Elternforum Zwillinge und Drillinge

Spruch: "Da haben Sie ja viiiiiel Arbeit!"...

Spruch: "Da haben Sie ja viiiiiel Arbeit!"...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammmen, heute war ich wie immer einkaufen (Lebensmittel) und mußte mir zum x-ten Mal wieder anhören "Au weia, gleich 2 auf einmal! Da haben Sie ja viel Arbeit!". Ich kann mir diesen Satz NICHT mehr anhören! Ich finde es eigentlich unverschämt wegen Zwillingen bemitleidet zu werden (ich empfinde es als Mitleid, oder?). Ich bin sehr stolz und glücklich auf meine sehr süßen Mädchen und finde nicht, daß es sooo schlimm ist, wie Außenstehende immer meinen. Ich sehe es auch nicht als Arbeit, sondern als Selbstverständlichkeit meine Kinder zu füttern, wickeln, spielen, KiWa schieben usw... schließlich liebe ich sie ja. Als Arbeit empfindet man eher etwas was man nicht sehr gerne macht. Oder? Z.B. wenn man einen tollen Beruf hat, macht es schließlich einem auch Spaß und empfindet es nicht immer als Last (bei mir war es zumindest so - früher)? Sehe ich das alles falsch? Ich sage dann immer "finde ich eigentlich nicht" oder manchmal auch, wenn sie mich ziemlich nerven "ÜBERHAUPT nicht!" und dann schauen sie ganz blöd oder fangen sogar an zu lachen, denken es war ein Witz. Wie geht ihr damit um? Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ignorieren! Mich nervt es zwar auch, dass die Zwillis ständig angeschaut werden, als ob sie mindestens Aliens wären, aber damit müssen wir Mehrlingseltern leben. Oder zu sagst ganz freundlich: Die machen aber auch mindestens doppelte Freude! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) hihi da fällt mir grad die story von gestern ein *LACH* - könnte mich immer noch kringeln vor lachen *hihi*... wir waren mit unseren zwillingen und unserem kleinen im schwimmbad. erstmal war plantschen angesagt dann hockten wir ne weile auf der wiese (decke rum). ringsrum nen haufen familien ebenfalls mit mehreren kindern. direkt neben uns ne familie mit ebenfalls eineiigen zwillingen im selben alter wie unsere eineiigen zwillinge. da gingen leute an uns vorbei und da fragt uns doch glatt einer: Ooooooooh 4 auf einmal! LOL der dachte echt die gehören einem zusammen. wir haben dann erklärt das wir uns gar nicht kennen und das einfach nur 2 x zwillinge sind. dann sagt die tussi doch glatt. waaaas gleich 2 mal zwillinge, na da haben sie aber viel arbeit LOL - die hats einfach nicht checken wollen das die zweimal zwillis nicht zusammengehören. die sehen zwillinge und BUM setzt der verstand aus *ggg* LG feeli die sich die sprüche nun schon 5einhalb jahre anhört und die sprüche weniger werden aber immer noch kommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* meine antwort ist da immer "aaachhh die sind ganz zahm die beiden" und "man wächst mit seinen aufgaben" wenn ich von dem "ohhh sind das zwillinge??" ganz genervt bin schock ich die leute mit "ja aber die sind von zwei verschiedenen männern" und lach mich innerlich über die blöden gesichter kaputt *gg* liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena *20.09.