Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sparsam

Sparsam

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Jungs haben mir heute ihr Gebasteltes aus dem Kindergarten geschenkt und dann gesagt, dass ich das am Vatertag doch dem Papa geben soll, dann hat der nämlich auch was, dann hat jeder von uns was und kann sich freuen. Na wenn das nicht sparsam ist - so jung shcon an Wiederverwertbarkeit denken.... MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Energien. Das hat was. Was hast Du denn bekommen? Ich habe von einem meiner Jungs ein sehr schönes Windlicht und vom anderen ein kleines Ölgemaälde sowie einen Gutschein bekommen. Auch eine gute Ausbeute, oder? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurden im Kindergarten ein Lesezeichen gebastelt, darauf wurde ein rotes asugeschntitenes Pappherz geklebt "Für Mama" hatten die Erzieher draufgeschreiben und den Namen des Kindes dazu. Aber am liebsten hätten sie das für sich selber behalten, ich darf es aber erstmal zu meinem Buch legen, damit ich weiß wo ich bin, aber an Vatertag muss ich sie weiterreichen ...lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee sie meinen, ich darf jetzt 2 nutzen und soll dann beide weitergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du lieb fragst *lach*, es reicht doch eines pro Person. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts n echten Vatertag, noch lange vor dem Muttertag. Ich weiss nie genau, wann der ist, jedenfalls für alle Katholiken unter Euch: St. Joseph - hier San Giuseppe. Das ist sogar ein Feiertag und da wird im Kiga und Schule genauso gebastelt und Gedicht gelernt, wie für den Muttertag. Nur hatte ich den Tisch schön gedeckt und alles fertig, als mein Mann zum Frühstückstisch kam (an seinem Tag), während ich noch das Graus von gestern Abend entfernen durfte, (wir hatten Besuch) um dann den Frühstückstisch zu decken und mir meine eigenen Blumen aus dem Garten zu holen... Meine 3 kids waren absolut unertäglich heut Morgen, als wir endlich am Tisch sassen und sie mir die Pakete hinstreckten, hätte ich sie ihnen gern an den Kopf geworfen. Aber pädagogisch wie man ist, hab ich nur einen kurzen Satz drüber verloren, dass Geschenke nix bringen, wie die Kinder so absolut gar nicht hören, dass es keinen Spass macht, Geschenke aufzumachen, wenn man bis 1 min. vorher nur schimpfen muss, wegen 1000 Sachen und dann hab ich mich natürlich brav gefreut und bedankt... Aber mal ehrlich: Was wäre denn der ideale Muttertag? Also bei uns Kleinkindmüttern mit Sicherheit ein Kinderfreier Tag. Ich könnte gut so einen richtigen Nixtutag vertragen, einen geschenkten, nicht einen, wo die Kinder weg sind und man muss einkaufen, Fenster putzen, in den Second Hand ans andere Ende der Stadt usw... Was meint ihr? (ach ja, mein Ehedings, ich liebe diesen geklauten Ausdruck) ist sonst nicht so unromantisch und banausig) lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Kindergarten hab ich gehört, dass sie doch auch für den Vatertag basteln, da fast alle Väter auch die Kinder malbringen, /abholen, haben sie da auch was vor. Einen Tag ganz frei, ja das hat was MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

St. Josef ist am 19. März. gruß christine