Mitglied inaktiv
Hi Mädels, ENDLICH ist das Wetter schön und wir sind viel draußen. Sara und Laura waren gestern allerdings nur mit der Kneifzange zu genießen und ich war froh, dass sie friedlich auf dem Spielplatz waren. Sie haben ihr Sandkastenspielzeug freiwillig mit anderen Kindern geteilt und ich konnte tatsächlich in Ruhe mit Bekannten reden. Dann kam unser Nachbarsjunge (4), der immer der Chef sein will. Er hat sich sofort auf die Sachen meiner Mädels geworfen und einkassiert. Selbst auf mein Bitten, er möge die Sachen im Sandkasten lassen, hat er mich frech angeredet und den Kram überall verteilt. Meine Damen haben sich leider nicht gewehrt, sondern mir nur die Ohren voll geheult. Da ich gestern extrem schlechte Laune hatte und die Streitereien mit meinen Damen echt reichten, hab ich dann alles eingepackt und bin nach Hause gegangen. Was mich aber am meisten ärgert, ist, das seine Mutter nix gesagt hat. Ich versteh mich gut mit ihr und will auch keinen Ärger. Aber das fand ich echt unfair. Sara und Laura sollen immer fragen, ob sie mit anderen Sachen spielen dürfen und er bedient sich einfach??? Das ist nicht das erste Mal das er unsere Sachen einfach holt. Sagt mal, seh ich das zu eng und mach aus ner Mücke einen Elefanten? LG Martina
Ich denke nicht, dass du das zu eng siehst. Nur ist es ein Problem zw. dir und dem Jungen und niemand anderem. Warum also die Mutter zutexten? Wenn es dich stört, sag dem Jungen ganz klipp und klar und unmissverständlich: die Sachen bleiben hier und du läßt sie liegen. Ist doch gar kein Problem mit ihm zu kommunizieren. Warum das ganze zum Problem anderer machen? lg vina
Ich habe mit dem Jungen geredet und musste mir echt freche Sachen anhören und er hat genau das Gegenteil gemacht was ich ihm gesagt habe. Seine Mutter stand daneben und hat nix gesagt. Ich werde das jetzt auch nicht mehr ansprechen. Das war gestern und Schwamm drüber. Ein Problem ist das nicht, war gestern wohl einfach einer der Tage die im Kalender gestrichen werden sollten. :-) LG Martina
Hallo Martina, ich kann Dich voll verstehen :-)))) Ich rege mich immer über MÜtter bzw Väter auf die so gar nicht gucken was ihre Kinder machen bzw es ignorieren. Ja es ist anstrengend und ja dann kann man eben nicht auf der Bank sitzen und quatschen............ Ich finde schon das es auch die Mutter etwas angeht und das es nicht unbedingt ein Problem zwischen Dir und dem Jungen ist. Immerhin ist auch dieser Junge nur ein Kind und ih finde einfach ja auch die Mutter muss sich in so einer Situation die Mühe machen und dem Jungen das verständlich machen. Viele denken ja das müssen Kinder unter sich klären oder wie meine Vorschreiberin schreibt es ist das Problem zwischen Dir und dem Jungen. Ich denke da wird einfach zu viel von den Kindern verlangt und man muss als Elternteil einfach mal sich die Mühe machen das zu klären und erklären. Aber so tage gibt es einfach und ja ich finde es steht einem auch zu :-))) Liebe Grüsse Kerstin
http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=100696&forum=126 Da gibt es ein ähnliches Posting auf der ersten Seite auch mit Titel Spielplatz und manche Antworten sind sehr interessant, möchte jetzt aber keine Namen nennen. Ich kann Dich nur zu gut verstehen und Du siehst das gar nicht kleinlich. LG Bienchen
Schwierig zu beurteilen. Einerseits kann ich deinen Ärger verstehen und würde dann wahrscheinlich, nach einer gewissen Beruhigungszeit (die brauch ich immer) die Mutter doch drauf angesprochen. Es nützt nix, Ärger vermeiden zu wollen und sich dann doch innerlich zu Tode zu grummeln. Auf der anderen Seite war es eine gute Gelegenheit für die Mädels, Konflikte selber auszutragen. Wenn du solche Möglichkeiten nicht zulässt, können sie es schlecht lernen. Sie haben sich zu dir geflüchtet, was völlig ok war. Aber es war eine Gelegenheit und die werden sie auch in Zukunft brauchen. Ein Beispiel dazu: Wir haben hier ja immer die Grundregel, dass die Kinder erst versuchen sollen, ohne mich klar zu kommen bei Streit, wenns nicht geht, dann zu mir zu kommen. Erst kamen sie IMMER sofort zu mir. Jetzt hingegen versuchen sie es doch mehr und mehr, verbal selbst zu regeln. Das hätten sie nicht lernen können, wenn sie die Gelegenheit nicht hätten. So ist das mit dem Spielplatz ähnlich, denke ich. Ich musste auch ein bisschen kichern, weil mir dazu was einfiel. Wir haben ein Vorlesebuch, wo eine Geschichte drin ist. In dieser Geschichte gehts darum, dass drei Kleine sich sehr gut gegen einen Großen durchsetzen können. Minis gefiel die Geschichte so gut, dass sie immer auf die Gelegenheit warten, wo ein Großer ihnen mal ein Fahrrad wegnehmen will. Sie haben ganz gut verstanden, dass zusammenhalten stark machen kann. Wäre das mal eine Möglichkeit für deine Mädels? LG Silke
Hallo, ich finde es(je nach Alter) echt zuviel verlangt das Kinder das selbst regeln. Meine sind 2,5 und sind definitiv zu klein um das gescheit zu regeln. Ich rede seit ewigen Zeiten das man nicht haut,schubst, teilt usw. das haben sie auch wirlich gut verstanden und würden z.B. nie etwas nehemen ohne zu fragen, was ich für eine selbstverständlichkeit halte. Sie würden auch nie etwas kaputt machen udn warum? Weil ich immer wenn amAnfang so eine Situation war gereder habe. Meine sind mit Sicherheit nicht unselbstständig, im Gegenteil. Ich bin stolz auf sie das sie mehr soziales Verhalten in ihrem zarten Alter haben als so manch Erwachsener. Sie müssen nicht lernen sich durchzusetzten mit hauen,schupsten, streiten usw. Sollen sie es lieber friedlich kernen und da brauchen sie noch unsere Hilfe:-))) und ich bin keine Glucke ich möchte nur das meine Kinder ein Vorbild sind für andere die Werte wie Rücksicht, Toleranz, Respekt und nen liebevollen Umgang lernen. Wollen wir das nicht alle???? Liebe Grüsse Kerstin P.S. Der letzte Beitrag im Link Kleinkindforum hat mir sehr gut gefallen. Das zeigt mir das ich nicht allein bin mit dem was ich denke :-)))
also ich finde das auch nicht so toll. und wenn der junge nicht reagiert, dann sprich doch die mutter an. ich denke die kinder müssen das nicht untereinander regeln! spielzeug nehmen ja, aber fragen bzw. wenn dann auf jeden fall in der nähe spielen und nicht auf den halben spielplatz verteilen. ich denke die rtegel gilt auch für deine mädelös? richtig? und was für deine mädels gilt, sollte auch für andere kinder gelten, die das spielzeug von euch nehmen!! also ruhig das nächste mal die mutter drauf ansprechen, ob sie bitte ihrem sohn sagen kann, daß er damit spielen darf, aber nicht auf den spielplatz rumschleppen!! und das muss sie, vor allem wenn ihr euch gut versteht, auch verstehen! mici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....