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte hier ja vor der Geburt schon gehört das man sich da viel anhören kann,ich sag immer "anstrengend, aber auch viel Spass" Sie machen mir in dem Sinne keine Arbeit das iss für mich was anderes Und ganz ehrlich die ersten 3 Monate oder eher 4 möchte ich auch nicht wieder haben es ist wirklich viel Stress. Es wird besser und irgendwie auch schöner. Was mich tierisch nervt ist "sind das Zwillinge" mir liegt dann auf den Lippen nee die eine iss von letztem Jahr aber nicht gewachsen...... Wenn die in einem Kiwa ligen welche schlussfolgerung kann ich da nur Ziehen das iss so Dämlich. Ach ja ich hänge mir jetzt ne Spardose an den Kiwa, Idee von Schwesterherz: Für jedes gaffen nehm ich nen Euro jedes oh wie süß 2 Euro und für jedes aufgezwungene Gespräch 5 Euro dann bin ich bald reich und geh nur noch zu Volksfesten..... LG Jane mit Hannah und Maleen 6 mon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, meine beiden sehen auch noch sehr unterschiedlich aus (eine blond - wie mein Mann, die andere dunkelhaarig-wie ich), da haben auch schon viele gesagt: "Was, das sind Zwillinge? Nee, das kann nicht sein! Die sehen ja nicht gleich aus!" bla, bla....und auch schon sehr oft "Wie weit sind sie denn auseinander?" (weil sie auch nicht gleich aussehen). Natürlich nervt mich das nicht immer, aber neulich hat es mir irgendwie gerreicht. Danke für die Antworten! LG, Brigitte mit Amelie & Sophie (geb. 28.12.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin immer freundlich und sage ehrlich, dass es viel Arbeit war zu Anfang (Arbeit ist einfach Arbeit, auch wenn sie Spaß macht). Auch auf andere Fragen reagiere ich immer freundlich, egal wie oft sie kommen. Alles andere finde ich oberarrogant. Schließlich will ich ein kinderfreundliches Umfeld und dafür muß ich nun auch freundlich zu den Menschen sein, die, wenn auch manchmal unbeholfen , Kontakt suchen, weil sie sich für die Zwillinge begeistern. Was wollt ihr den, Kindergeld, Rücksicht im Bus, Türen aufhalten lassen etc, aber Kommentare, Blicke etc dürfen nicht sein? Bei unseren Dreien ist es oft grenzwertig, wenn sie im Plus oder so auch mal wild werden. Ich erlebe immer nur Freundlichkeit und ein paar nett gemeinte Sprüche sind ein geringer Preis. Ciao Marita Ciao Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marita, alles schön und gut.....Ich werde bestimmt jeden Tag mind. 5-6x angesprochen und ich bin ja auch nicht unfreundlich (kann mir das leider in unserer Kleinstadt nicht erlauben, da wir selbstständig und ein bißchen "bekannt" sind). Aber ICH ärgere mich immer wieder über die oben genannten Sprüche, wie z.B. auch : "Zwillinge? Wie ist das denn passiert?", "Oh, eins fehlt noch, alle guten Dinge sind 3" und und und ... könnte mittlerweile ein Buch darüber schreiben. Wie schon gesagt, ich finde nicht, daß Zwillinge zu haben, ein Grund ist bemitleidet zu werden (es ging eigentlich eher darum) und ich finde es nach wie vor unverschämt mit "Oh Gott" oder "Au weia, Zwillinge" angesprochen zu werden. Wenn ich mich beleidigt fühle, dann werde ich bestimmt nicht lächeln und freundlich antworten (auch wenn ich KiGeld bekomme - habe leider den Zusammenhang nicht so genau verstanden....). Die Leute sollen doch auch mal ein bißchen darüber nachdenken. So das war`s. Brigitte P.S. und übrigens, die ersten 3 Monate fand ich bis jetzt die entspannendsten, da meine nur geschlafen haben, ich habe sie gefüttert und gewickelt und dazwischen massenweise Bücher gelesen (mit 6 Wo durchgeschlafen)- nur so mal nebenbei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch oft sehr genervt. Da ich ein Pärchen habe, hängen mir gleich noch mehr Leute im Wagen. Die Srpüche übergehe ich, was ich garnicht abkann, ist anfingern. Hier bei uns finden alle älteren Leute es ganz toll, die beiden sofort zu betatschen. Als ich nett darum bat es zu lassen, machte mich ein Mann an, ich solle mich net so haben. Darauf hin fragte ich ihn, wie er es fände, wenn ich