Mitglied inaktiv
Sorry, habe eben erst wieder reingeguckt. Wir haben uns mit den Kindern hingesetzt und drüber geredet. Zitat Moritz: Aber wenn wir in eine Klasse gehen, können wir nicht jeder Bester sein. Der Wunsch der Kinder gab also den Ausschlag. Sie haben auch im Kiga (waren in einer Gruppe) jeder getrennte Freunde gehabt, so dass jeder mit seinen Freunden in eine Klasse gekommen wäre. Dann sind wir aber umgezogen. Dadurch, dass sie hier in getrennte Klassen kamen, waren sie von Anfang an gezwungen sich mit all dem Neuen auseinanderzusetzen. Sie haben sich am Anfang allerdings immer für die Pausen verabredet. Zum Thema Konkurrenz muss ich Silke beipflichten: auch wenn wir als Eltern versuchen nicht zu vergleichen und auch immer wieder betonen, dass bei unterschiedlichen Lehrern Beurteilungen nicht vergleichbar sind, so sind die Zwei selbst ihre härtesten Kritiker. Sie vergleichen natürlich schon. Was sagen denn deine Kinder? Ich würde auf jeden Fall versuchen sie in die Entscheidung mit einzubeziehen. Ansonsten ging es mir darum, dass Lehrer nicht "gleichmachen". Das es nicht heißt die Zwillinge. Manche Lehrer können differnziert bewerten, viele nicht (in selbst Lehrerin und kenne entsprechende Gespräche aus dem Lehrerzimmer). Bin überzeugt, dass ihr die für euch richtige Entscheidung treffen werdet. LG Bärbel, die sich auch ewig den Kopf zermartert hat
Hallo Bärbel, Danke für Deine Info. Mir geht es darum, das sie sich auf die Schule freuen und gerne hin gehen. Momentan möchten beide in eine Klasse gehen. Wir haben ihnen aber auch gesagt, dass es die Option auf 2 Klassen gibt. Nicht als Bestrafung, sondern das sie das positiv sehen sollen. Das einige Lehrer Zwillinge nicht als Einzelpersonen sehen, habe ich auch schon erlebt. Schade... Wir warten jetzt ncoh 1/2 Jahr ab und entscheiden dann gemeinsam mit den Mädels. Die Klasseneinteilung müssen wir auch noch abwarten. LG Martina
Hallo! Bei uns war heute auch Anmeldung. Und auch wir tendieren auch zu einer Klasse. Die Jungs möchten zusammen gehen und ich denke auch, dass es gut so ist. Ob sich das allerdings bis zum Schulbeginn noch ändert, weiß natürlich noch niemand. Falls ja, werden wir sie doch noch trennen. Ansonsten bleibt es so und ich bin gespannt ... Die Anmeldung an sich lief übrigens sehr unspektakulär. Die Kinder mussten nur kurz zu einem Plakat etwas erzählen, sollten einige Dinge abzählen, ein Männchen malen und ihren Namen schreiben. Die Schulleiterin ist der Meinung, dass die Kinder sich noch so stark weiter entwickeln, dass eine weitere Überprüfung zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll wäre. Im Mai ist dann ein Schulspiel, wo sie genauer beobachtet werden. Zu unserem Wunsch nach einer gemeinsamen Klasse sagte sie übrigens garnichts. Sie fragte nur danach, was wir wollten. Ich bin jetzt jedenfalls froh, dass das Thema erstmal vom Tisch ist und wir mit anderen Eltern mal wieder über andere Dinge sprechen können! Schöne Grüße, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....