlichen Schreistunden, meist so zwischen 18 und 20 Uhr. Ich denke, sie hatte einfach Probleme abzuschalten. Mittlerweile schreien die Beiden eigentlich nur noch, wenn sie Bedüfnisse haben und die blöde Mama nicht schnell genug darauf reagiert bzw. reagieren kann. Jakob hat zum Einschlafen auch einige Extrawünsche: Nur auf dem Bauch, mit Schnulli, nur im Lullababy. Ich finds aber eigentlich okay, bin nur dann etwas fertig, wenn sich die Prozedur über Stunden hinzieht. Grundsätzlich aber gehe ich ganz optimistisch davon aus, dass die Kleinen, wenn sie etwas größer sind und alles um sie herum noch ein bisschen besser kennen, selbst in den Schlaf finden.... lg Maren