ihm mal einfach so im Gesicht herum fummele. Was hier auch sehr beliebt ist, zu sagen, komm ich nehm Dich mit. Oder geben Sie mir eins ab. Wissen die Leute eigenltich, was das für die Kinder bedeutet, so etwas zu hören!?! Aber der Renner war mal, als ich lieb gefragt habe, ob ich im DM vorbei dürfte, mit Blick auf den WAgen, "was mußten Sie auch unbedingt zwei haben!". Da war ich sprachlos. Letztens war ich mit Buggy auf dem Markt. Der ist bei uns sehr voll. DA wurde ich mehrmals dumm angemacht, was ich da jetzt mit dem Wagen durchmüsse, das wäre unverschämt!! Hallo, ich wollte auch mal was frisches einkaufen. Was soll´s. Auch das geht hoffentlich mal vorbei. Ganz liebe Grüße Christina, mit Luca und Alina *27.11.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß sagen, das ich immer richtig Stolz bin, wenn meine Zwillinge beäugt werden, auch wenn es 4-5-6...mal am Tag ist.Ich sehe es auch so, wenn ich mit einer Bekannten unterwegs bin, die nur 1 Kind hat,dann schauen trotzdem alle nur in den Zwillingswagen, und Einlingseltern fühlen sich dadurch manchmal zurückgesetzt. Was von den Menschen nicht böse gemeint ist, aber Mehrlinge sind nun mal eine riesen Sensation, und das läßt uns doch von Tag zu Tag stolzer werden. Auch wenn es Tage gibt, an denen man nicht angesprochen werden möchte, aber sehr viele sehen es als eine große Meisterleistung die man an den Tag legen muß bei Zwillingen. Gruß Conny mit Zwillis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch meist genervt, wenn die Leute dumme Fragen stellen - immer die gleichen!! Aber seit unsere Tochter auf der Welt ist und ich mit allen Dreien unterwegs bin (Zwillingswagen + Babybjörn oder Einzelkinderwagen + Buggyboard ...) ist die neueste Frage: "Sind das alles Ihre???!" Ich glaub, das Beste ist, einfach stolz zu sein.... und wenn ganz alte Omis fragen, dann freue ich mich auch, wenn die sich richtig ehrlich freuen. Viele Grüße Luzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brigitte, erst einmal, schön, dass du so nett geantwortet hast nach meinem doch bissiger gewählten Beitrag. Bzgl. Kindergeld war dieses nur als Beispiel genommen dafür, dass wir doch alle ein kinderfreundliches Deutschland oder anderes Land wollen, in dem wir wohnen und wenn wir als Eltern genervt und schnippisch oder gar beleidigend reagieren, dann reduzieren wir selber die Menge der freundlichen, hilfsbereiten Personen drastisch. Also, wenn wir wollen, dass unser Land was für Familien tut und wir wollen, dass alle so denken, sollten wir auch die Menschen davon überzeugen, dass es toll ist, Kinder zu haben. Auf den Kommentar, da haben sie aber viel Arbeit antworte ich wie gesagt immer, ja, das ist so, aber ich bekomme unglaublich viel Freude geschenkt, es ist wunderschön. Das nimmt den Leuten doch auch den Wind aus den Segeln. Es ist schön, das es bei dir so rund läuft, bei uns war das leider nicht so und ist es bis heute nicht. Und so ist es bei vielen Eltern mit mehr Kindern, egal wie schön es ist, es ist viel Arbeit. Somit haben die Leute also garnicht so unrecht. Weiterhin denke ich nicht, dass die Menschen sich viele Gedanken machen sollen. Sie stecken halt nicht in der Materie drin und wollen nur höflich oder etwas interessiert sein. Nur der selber gerade kleine Kinder hat wie du, wird halbwegs die richtigen Kommentare für dich bringen, für alle anderen ist es einfach zu weit weg. Selbst ich weiß schon manchmal nicht mehr, wie das noch war, als unsere Kinder noch nicht reden konnten und denke heute, das war aber fürchterlich mühsam. Ich danke für deine erläuternde Antwort, die mich doch tatsächlich noch zum weiteren Schreiben verführt hat, obwohl die Küche noch im Chaos ist. Schönen Abend, Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich könnte mich darüber echt immer soooooooo aufregen!!!! Zumal ich meist noch meinen dreieinhalbjährigen im Schlepptau habe, der natürlich genau kapiert, daß das irgendwie was doofes ist, wenn die Leute sagen - "oje, Zwillinge und noch ein Großer, das ist aber viel Arbeit..."