Mitglied inaktiv
Hallo! Spielt ihr eigentlich viel mit Euren Kindern? Meine Töchter (3 1/4) haben viel Spielzeug das ich eigentlich noch mitspielen müsste, wie z.b. Bambino-Lük, Memory, Domino, Puzzle (können sie noch nicht gut), usw. Auch Bücher müsste ich eigentlich mit ihnen mehr schauen, da sie alleine nicht so daran interessiert sind. Nun mache ich mir seit Monaten Vorwürfe: der Tag geht vorbei und ausser das wir einige Bücher geschaut haben und ich in ihrem Supermarkt einkaufen war, ist nicht viel passiert. Ewig möchte ich schon mit ihnen mal Duplo-Türme bauen, aber das fällt mir dann wieder ein wenn sie im Bett liegen. Gehen Eure Tage auch so schnell vorbei? An 3 Tagen/Woche bin ich arbeiten (sie sind dann in der KiTa und im KiGa) und z.B. morgen sind wir zuhause: dann werden wir etwas gemeinsam putzen, zum Zahnarzt fahren und eine neue Turnhose für den KiGa kaufen, dann wird unser Tag auch schon wieder vorbei sein. Aber irgendwie verlangen die beiden auch nicht nach mehr Bespielen. Mit der Schwester Rollenspiele spielen reicht völlig aus und irgendwie bin ich auch trotzdem den ganzen Tag mit ihnen beschäftigt (Toilette rauf und runter, Streit schlichten,usw.).Nur eben nicht so wie ich manchmal denke es pädagogisch sein müsste. Geht es Euch auch so? Alles Liebe, MIJA
Hallo Mija, ich gehe außer in den Schulferien jeden Tag zur Arbeit. Manchmal sehe ich meine beiden 3 jährigen Jungs nur schlafend. Mein schlechtes Gewissen meldet sich dann auch ganz heftig. Ich kenne also das Gefühl, nicht ausreichend zu Hause zu fördern! Aber, wenn deine Mädchen das "Bespielen" von dir zu Hause nicht einfordern, dann genügt ihnen eventuell auch die Beschäftigung an den 3 Tagen in der Kita?! Frage doch einfach mal nach, womit sich die beiden dort beschäftigen! Meine Jungs zum Beispiel, puzzeln in der Kita jede Menge, türmen jegliche Art von Bausteinen aufeinander und malen ganz viel. Zu Hause spielen sie zur Zeit auch lieber ihre Rollenspiele. Dabei lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und sind wirklich konzentriert bei der Sache! Bei deinen Mädchen scheint das nun genauso zu sein. Das ist doch sehr gut! Einlinge finden in der Regel erst später zu diesem konzentrierten Rollenspiel! Ich bin mir sicher, wenn deine Mädchen so weit sind, werden sie sich auch zu Hause (gemeinsam)Lego, Memory etc. zuwenden oder von dir das Bespielen einfordern. Da fällt mir gerade ein, dass ich vor 1 Woche mit meinen Jungs, genau 3J und 4M alt, die Würfelspiele "Quak" (Farbwürfel) von Haba oder "Rumpelritter"(Würfelmengen 1 und 2) gespielt habe. Sie dauern (vereinfacht) nicht lange (Es ist ja im Alltag wirklich oft nicht genügend Zeit da!) und machen ihnen Spaß(Weil die Spiele nicht überfordern.)! Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch? Liebe Grüße! Carmen
Ich spiele am Tag so ca. 30 Minuten mit den Kids, zusätzlich komnmt abends noch ca. 20 Minuten vorlesen. Ich finde das ok. LG, Celeste
das kenne ich und ich gehe nicht arbeiten. wie jetzt gerade, nur deswegen kann ich an den pc! meine kleinen mädels spielen mit ihrem legoschloss und legofiguren super toll rollespiele...soll ich mich da einmischen? neee! jasmin (die große fast 6) ist im kiga! ich entscheide das individuell. wenn man merkt, daß sie nur noch streiten und blödsinn machen oder wenn sie andauernd den fernseher einfordern, dann setze ich mich mit ihnen hin und wir machen was gemeinsam! mici
Ich spiele jeden Tag schon mit den Kindern, aber nicht stundenlang. Mein Mann auch, sofern er Zeit hat (diese Woche hat er sie leider nicht und Lea ist echt traurig) Wir basteln mit Duplos, schauen uns Bücher an, puzzeln, malen oder spielen mit dem Kaufmannsladen (ich muss einkaufen) Jutta
Schon immer ist es mir nicht gelungen, das zu tun, was ich tun wollte. Soviel dazu. Mir ist es gegenwärtig wichtiger, EINE Sache am Tag mit voller Konzentration aufs Kind zu machen und dem Kind so meine volle Konzentration zu geben. Ob das im Spiel ist oder beim Einbinden in Hausarbeit, ist für mich dabei eher zweitrangig. Ein Spiel oder mehrere bekommen wir dann am WE wesentlich besser hin, weil alles ein wenig ruhiger läuft. Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....