Mitglied inaktiv
hallo, habe mich ewig nicht blicken lassen *schäm* meinen beiden geht es gut. sie sind inzwischen 15 monate alt und eigentlich super munter. jamie läuft seit märz durch die gegend, joleen leider noch gar nicht - oder sollte ich darüber froh sein ? *grins* worüber ich mir aber im moment so meine gedanken mache, ist die sprache. ich kann mich erinnern, dass meine große in dem alter schon ein paar wörter gesprochen hat. und die kleine von meiner freundin ist nur 5 monate älter und spricht schon sehr viel. die beiden sagen eigentlich nur mama und das zu jedem (papa, oma, schwester). sonst kommen soweit keine gezielten worte von ihnen. sie "sprechen" zwar den ganzen tag und der mund steht kaum still, aber eben keine verständlichen worte. auch miteinander "sprechen" sie und man hat manchmal wirklich den eindruck, als würde jamie bspw. mit joleen schimpfen oder so. ist es normal, dass sie noch keine wörter aussprechen ? dauert das bei zwillingen vielleicht länger ? lg stephanie
Mit 15 Monaten war bei uns auch gerade das Laufenlernen abgeschlossen. Da Kinder selten mehrer Dinge gleichzeitig erlernen, warte ab... Mit 18 Monaten sprach Lea plötzlich 2-Wort-Sätze und schnell auch 3- und 4-Wortsätze (das war dann schon weiter als "normal"), Christian konnte mit 2 Jahren kaum 2-Wort-Sätze Ein Jahr später waren beide plötzlich sprachlich sehr weit also warte ab es MUSS nicht sein, dass Zwillinge sprachlich Spätentwickler sind, es KANN aber Jutta
meine hatten das ne Zeit lang. Einer hat was gebrabbelt (viele verschiedene Laute) und der andere hat gelacht oder ist einfach weggegangen und hat was fuer Zwilling 1 geholt oder so....also schon ne Art Verstaendigung. Das ist aber auch nur eine Phase und dann gehts los... Kommt schon noch alles. Auch Einlinge hinken oftmals mit der Sprache hinterher. LG
Hi Adaeze, schön, dass du mal wieder da bist. Wie gehts mit den Nächten ? :-) abgesehen davon, dass Kinder generell unterschiedlich sind, kann es sein, dass Zwillinge evtl später sprechen, weil sie ja mehr KOntakt zu Gleichaltrigen haben, als Einlinge. Ich erinnere mich aber, dass z. B. Marens (jetzt Flickan) Marlene sehr sehr früh irre Satzkonstruktionen drauf hatte, viel viel eher als ihr Bruder und auch eher als meine girls, die immerhin fast einen Monat älter sind. Andrerseits haben meine, innerfamiliär verglichen, auch viel später angefangen zu sprechen, als die Grosse, (alle 3 sind 2-3sprachig), sprechen aber jetzt mind. so gut, wie die Grosse im gleichen Alter sprach, manchmal sogar grammatikalisch besser. Femi ist jetzt 7 und hat noch immer Probleme mit dem Artikel "der" und sagt oft "den", und Genetiv und Dativ sitzen nicht sicher, wohl mitbedingt durch die 2-Sprachigkeit, immerhin ist Umgebungs- und Schulsprache italienisch. Die Zwillinge reden noch im Moment etwas besser deutsch als italienisch und haben unglaublich aufgeholt in den letzten Wochen. Ich wundere mich im Moment täglich, was sie vom Stapel lassen. Wenn sie gerade mit Laufen beschäftigt sind, dann wird wohl das mit dem Sprechen früher oder später kommen, aber eben, früher oder später, das kommt, wenns kommt. Und dann kann es tatsächlich noch sein, dass sie, wie schon gesagt wurde, auch zum Teil noch eine eigene Sprache bilden, hatten meine aber nicht. Lg brit
ohh ich weiß noch genau bei anna u. denise. die beiden haben bis 1 monat vorm 2. geburtstag genau 3 wörter gesprochen...mama, papa und mine (jasmin, ihre größere schwester). und dann gings los...plötzlich sprachen die alles nach und quatschten was zusammen und haben alles was sie bis dahin können mussten wieder aufgeholt! ich würde sagen...keine sorge und abwarten! mici
menno, jetzt hab ich so viel geschriebne und alles ist weg *motz* also nochmal: vielen dank fürs beruhigen. dann scheint das hier ja alles normal zu sein. die nächte sind tatsächlich besser geworden, seit jamie laufen kann. er wird höchstens nochmal wach, wenn er seinen schnuller braucht und das ist in der regel vor mitternacht, also wenn wir auch noch wach sind. ansonsten schlafen die beiden meistens durch - hab mich noch gar nicht so richtig dran gewöhnt. trotzdem hab ich das gefühl, ständig müde zu sein, aber so ein jahr extremen schlafentzug holt man wohl auch nicht von heute auf morgen wieder auf. wünsche euch ein schönes we. lg stephanie
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....