...!!! Wie kann man nur sooooo unverfroren sein?!?!!! Und diese Bemerkungen sind ja nicht das schlimmste - ich hab auch schonmal ein "oh nein, da würde ich mich ja erschießen" aufgeschnappt. Da war ich echt bedient. Meine Standardantwort ist jetzt immer: "Vor allem viel Freude". Da soll sich jeder selbst dazudenken, daß Kinder vor allem ein Geschenk statt eine Last sind....! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es ähnlich wie Dir; unsere Zwillis sind mit ihren 8 Wochen ja noch ziemlich frisch, wir werden wirklich dauernd angequatscht. Und superoft kommen auch bei uns so blöde Sprüche wie: "Na, eins gewollt, zwei bekommen!" oder: "Ist ja süß, soange man sie nicht selbst hat". Echt nervig. Gestern meinte eine Frau nach einem Blick in den Kiwa (der leider recht offen ist, so dass alle reinsehen können: "Sind die gleich alt?". Das fand ich witzig :-)) lg Maren (deren Zwillis vor ein paar Wochen von Japaner fotografiert wurden, die konnten sich einfach nicht sattsehen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Zwillinge als Geschwister (10 Jahre jünger als ich). Weißt du, wie ich es gehasst habe, wenn wir unterwegs waren und ich mir anhören durfte "Aah, die große Schwester. Tust immer fleißig der Mama helfen, jetzt wo sie so viel Arbeit hat" GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten! Wie man lesen konnte, bin ich doch nicht die Einzige, die genervt ist von den (manchmal) dummen Sprüche der Leute! Als wir letztes Jahr in Italien waren, wurden wir auch andauernd angequatscht (konnte nach ein paar Tagen schon die üblichen Antworten auf Italienisch sagen....:)), aber es hat mir komischerweise nichts ausgemacht, da die Leute sich wirklich gefreut haben, man spürt einfach, wenn es ehrlich gemeint ist und (wirklich) keiner hat irgendetwas von viel Arbeit gesagt. Sie haben sie nur bewundert und uns alles Gute gewünscht, manche haben sogar applaudiert, als wir vorbeigelaufen sind. Hier haben die Leute leider nur Mitleid übrig und DAS ist es was mich so nervt und nicht, daß ich oft angesprochen werde. LG, Brigitte P.S. wir wurden übrigens in Venedig auch mal von (sehr netten) Japaner fotografiert:))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haha, zu mir hat mal eine Kassiererin gesagt " Ach Sie Aaarme, sie tun mir ja so leid, wie kann man nur soviel Pech haben!" Der hätt ich am liebsten den Geldbeutel übern Kopf gezogen, der blöden Kuh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als heute mal wieder die Frage kam, ob das Zwillis sind, hat mein Mann ganz freundlich gemeint: Nein, das sind nur zwei unserer Vierlinge. Die anderen sind gerade im Freibad (klar, sind ja auch schon 8 Monate alt) Die anderen drumherum haben nur gegrinst und dann haben wir uns mit den Fragenden gut unterhalten. Die waren also nicht böse Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem, wenn unsre Große (knapp 5) noch dabei ist, haben die Leute immer viiiiiel Mitleid mit mir.... Naja, so ist das eben. lg christine mit Rebecca (fast 5) und Johanna und Franziska (13 Monate)